wer war schonmal imTropical Island?

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Mataschke »

brollimaster hat geschrieben:Hallo,

Die gigantische (sie ist wirklich unvorstellbar groß) Halle steht übrigens mitten auf einem alten Militärflugplatz - hat also doch was mit Fliegen zu tun ;-)

Gruß Björn
Slebstverständlich hat die Halle was mit fliegen zu tun. Ist ja schliesslich der "alte" Cargolifter Hangar ;)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#17 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Helifreunde
Die gigantische (sie ist wirklich unvorstellbar groß) Halle steht übrigens mitten auf einem alten Militärflugplatz - hat also doch was mit Fliegen zu tun
.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cargolifter_AG
http://www.pilotundluftschiff.de/Galerie004.htm
.
Eine große Halle 360 m lang x 210 m breit und 107 m hoch.
.
Vorzeigeobjekt für die „geglaubte Luftschifffahrt in Deutschland“.
Meiner Meinung hätte man diese Halle weiter für die „Luftfahrt“ nutzen sollen, oder der Bund hätte eine langfristige Bürgschaft übernehmen können und kein „Spaßbad“ daraus machen sollen …
.
Vielleicht eines Tages, kann die Halle (Werft) wieder zurück gekauft werden, denn in Tropical Island hat man, es wird zum Erhalt Tropenlandschaft sehr viel Geld investiert, was u.U. nicht wieder erwirtschaftet werden kann. Woher sollen die Gäste kommen, Anreisen und dann fehlen bisher die Unterkünfte um somit eine Woche oder mehr dort zu verbringen. Gut, ein Wochenende wohl aber dann geht es wieder zurück. Erinnerungen sind graviert.
.
Selbst mein „Lieblingsluftschiff“ das Airship 600 ging/geht in der Größe der Halle regelrecht verloren. Gesamthüllenlänge 61,0 m , die Gondellänge 11,67 m
.
Momentan verbleibt die Erinnerung
.

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#18 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich war jetzt gerade von Donnerstag auf Freitag dort ( Und jetzt gerade aus Venlo heim gekommen ) :oops: !

Wir hatten ein Zimmer in dem Ostflügel. Dort geht es etwas ruhiger zu als wenn Du eine Lodge direkt in der Halle hast!
Dafür hast Du in der lodge bestimmt die bessere Atmosphäre! Unsere Tochter wird 8 und hatte eine Menge Spass!
Ansonsten sauber, Essen gut und Preise für solche Freizeitaktivitäten angemessen !
Cocktails abends sehr lecker und nachts in der beleuchteten "Südsee" schwimmen ist schon sehr gut!

So, ich muss pennen, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#19 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Rastazasta »

Gibt viele Youtube Videos zu Tropical Island. Vielleicht hilft dir das ja was:

Tropical Island Krausnick im vergleich mit Center Parcs Bispingen
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von calli »

Die Rutschen kosten jetzt extra?!

Die heftige schnelle Rutsche ist echt übel. Wir sind sie gerutscht und ich musste mich echt zusammen nehmen nicht wie ein Mädchen zu kreischen ;-) Und die Überwindung ein 2. Mal zu rutschen ist auch nicht ohne.

Sonst war es bis auf die Zaubershow klasse.

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#21 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Tommes »

Die Sarah hat geschrieben:wow, stolze Preise..... Da könnte das Tropical Island ein bisschen kulanter sein mit den Preisen für Familien.
Frag doch mal Eure Kellner und Zimmermädchen, was die so verdienen im Monat. Oder die Jungs, die Euer Gepäck tragen.

Dann vergleich mal den Bauaufwand/die Kosten einer Bettenburg auf Fuerteventura mit denen einer solchen Halle nach deutscher
Bauaufsicht (ok, in dem Fall gabs die Halle ja schon... konnte vermutlich günstig übernommen werden... :mrgreen:).
Dann weiter die Unterhaltungskosten: Das Hotel auf Fuerte wird vermutlich nicht auf 25 °C (oder so) geheizt werden
müssen, generell sind die Energiekosten dort vermutlich etwas anders. Ich würde auch mal vermuten, dass sich Wartung/Instandhaltung
/Reinigung deutlich voneinander unterscheiden.

Diese Liste lässt sich beliebig lang fortführen... :roll:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#22 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Kekskutscher »

Tommes hat geschrieben:
Die Sarah hat geschrieben:wow, stolze Preise..... Da könnte das Tropical Island ein bisschen kulanter sein mit den Preisen für Familien.
Frag doch mal Eure Kellner und Zimmermädchen, was die so verdienen im Monat. Oder die Jungs, die Euer Gepäck tragen.

Dann vergleich mal den Bauaufwand/die Kosten einer Bettenburg auf Fuerteventura mit denen einer solchen Halle nach deutscher
Bauaufsicht (ok, in dem Fall gabs die Halle ja schon... konnte vermutlich günstig übernommen werden... :mrgreen:).
Dann weiter die Unterhaltungskosten: Das Hotel auf Fuerte wird vermutlich nicht auf 25 °C (oder so) geheizt werden
müssen, generell sind die Energiekosten dort vermutlich etwas anders. Ich würde auch mal vermuten, dass sich Wartung/Instandhaltung
/Reinigung deutlich voneinander unterscheiden.

Diese Liste lässt sich beliebig lang fortführen... :roll:
das denke ich auch,

"Der Energieverbrauch der Halle ist ein wirtschaftlich und ökologisch aufwändiger Faktor. Die Gebäudehülle ist für 19 °C Innentemperatur ausgelegt, für den Badebereich wird die Halle auf 26 °C beheizt. Durch die Außenfläche und die UV-lichtdurchlässige Folienhülle kommt es zu Wärmeverlusten. Die Thermographie-Aufnahme zeigt den Wärmeverlust an verschiedenen Bereichen der Halle. Heizgas als Heizquelle ist mit Kohlendioxidemissionen verbunden. Wärmeverluste entstehen auch durch das permanente Heizen des Sandes. Hinzu kommen die Energieverluste, da Wasserdampf aus den Wasserbecken mit der Abluft aus der Halle abgeführt wird. Allein dafür ist eine Heizleistung von 1,3 Megawatt nötig."
quelle wikipedia
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#23 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Bran »

Bin vor paar Jahren mal spontan nen Tag rauf gefahren (aus München).
Ruhig ist es da zu keiner Tages- oder Nachtzeit. Man kann wunderbar Zeit vertrödeln, einfach nur am Strand liegen oder spazieren gehen. Zum Schwimmen an sich ist es nicht geeignet, man kann halt Baden oder Plantschen gehen. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie "kalt" es war. Solange die Sonne nicht volle Pulle reingescheint hat hab ich mir mein TShirt angezogen. Kann aber nicht mal sagen, zu welcher Jahreszeit das war, wir haben im TV ne Werbung gesehen und sind los... ;)
An sich wars aber ein schöner Tag (eher 1,5) der auch die Anfahrt wert war. Günstig wars sicher nicht, aber wenn ich billig will, geh ich an unseren Weiher, 3km entfernt.
Personal war sehr freundlich, die Leute (Gäste) waren auch ok. Durch die Größe der Halle ist zwar immer Geräuschkulisse vorhanden, allerdings eher wie draußen, und nicht wie im Schwimmbad z.B. wo du nervige, schreiende Kinder hast. Der Lärm verteilt sich ganz gut, und zumindest mir kams eher wie ein undefinierbares Rauschen vor.
Sauber war auch alles, Essen war gut, als wir ankamen (4 oder 5 in der früh) wurde diese Lagune gerade gereinigt und war gesperrt.
Die Halle selbst ist wahnsinnig beeindruckend. Der Weg von der Autobahn dort hin ist (war zumindest damals) noch leicht holprig. Und außerdem viel länger, als man denkt. Man sieht die Halle ja schon von Weitem und ist von der Größe beeindruckt, man fährt und fährt und fährt und die wird immer noch größer. ^^
Wir sind direkt einmal komplett rumgefahren und hams uns angeschaut, es wurde gerade schon hell und der Parkplatz war relativ leer.
Alles in allem muss ich glaub ich mal wieder hochfahren, vielleicht mal mit Übernachtung in so einer Hütte im Urwald. Danke fürs wieder anfixen ^^
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#24 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von mic1209 »

BIGJIM hat geschrieben:Meiner Meinung hätte man diese Halle weiter für die „Luftfahrt“ nutzen sollen,

Meiner Meinung nach hätte das Ding nie gebaut werden dürfen.
Ich weiß gar nicht, wer allen Ernstes glauben konnte,
dass der Cargolifter was wird. Das Projekt war von vornherein
ein Groschengrab ....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25 wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von 135erHeli »

Also meiner Meinung nach kann man sich das schenken Preise sind verdammt Teuer und wenn man da zu zweit ist hat man an einem Tag schnell an die 200€ ausgegeben.

Versteh nicht was leute daran reizt mehr als nen Tag dort zu bleiben,


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#26 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Kekskutscher »

die geschmäcker sind nunmal verschieden und den anderen usern nach zu urteilen scheint es gut zu sein.
ne woche wasserfestspiele in schmoldow ist auch nicht viel billiger wenn überhaupt.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#27 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von KoaxKalli »

Also ich wohne ganz in der Nähe. Das tolle ist dass das Ticket bis zum 31.12. des Jahres geht. Das bedeutet man kann sich sehr lang dort aufhalten. Das Übernachten am Strand war bei meinem letzten Besuch verboten. An sich ganz schön. Aber auch ganz schön teuer.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#28 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von Kekskutscher »

Hi
Muss echt sagen Es war ein tolles Wochenende. Ich kann es jedem nur empfehlen.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (1.08 MiB) 795 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (1.04 MiB) 797 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (1.1 MiB) 795 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (913.64 KiB) 797 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (1.01 MiB) 798 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (1.1 MiB) 795 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29 Re: wer war schonmal imTropical Island?

Beitrag von burgman »

mic1209 hat geschrieben:
BIGJIM hat geschrieben:Meiner Meinung hätte man diese Halle weiter für die „Luftfahrt“ nutzen sollen,

Meiner Meinung nach hätte das Ding nie gebaut werden dürfen.
Ich weiß gar nicht, wer allen Ernstes glauben konnte,
dass der Cargolifter was wird. Das Projekt war von vornherein
ein Groschengrab ....
Ich bin ein großer FAN des Cargo-Lifters und verfolge ihn noch immer mit großem Interesse.
Leider wurde hier in D eine riesige Chance vertan, wirklich innovatives auf die Beine zu stellen.
Michel - lies mal auf der CL-Seite nach, warum "Brand" seinerzeit den Bach runter ging ! Scheinbar waren ein paar nicht ganz
uneigennützige Politiker nicht daran interessiert, dass das was wird ! Alleine die Abspulung der Insolvenz ist ein schlag ins Gesicht jedes
einzelnen Aktionärs ! Aber für die Banken und Griechen und Spanier und Italiener und wer weiss wer noch alles sind Milliarden da...
DAS kotzt mich an !! Das kleine Problem mit dem Lastenaustausch hätten die sicher in den Griff bekommen ! Da lege ich meine Hand für ins Feuer.
Vor 30 Jahren hat man auch gesagt, das die Supperguppy von Airbus nicht fliegen kann. Und ? Sie hat 20 Jahre treu ihren Dienst getan...
Ich finde es wirklich schade, das man den Cargilofter kaputt gemacht hat...
Und genau aus diesem Grund boykottiere ich dieses verdammte Unternehmen Tropical Scheißland.
Und nebenbei - ich habe gelesen, das man dem Essen wegen der hohen Luftfeuchte dort beim vergammeln zugucken kann.
In diesem Sinne - guten Appetit...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“