Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#31 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Bran »

Es gibt doch mittlerweile zigtausend Anleitungen über multiwii im Internet.
Ich hatte bei unserem ersten Copter überhauptkeine Ahnung von der Materie und habe trotzdem alles per google und Recherche in Foren rausgefunden, dass der dann fliegt.
Ich finde auch nicht gut, wenn man sich jeden Schritt sagen lässt und dann macht ohne zu wissen, warum man das tut. Wenn man sich sauber in so eine Sache einliest, versteht und sieht man, woran der Fehler liegen könnte.
Nix gegen Zacherl, aber das kommt irgendwie häufiger vor in letzter Zeit.
zacherl
Beiträge: 14
Registriert: 21.09.2011 13:08:42

#32 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von zacherl »

Die Wege der Kanäle sind in meiner Funke alle auf 1000-1500-2000 eingestellt.
Die Regler habe ich danach alle einzeln auf den Gaskanal am Empfänger angeschlossen.
Funke an Vollgas - Ton abwarten - Gas ganz runter - quitierungston

Und entschuldigt meine blöden Fragereien aber ich hoffe, das auch ich es jetzt dann geschafft habe.
zacherl
Beiträge: 14
Registriert: 21.09.2011 13:08:42

#33 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von zacherl »

Habe die MultiWii Software alles noch mal kontrolliert und neu auf das NanoWii geuploadet. (Minthrottle wurde auf 1150 gestellt)
Die Geberwege wurden auch noch mal überprüft auf 1000 -> 1500 -> 2000
Hab die Regler noch mal alle auf den Gasweg eingelernt.
Trozdem schaut mein MultiWiiConf so aus wie auf dem Bild.
Das Gas meiner Funke steht auf ca. 2/3 Gas und alle Werte (vorne links/rechts hinten links/rechts) sind unterschiedlich?! Warum?
Dateianhänge
Multiwiiconf2.jpg
Multiwiiconf2.jpg (185.21 KiB) 1484 mal betrachtet
Dodger
Beiträge: 102
Registriert: 25.03.2011 17:35:03

#34 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Dodger »

Das die unterschiedlich sind musst du dir erstmal keine Gedanken drüber machen, er versucht halt sich auszurichten. Was mich eher stutzig macht ist das du eine Flatline da hast, hast du den Quad so gar nicht bewegt während du den Screenshot gemacht hast ? Würde eigentlich ein paar Ausschläge von den Sensoren erwarten. Außerdem hast du den ACC schon eingeschaltet, hast du den schon kalibriert ? Die ersten Versuche solltest du vielleicht erstmal ohne ACC machen.

Gruß,
Frank
zacherl
Beiträge: 14
Registriert: 21.09.2011 13:08:42

#35 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von zacherl »

Also habe "versucht" meinen Quad in die Luft zu bekommen.
Resultat: Beim starten (ACC aus) hat er gleich eine 180° Drehung gemacht und ist auf den Propellern gelandet.
Beim starten laufen auch nicht alle Motoren gleichzeitig an?! Gaswege wurden schon mehrmals programmiert.
Die Flatline auf dem Foto schaut wirklich nur so aus, weil ich den Quad nicht bewegt habe.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#36 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Bran »

Klingt nach "Bewegen während der Kalibirerung"
Passiert mir auch öfter mal, wenn du den Akku ansteckst und den Copter dabei bewegst. Ich stecke grundsätzlich den Akku an, stelle den Copter gerade hin und kalibriere nochmal manuell. (Bei Mode 2: Nick nach hinten, Gas ganz unten und Yaw nach links)
Dodger
Beiträge: 102
Registriert: 25.03.2011 17:35:03

#37 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Dodger »

Und wenn nicht alle Motoren gleichzeitig anlaufen musst du ggf. "Min_Throtte" ein wenig erhöhen. Für den ersten Test sollte es aber reichen erstmal mit Gas ein wenig hochzugehen bis alle Motoren laufen und dann erst Gas fürs "aufsteigen" zu geben.
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#38 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Tuxedo »

Hallo an die Spezialisten

Habe mein Flydumini mit der MultiWii Version 2.0 super am laufen. :D

Jetzt nach dem Update auf die Version 2.1 bekomme ist keine Ausschläge in der WiiConf.

I²C Buss zeigt Fehler. Keine Ahnung warum.

Habe alles so eingestellt wie bei der 2.0 Version.

Vebaut ist ProMini und die Drotek 6DoF V2.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#39 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von el-dentiste »

HI
hast du auch die 2.1 Wii conf Gui gestartet ??
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#40 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Tuxedo »

Ja habe ich.

Frage Sind denn die internen Pullups Standartmäßig abgeschaltet?
Habe jetzt gar nicht danach gesucht muss ich noch mal nachschauen.

Muss ich mir die Frage selbst beantworten nachgeschaut und sin abgeschaltet.

Also weiter suchen.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#41 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Tuxedo »

So dann muss ich michnoch mal melden.

Mein Problem mit dem Flydumini und Umstieg von der Version 2.0 auf 2.1
wobei in der 2.1 Version keine Ausschläge zuerkennen sind.

Habe jetzt beide Versionen miteinander verglichen und festgestellt das es in der 2.1

diesen Eintrag:
/* This option should be uncommented if ACC Z is accurate enough when motors are running*/
/* should now be ok with BMA020 and BMA180 ACC */
#define TRUSTED_ACCZ

nicht mehr gibt und welche Auswirkungen hat dieser Befehl. Nochmal in der Version 2.0 funktioniert alles.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Crizz »

Den brauchste eigentlich nicht, wenn du keine Sensorwerte bekommst kann das entweder daran liegen, das die Sensoren nicht aktiviert sind ( wenn du nen WiiMotion Plus als Gyro verwendest muß der auch deklariert sein, war nur früher so das es da nix brauchte ), das die externen Pull-Ups fehlen ( die hast du wohl dran wenn ich das richtig verstanden habe ) oder ganz einfach die Sensoren keinen Saft bekommen - Flugakku anstecken !

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das du sowas vergessen haben könntest, wenn es mit der 2.0 läuft.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#43 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Tuxedo »

Hallo Crizz

Also verbaut ist als Sensoren Drotek 6DOFv2 Akku angeschlossen und Wii Conf 2.1 wird auch benutzt.

Also die Hardware wurde ja nicht geändert wollte nur auf die 2.1 Version Updaten. Wenn sich aber in der
Version nichts grundlegendes geändert hat bleibe ich bei der Ver 2.0.

Verstehen tu ich es aber nicht.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Crizz »

och, da hat sich schon bisl was getan. Aber versuch doch mal die Win-GUI, um auszuschließen das es ein Prolem der Win-Software ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#45 Re: Flyduino Quadrokopter was benötige ich alles?

Beitrag von Tuxedo »

OK die WinGUI 2.1 werde ich dann mal ausprobieren.

Danke für den Fingerzeig.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“