Da ich per Suche nicht das gefunden habe was ich benötige (nämlich Hilfe
Was habe ich gemacht:
- Jumper 1 und 2 geschlossen (NanoWii)
- Copter aufgebaut und Multiwii Soft 2.1 hoch-geladen (QuadX)
- Stromversorgung über BEC gewählt
- Mich für den Spektrum Satelliten entschieden (an einen Empfänger gebunden und natürlich in der configH den Wert 1024 bzw. 2048 beachtet)
- Alle vier Regler angeschlossen (inkl alle anschlüsse: RAW+, GND- und an Pin 9,10,5,6)
Habe folgendes Problem:
- Ich sehe ín der GUI nur die Ausschläge der Achsen, aber nicht die der eingaben/steuerbefehle der Funke. Hab den Satellit schon öfters neu gebunden. Auch mit DSM2 und DSMX Sat getestet. Es scheint, als bekäme der Copter keine Steuerbefehle von meiner DX8. In der GUI sind diese Werte einfach tot.
- Rote LED auf dem NanoWii leuchtet/blinkt immer. Auch nach ACC Kalibrierung
- Wie ich das laut NanoWii Anleitung verstanden habe, darf ich während das Board per USB angeschlossen ist, nicht zusätzlich über BEC mit Stromversorgen (Da Jumper 1 und 2 geschlossen sind). Verstehe ich das richtig, dass der USB-Anschluss genug Saft hat, damit ich die Wege in der GUI einstellen können sollte?
Grüße Marc
*EDIT*
Anbei das die aktuelle hoch-geladene configh
