Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#16 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Und weiter gehts.

Heute hab ich das Kameragimbal gefräst. Wo ich mir jetzt unschlüssig bin ist die Position dei das dann später am Kopter haben soll, zwischen den Auslegern kommt das ziemlich weit nach vorne, wahrscheinlich bau ich das ein wenig oberhalb der Nase ein. Da muss ich wohl mal beide Varianten Zeichnen und fräsen.
Das Gimbal an sich ist ein Entwurf von Rober-T aus dem UAVP-Forum.

Im Anhang sind wieder ein paar Bilder :mrgreen:

Grüße
Adrian
Dateianhänge
IMG_0207.JPG
IMG_0207.JPG (1.46 MiB) 1475 mal betrachtet
IMG_0206.JPG
IMG_0206.JPG (1.61 MiB) 1475 mal betrachtet
IMG_0205.JPG
IMG_0205.JPG (1.81 MiB) 1475 mal betrachtet
IMG_0204.JPG
IMG_0204.JPG (1.85 MiB) 1475 mal betrachtet
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#17 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von Cronos »

Was wiegt denn deine Konstruktion bis jetzt ohne Lipo und Kamera?
Was hast Du für ein Abfluggewicht eingeplant?
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#18 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,

Mit Lipo aber ohne Kamers werd ich bei nem Abfluggewicht von ca. 1800g landen. Der Lipo hat 450g.

Das Gimbal und der Videofunk wird insgesamt noch auf ca. 300g kommen. Mal sehenob das mit dem 3s noch geht oder ob ich da was anderes machen muss.

Die Nstruktion ist nicht von mir, ich fräs das nur nach. Die Rahmenentwurf ist von Sms86 aus dem Mikrokopterforum, das Kameragimbal ist von Rober-T aus dem Uavp-Forum. Ich konstruiere gerade nur einen halter um das Gimbal sauber an den Frame montieren zu können.

Grüße
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#19 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von Cronos »

Klingt ja noch halbwegs "tragbar" :D
Sieht irgendwie schwerer aus, durch die ganzen Plattformteile...
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#20 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Das Muli fliegt :mrgreen:

Konnte es heute nicht abwarten und habe mal einen kurzen Flug gewagt. War noch ein bisschen wackelig, aber das liegt wahrscheinlich daran dass nicht alle Regler sauber eingelernt waren. Das werd ich dann heut Abend noch machen.

Er hebt bei Halbgas schon ab, da solten noch ein paar Reserven da sein. Die Flugzeit muss ich dann eben noch austesten.

Wenn dann am Montag noch das restliche bestellte Material kommt kann ich auch die GoPro voll sauber montieren.
Das Gimbal ist auch zur Hälfte fertig, jetzt fehlen mir nur noch ein paar Zahnriemenräder und Servos.

Grüße
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#21 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,

heut bin ich bei etwas stärkerem Wind mal Fliegen gegangen. Der Kopter stabilisiert sich dabei auch recht gut, ich schätze mit ein bisschen Feintuning liegt der wirklich super in der Luft. Im Video sieht man noch Störungen, das wird an Vibrationen liegen. Da muss ich nochmal an dei Props ran, eventuell sogar die Motoren wuchten. Oder ich hol einfach mal teurere. Ein bisschen Dämpfungsmaterial könnte ich auch noch verbauen oder gleich beim Gimbal einplanen.

Die GoPro hab ich auch mal testweise montiert, leider noch ohne das Gimbal. Das wird noch ein paar Tage dauern bis das fertig ist.

Nach einem Flug mit 5 Min Dauer habe ich knapp 3000Mah reingeladen, genauer kann ichs nicht sagen weil mein BC6 grad irgendwelche Probleme hat. Das bricht den Ladevorgang immer wieder mal mit nem Pips ab, aber ich habe nach dem Laden auf jeder Zelle die 4,2V. Wird vielleicht mal zeit für nen neuen Lader. Den Timer lass ich jetzt erst einmal so stehen und logg die nächsten Ladevorgänge dann mal per PC mit.

Die Regler kann ich nach den Tabellen anscheinend auch noch flashen, das könnte auch noch etwas am Regelverhalten verbessern.

Grüße
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#22 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Und weiter gehts.

Heute hab ich mal das Gimbal gefräst und provisorisch zusammengesteckt. An der Konstruktion muss ich noch ein kleines Bisschen was ändern (Der Pylon braucht eine Abstützung nach vorne) aber so wird es dann auch fertig aussehen. Ist einfach eine feine Sache wenn man seine Ideen direkt auf die Maschine packen kann und die fräst das dann aus. In jedem Haushalt sollte mindestens eine CNC-Fräse stehen :mrgreen:

Mit den Servos bin ich mir grad ein bisschen unschlüssig was ich nehmen soll, wahrscheinlich werdens Savöx SH2053. Angetrieben wird das Gimbal dann über Zahnriemen.

Grüße
Adrian
Dateianhänge
IMG_1327.JPG
IMG_1327.JPG (511 KiB) 1358 mal betrachtet
IMG_1326.JPG
IMG_1326.JPG (428.93 KiB) 1358 mal betrachtet
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#23 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Und n kleines Filmchen gibts auch noch :-)

http://www.youtube.com/watch?v=j9kZodsk ... tube_gdata
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#24 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von muggel117 »

In jedem Haushalt sollte mindestens eine CNC-Fräse stehen :mrgreen:
Ja, ich überlege auch gerade, ob ich mir was einfaches selber baue... So was in Richtung "Käsefräse", für'n Hightech-Gerät fehlt leider die Kohle und ich will's auch nicht überteiben.
Was für eine Fräse benutzt du?
Gruß Frank
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#25 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,

Ich hab zum Metallfräsen ne auf Cnc umgerüstete Bf20 und für Gfk, Sperrholz und Balsahole ne Tron. Halt ne elektrische Laubsäge.

Grüße
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#26 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von Rastazasta »

Die einen verwenden LED´s und du eine Kerze :lol: 8)

Echt cool geworden der Copter und schöner Erstflug - Gratulation!
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#27 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von x4FF3 »

hi,

schönes ding :) schade das die Propeller im Bild sind. Hab mit meinem Y6 auch etwas probieren müssen um die richtige Position für die GoPro zu finden.
Gruß
David
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#28 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,

die Sache mit den sichtbaren Props ist ja noch nicht endgültig und zusätzlich ja auch durch die Auflösung der GoPro einstellbar.
Die endgültige Montage der GoPro werd ich wahrscheinlich mal übers Wochenende testen können, mal sehen wie das Bild damit dann ist.

Andererseits find ich es auch gar nicht soo übel wenn man ein bisschen vom Frame sieht.

Grüße
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#29 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von Cronos »

Hi Adrian,

gibts was neues?
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#30 Re: Baubericht Hexa-Y Fpv Copter

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
Einen kleinen Fortschritt habe ich, allerdings konnte ich die Servos zur Stabilisierung noch nicht ur Zusammenarbeit mit dem MicroWii überreden :-(

ImageUploadedByTapatalk1348998395.225769.jpg
ImageUploadedByTapatalk1348998395.225769.jpg (153.27 KiB) 1159 mal betrachtet

Gruss
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“