GY401 + HS50
#1 GY401 + HS50
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
An meinem Rex ist der 401 absolut korrekt eingestellt und funktioniert auch ohne AVCS perfekt. Nur wenn ich in den AVCS-Modus umschalte passiert folgendes:
Egal in welche Richtung ich das Heck steuere, am Ende des Steuerbefehls geht es immer ein Stück (ca. 5 Grad) zurück. Ich habe schon sämtliche Delay-Einstellungen probiert, immer das gleiche. Deshalb meine Fragen:
- Initialisiert der 401 die Delay-Einstellungen nur einmal nach dem einschalten?
- Welche Delay-Einstellung habt ihr beim 401 mit dem HS50?
- Was kann außer Delay noch die Ursache sein.
Wie gesagt, im Normalmodus steht das Heck perfekt und Steuerbefehle werden korrekt und sauber weitergegeben.
ich habe folgendes Problem:
An meinem Rex ist der 401 absolut korrekt eingestellt und funktioniert auch ohne AVCS perfekt. Nur wenn ich in den AVCS-Modus umschalte passiert folgendes:
Egal in welche Richtung ich das Heck steuere, am Ende des Steuerbefehls geht es immer ein Stück (ca. 5 Grad) zurück. Ich habe schon sämtliche Delay-Einstellungen probiert, immer das gleiche. Deshalb meine Fragen:
- Initialisiert der 401 die Delay-Einstellungen nur einmal nach dem einschalten?
- Welche Delay-Einstellung habt ihr beim 401 mit dem HS50?
- Was kann außer Delay noch die Ursache sein.
Wie gesagt, im Normalmodus steht das Heck perfekt und Steuerbefehle werden korrekt und sauber weitergegeben.
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#2
Hmm, in welchem Modus klemmst Du den Akku an?
Der Gy401 muss IMMER im AVCS Modus initialisieren. Danach kann man dann in den Normal Mode wechseln, wenn man das, aus welchem Grund auch immer, tun möchte.
Der Gy401 muss IMMER im AVCS Modus initialisieren. Danach kann man dann in den Normal Mode wechseln, wenn man das, aus welchem Grund auch immer, tun möchte.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#3
Hallo Chris
immer im AVCS-Modus, also die rote LED permanent an.
immer im AVCS-Modus, also die rote LED permanent an.
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#4
Gut, das Verhalten im Normalmode hab ich offengestanden noch nie getestet. Fliege nur im AVCS.
Beim HS50 hatte ich ein Delay von ca. 30-40 wenn ich mich richtig entsinne. Wichtig ist auch die Länge des Servohebels. Die Kugel sollte ca. 5mm von der Servoachse entfernt sein. Also extrem kurz.
Beim HS50 hatte ich ein Delay von ca. 30-40 wenn ich mich richtig entsinne. Wichtig ist auch die Länge des Servohebels. Die Kugel sollte ca. 5mm von der Servoachse entfernt sein. Also extrem kurz.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#6
Ich habe genau 4,5mm, allerdings keine Kugel sondern die mitgelieferte Anlenkung zum einhängen. Ich dachte am Anfang auch, dass es vielleicht ein mechanisches Problem sein könnte, deshalb hab ich es im Normal-Modus probiert. Da dort aber Steuerbefehle absolut präzise weitergegeben werden gehe ich nicht von einem mechanischen Problem aus. Das verändern des Delays bewirkt bei mir lediglich ein schnelleres oder langsameres Rückstellen um die besagten 5 Grad.
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#7
Hallo Tracer,
ich teste es beim Schweben in ca. 1m Höhe.
ich teste es beim Schweben in ca. 1m Höhe.
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#8
Nicht gut. Das HS50 hat ohnehin schon anständig Spiel im Getriebe.KeepCool hat geschrieben:allerdings keine Kugel sondern die mitgelieferte Anlenkung zum einhängen.
Probier mal das Ganze mit Kugelgelenken an beiden Enden der Anlenkstange und achte dabei auf absolute Leichtgängigkeit.
Das HS50 ist zwar schön schnell, aber leider nicht sehr kräftig.
Da darf nichts schleifen oder klemmen, aber auch nicht rumschlabbern.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#9
@chris: vielen Dank für den Tipp, ich werds probieren.
Gruß
KeepCool
Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#10
Hallo,
ich glaube auch, dass es eine Toleranzsache Deines HS50-Servos ist.
Auch wenn es sehr schnell ist, ist es leider sehr schwach für die Heckanlenkung. Speziell der T-Rex mit seiner nicht präzisen, eher schwergängigen Heckmechanik, bräuchte ein stärkeres Servo. Wenn Du noch ein HS 56 hast, probiere es doch mal am Heck aus!
Gruß
heliflex
ich glaube auch, dass es eine Toleranzsache Deines HS50-Servos ist.
Auch wenn es sehr schnell ist, ist es leider sehr schwach für die Heckanlenkung. Speziell der T-Rex mit seiner nicht präzisen, eher schwergängigen Heckmechanik, bräuchte ein stärkeres Servo. Wenn Du noch ein HS 56 hast, probiere es doch mal am Heck aus!
Gruß
heliflex

>> Gruß Heinz <<
_____________________________
T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)
Sender T8FG (Futaba)

_____________________________
T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)
Sender T8FG (Futaba)
#11
Das könnte auch ein defektes HS50 sein. Ein ähnliches Phänomen hatte ich auch schon mal.
Steck mal das Servo direkt an den Empfänger, bewege den Knüppel ganz langsam hin- und her und beobachte dabei das Servo . . .
Steck mal das Servo direkt an den Empfänger, bewege den Knüppel ganz langsam hin- und her und beobachte dabei das Servo . . .
Viele Grüße,
Heiko
Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Heiko
Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
#12
Hallo Heiko & heliflex,
hab mir auch schon gedacht, dass es am Servo liegen könnte. Wollte auch schon den Rex meines Bruders schlachten (er hat exakt die gleichen Modelle wie ich) um es mit dem HS56 testen zu können. Leider hat das Blockflötengesicht abgelehnt. Mal sehen, jeder hat mal Urlaub oder ist mal krank.... Ich halte euch auf dem Laufenden.
Dank und Gruß
KeepCool
hab mir auch schon gedacht, dass es am Servo liegen könnte. Wollte auch schon den Rex meines Bruders schlachten (er hat exakt die gleichen Modelle wie ich) um es mit dem HS56 testen zu können. Leider hat das Blockflötengesicht abgelehnt. Mal sehen, jeder hat mal Urlaub oder ist mal krank.... Ich halte euch auf dem Laufenden.
Dank und Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#13
Hallo,
ich habe vielleicht ein ähnliches Problem mit meinem t-Rex Heck. Die komponenten sind FX 18/GY 401/HS 56 HB am Heck. Habe den Kreisel im Headling lock gestartet und LED ist const. Im Normal Modus steht der Servo wie ne 1 in der Mitte. Schalte ich in den Heading lock zieht der Servo ganz langsam (also richtig langsam) Richtung Front. Umschalten auf Normal Modus, zack der Servo steht wieder in der Mitte. Habt ihr ne Idee?
ich habe vielleicht ein ähnliches Problem mit meinem t-Rex Heck. Die komponenten sind FX 18/GY 401/HS 56 HB am Heck. Habe den Kreisel im Headling lock gestartet und LED ist const. Im Normal Modus steht der Servo wie ne 1 in der Mitte. Schalte ich in den Heading lock zieht der Servo ganz langsam (also richtig langsam) Richtung Front. Umschalten auf Normal Modus, zack der Servo steht wieder in der Mitte. Habt ihr ne Idee?

#14
moin,Schalte ich in den Heading lock zieht der Servo ganz langsam (also richtig langsam) Richtung Front.
das verhalten ist vollkommen normal,einfach fliegen und gut ist!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#15
Das passiert doch eigentlich nur, wenn man nachträglich die TrimmungRotator hat geschrieben:Schalte ich in den Heading lock zieht der Servo ganz langsam (also richtig langsam) Richtung Front. Umschalten auf Normal Modus, zack der Servo steht wieder in der Mitte. Habt ihr ne Idee?
am Sender ändert?!
Noch als Link-Tipp, bevor mein X400 stabil geflogen ist, habe ich alles
mögliche ausprobiert... aber die Lösung hat eigentlich erst diese Seite
gebracht (ich musste es echt dreimal lesen, bevor ich es richtig kapiert habe):
Kreiseleinstellung
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip