Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13321 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

nö, wieso das denn ? Dafür ist es doch ein Bus-System, wird die Adresse nicht abgefragt werden auch keine Daten vom Sensor übertragen. Oder schraubst du die Hausnummer ab, damit die Post dir keine Briefe zustellt, wenn du in Urlaub bist ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#13322 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Crizz hat geschrieben:Oder schraubst du die Hausnummer ab, damit die Post dir keine Briefe zustellt, wenn du in Urlaub bist ?
:lol:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#13323 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

Crizz hat geschrieben:Oder schraubst du die Hausnummer ab, damit die Post dir keine Briefe zustellt, wenn du in Urlaub bist ? ;)
Ja wie Crizz, MACHST DU DAS ETWA NICHT?? :shock:

:mrgreen:
Gruß Frank
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13324 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

das in einem buss sytem jeder sensor seine adress hat ist mir schon klar.
aber kann ich die adresse des senors selber ändern? was ist wenn beide mags die gleiche adresse haben?
und welche adresser der mag von drotek hat habe ich leider nicht gefunden
BildBild
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13325 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

sch....
hab mir eben beim verkabeln einen regler zerstört in dem ich an einem regler bei einem motorkabel das lötpad mit dem kabel abgebrochen habe.
hat noch jemand einen HobbyKing 12A BlueSeries Brushless Speed Controller http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
über den er mir ausleihen kann bis meine aus übersee da sind???
kann sonst nicht fliegen.
bestellt habe ich die schon.
möchte ungern bei ebay einen für 15€ bestellen wenn er bei hk nur 7,26$ kostet.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#13326 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Plextor »

Reimann hat geschrieben:sch....
hab mir eben beim verkabeln einen regler zerstört in dem ich an einem regler bei einem motorkabel das lötpad mit dem kabel abgebrochen habe.
hat noch jemand einen HobbyKing 12A BlueSeries Brushless Speed Controller http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
über den er mir ausleihen kann bis meine aus übersee da sind???
kann sonst nicht fliegen.
bestellt habe ich die schon.
kann gerne morgen früh nachsehen , glaube habe den als 20er da
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13327 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

Plextor hat geschrieben:
Reimann hat geschrieben:sch....
hab mir eben beim verkabeln einen regler zerstört in dem ich an einem regler bei einem motorkabel das lötpad mit dem kabel abgebrochen habe.
hat noch jemand einen HobbyKing 12A BlueSeries Brushless Speed Controller http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
über den er mir ausleihen kann bis meine aus übersee da sind???
kann sonst nicht fliegen.
bestellt habe ich die schon.
kann gerne morgen früh nachsehen , glaube habe den als 20er da
der 20A hilft mir nicht.
muss es eigentlich immer 4 die gtleichen sein oder geht auch ein regler eines anderen hersteller?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#13328 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Plextor »

Reimann hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:
Reimann hat geschrieben:sch....
hab mir eben beim verkabeln einen regler zerstört in dem ich an einem regler bei einem motorkabel das lötpad mit dem kabel abgebrochen habe.
hat noch jemand einen HobbyKing 12A BlueSeries Brushless Speed Controller http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
über den er mir ausleihen kann bis meine aus übersee da sind???
kann sonst nicht fliegen.
bestellt habe ich die schon.
kann gerne morgen früh nachsehen , glaube habe den als 20er da
der 20A hilft mir nicht.
muss es eigentlich immer 4 die gtleichen sein oder geht auch ein regler eines anderen hersteller?

ist der gleiche Regler nur mit mehr Leistung
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13329 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

hier ein foto
Dateianhänge
IMG_2179.JPG
IMG_2179.JPG (2.6 MiB) 526 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13330 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

ja aber würde das gehen?
3x 12A und 1x 20A
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#13331 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ronco »

Reimann hat geschrieben:hier ein foto
Hi, wenn du den schrumpfschlauch abmachst und ein foto von der FET seite reinstellst, kann ich dir sagen wo du die 3 motorkabel anlöten kannst .. die ausgangs seite von den FET's ist leicht zu erkennen :)

gruß

felix
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13332 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

bitte da sind fotos.
Dateianhänge
IMG_2183.JPG
IMG_2183.JPG (2.01 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_2182.JPG
IMG_2182.JPG (2.06 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_2181.JPG
IMG_2181.JPG (1.93 MiB) 515 mal betrachtet
IMG_2180.JPG
IMG_2180.JPG (2.1 MiB) 515 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13333 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

hier ohne kühlplatte, muss die unbedingt drauf sein?
Dateianhänge
IMG_2185.JPG
IMG_2185.JPG (2.19 MiB) 509 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#13334 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

Dirk, den ESC kannst du noch retten!

Zwischen Lötpad und Platine guten Sekundenkleber geben und die Pads wieder andrücken.

Stunde härten lassen und Kabel vorsichtig wieder anlöten.

Ein etwas längeres Stück Schrumpfschlauch drüber ziehen und den Bereich bei den Motorkabel nicht ganz zu schrumpfen.

In die so entstandene Öffnung um die Motorkabel Heißkleber rein, so daß die Kabel gut ummantelt sind. (Alternativ geht auch Epoxidkleber)

Ist zwar nicht die optisch schönste Lösung, aber so sind die Kabel zugentlastet.


Wenn du aber lieber an anderer Stelle löten willst, kannst du die Kabel an den rot umrandeten Stellen anlöten. Einfach über alle 4 Pins rüber.
ESC_retten.jpg
ESC_retten.jpg (828.14 KiB) 503 mal betrachtet
Zuletzt geändert von muggel117 am 25.08.2012 21:40:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13335 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

einer von den anschlüssen zum motor hat scheinbar einen bruch weil der motor nur zuck wie wenn man nur zwei kabel angeschlossen hat, ich denke das die leiterbahn gebrochen ist.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“