T-Rex 500 mit MB träge
#31 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Wenns nicht 100 prozentig 90 grad sind ist das kein Beinbruch.
Gruß, Daniel
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
#32 Re: T-Rex 500 mit MB träge
LED Blau ist mehr Wert als ein 100 Prozent gerades Gestänge.
Gruß, Daniel
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
#33 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Dann werde ich das mal so umbauen und berichten.
Gruß Matze
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#34 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Absolut. Du musst ja nur mal eben im Kopf ein Kräfteparallelogramm aufmachen und checken,
dass der Schubvektor nur im einen Hauch kürzer wird, du also weniger Kraft verlierst als du wirklich
wahrnehmen kannst. Das mit den 90° wird gemeinhin wirklich überbewertet.
Was ich jetzt aber noch hadere ist dies: um auf Blau zu kommen bei den 6° ist es meist erforderlich,
die Servohebel weiter innen einzuhängen. Meistens stellt das MB fest: Zu lange Hebel, zu wenig Servoweg.
Beim zyklischen Max hingegen ist mir keine Kontroll-LED bewusst. Da stelle ich eben das ein, was mir
das Richtige dünkt. Je mehr, desto agiler und umgekehrt. Und bisher hat das immer ganz gut geklappt.
Habe ich da irgendwas übersehen? Eine Version verpasst? Ich hab 3.08 und afaik ist das immer noch aktuell.
dass der Schubvektor nur im einen Hauch kürzer wird, du also weniger Kraft verlierst als du wirklich
wahrnehmen kannst. Das mit den 90° wird gemeinhin wirklich überbewertet.

Was ich jetzt aber noch hadere ist dies: um auf Blau zu kommen bei den 6° ist es meist erforderlich,
die Servohebel weiter innen einzuhängen. Meistens stellt das MB fest: Zu lange Hebel, zu wenig Servoweg.
Beim zyklischen Max hingegen ist mir keine Kontroll-LED bewusst. Da stelle ich eben das ein, was mir
das Richtige dünkt. Je mehr, desto agiler und umgekehrt. Und bisher hat das immer ganz gut geklappt.
Habe ich da irgendwas übersehen? Eine Version verpasst? Ich hab 3.08 und afaik ist das immer noch aktuell.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#35 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Geht um Menüpunkt L. Hier habe ich im Moment keine blau leuchtende LED. Mit Krampf ne rote. Aber schon grenzwertig.
Gruß Matze
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
#36 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Versuch dann mal ein Loch weiter außen. Oder gleich ganz außen. Wenn die Gestänge minimal schief sind.. Wayne...
Sollten halt übermäßig schief sein
Tapped via iPhone/iPad
Sollten halt übermäßig schief sein

Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#37 Re: T-Rex 500 mit MB träge
*AnleitungrauskramundnachMenüpunkt"L"such....*
Aha! Okay, da stehts ja. Hab ich wohl übersehen, denn das ist irgendwann mal dazugekommen.
Nunja, es stimmt schon: Mit längerem Servohebelarm erreichst du größere Ausschläge. Aber
was sagt dann Punkt J? Bekommst du dann noch die blaue LED bei 6°? Wobei Violett, selbst
Rot immer noch "ok" wären. In meinem 250er muss ich mich auch mit "Rot" zufrieden geben,
geht nicht anders. Fliegt aber trotzdem wie es soll.
However, da hilft wohl nur noch probieren.....
Aha! Okay, da stehts ja. Hab ich wohl übersehen, denn das ist irgendwann mal dazugekommen.
Nunja, es stimmt schon: Mit längerem Servohebelarm erreichst du größere Ausschläge. Aber
was sagt dann Punkt J? Bekommst du dann noch die blaue LED bei 6°? Wobei Violett, selbst
Rot immer noch "ok" wären. In meinem 250er muss ich mich auch mit "Rot" zufrieden geben,
geht nicht anders. Fliegt aber trotzdem wie es soll.
However, da hilft wohl nur noch probieren.....
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#38 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Eigentlich ist die Farbe doch fast egal oder? Wichtig sind die 6 Grad für eine saubere Regelung.
Tapped via iPhone/iPad
Tapped via iPhone/iPad
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#39 Re: T-Rex 500 mit MB träge
irgendwie kommt mir das bekannt vor , allerdings mit meinem logo 500
http://www.rchelifan.org/logo-f29/log ... 92359.html
vieleicht hilfts
allerdings muss ich dazu sagen , mein 500er Rex war mit Analogen Servos nich träge


http://www.rchelifan.org/logo-f29/log ... 92359.html
vieleicht hilfts

allerdings muss ich dazu sagen , mein 500er Rex war mit Analogen Servos nich träge

Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß .......
Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß .......

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
#40 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Wobei wir ja schon bei der Ansteuerung in Frequenz der servos wären.
Kann was machen, aber meist ist's das nicht. Und mit dem Gestänge kann natürlich passieren dass du eigentlich weiter rein musst als raus dass die LED Blau wird.
Aber wie schon beschrieben geht rot notfalls auch. Hauptsache exakt 6 grad und je näher an Blau desto besser.
Zyklische Begrenzung bei voll negativ und positiv den Kopf drehen und guck dass nix anschlägt. Und dann eben so viel wie geht ohne dass was blockiert.
Kann was machen, aber meist ist's das nicht. Und mit dem Gestänge kann natürlich passieren dass du eigentlich weiter rein musst als raus dass die LED Blau wird.
Aber wie schon beschrieben geht rot notfalls auch. Hauptsache exakt 6 grad und je näher an Blau desto besser.
Zyklische Begrenzung bei voll negativ und positiv den Kopf drehen und guck dass nix anschlägt. Und dann eben so viel wie geht ohne dass was blockiert.
Gruß, Daniel
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#41 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Weiß schon wie du's meinst, aber es ist vielleicht ein bisschen unglücklich ausgedrückt:Yaku79 hat geschrieben:Eigentlich ist die Farbe doch fast egal oder? Wichtig sind die 6 Grad für eine saubere Regelung.
Tapped via iPhone/iPad
- Blau ist optimal - man soll schon versuchen, seine Hebellängen so hinzubekommen, dass das geht.
- Wenn Blau nicht geht, dann so nah wie möglich, aber weiterhin eisern an den 6° festhalten
- Violett ist auch noch gut und mit Rot wird der Heli ebenso noch fliegen. Aber es kann halt sein, dass manche Stopps nicht mehr so knackig kommen
- LED aus bedeutet, dass man den Fehler in der Anlenkungsgeometrie suchen und finden muss.
Dem, was ZOUL sagt, kann ich nur zustummen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#42 Re: T-Rex 500 mit MB träge
Heute ein Loch weiter nach außen gegangen und Grundsetup nochmal durchgeführt.
Unter Punkt L läßt sich jetzt die blau leuchtende LED einstellen. Im Parametermenü habe ich jetzt im Punkt B das Steuerverhalten auf rot und Punkt G Ansprechverhalten ebenfalls auf rot.
Der Heli fliegt schon besser, bzw. läßt sich besser über Roll und Nick drehen.
Leider war es nicht mehr so hell, also konnte ich nicht weiter testen.
Unter Punkt L läßt sich jetzt die blau leuchtende LED einstellen. Im Parametermenü habe ich jetzt im Punkt B das Steuerverhalten auf rot und Punkt G Ansprechverhalten ebenfalls auf rot.
Der Heli fliegt schon besser, bzw. läßt sich besser über Roll und Nick drehen.
Leider war es nicht mehr so hell, also konnte ich nicht weiter testen.
Gruß Matze
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470
Sender: Futaba T8FG
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#43 Re: T-Rex 500 mit MB träge
*lichtanmach* 

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
