Rappi 30 V2

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

der Caliber von Kyosho ist der letzte Mist im Vergleich zum Raptor.
Davon kann ich nur dringenst abraten.
Genauso taugt der Ornith nichts von der Qualität.
Hatte schon beide in den Händen und kann nur sagen das der Raptor in vielen Punktsn besser, stabiler und auf jeden Fall langlebiger ist.

Hat schonmal jemand einen schlechten Test in einer Modellbauzeitung gelesen? Ich nicht! Kein Wunder, man will ja keine Negativ-Werbung machen. Die Tests werden immer schön geredet.

Nick und Roll: S3152
Pitch sollte schon stärker und schneller sein, da das Pitch Servo schon sehr lange wege machen muss. Ich habe auf Pitch ein HS5925. Wenn man hier erst spart und dann nachrüstet wirds unterm Strich wieder teurer, also nicht sparen!
Gasservo reicht ein Standard Servo wie ein 3001er, HS325 oder S3152 wenn man es noch rumliegen hat.
Heck GY401 + S9254


Gruß
Chris
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#17

Beitrag von giovust »

Hat schonmal jemand einen schlechten Test in einer Modellbauzeitung gelesen? Ich nicht! Kein Wunder, man will ja keine Negativ-Werbung machen. Die Tests werden immer schön geredet.
da ist echt was wahres drann :roll: ..... hast recht , deswegen wird es auch ein Rappi werden :P

allerdings bin ich mir bezüglich 30er oder 50er nicht 100%ig sicher... wie gesagt habe ich nur rundflüge im sinn... das rumturnen mache ich lieber mit meinen F3AX fliegern ( DA kann ich das volle programm :twisted: :twisted: ! )
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Warum? Wo siehst Du den Vorteil beim 30iger?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#19

Beitrag von giovust »

Warum? Wo siehst Du den Vorteil beim 30iger?
eigentlich nur der preis, ist für 299,- zu haben , mit motor.

gruß
gion
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

Das war es dann auch schon.
Wie erheblich ist der Preisunterschied von ca. 80 EUR bei einem Heli, der Dich komplett ca. 800 - 1.000 EUR kosten wird? Kommt es darauf noch an?

Soweit ich das überblicke, werden die allermeisten 30iger bereits nach kurzer Zeit auf 50iger Grösse umgebaut. Kosten hierfür geschätzt 200 EUR.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#21

Beitrag von giovust »

Das war es dann auch schon.
Wie erheblich ist der Preisunterschied von ca. 80 EUR bei einem Heli, der Dich komplett ca. 800 - 1.000 EUR kosten wird? Kommt es darauf noch an?

:roll:
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von TheManFromMoon »

30er ist absolut Sinnlos, für alle Belange!
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#23

Beitrag von Raptor50se »

Hi,

kauf dir den 50iger. Du wirst dich später todärgern wenn du merkst wie der 39 Motor in die Knie geht. Außerdem warum dieses bisschen nicht ausgeben und sich dann am Hubschrauber langwiedrig zu erfreuen?? Ich meine hier alle wollen sicherlich nur das Beste für dich. Ich lege es dir wirklich den 50iger ans Herz. Rundflug hin oder her auf Leistung verzichtet wohl keiner so freiwillig.


Viele Grüße

Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#24

Beitrag von giovust »

OK,OK.... es wird der 50er werden

vielen dank für eure tipps und ratschläge

gruß
gion
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#25

Beitrag von bastiuscha »

wobei dir auch die 50er TT leistung einges tages wohl nicht mehr
reichen wird....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#26

Beitrag von giovust »

wobei dir auch die 50er TT leistung einges tages wohl nicht mehr
reichen wird....

wenn es danach geht landet man früher oder später bei der Turbine.....

gruß
gion
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Benutzeravatar
Neuling
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2006 18:58:14
Wohnort: Oberhausen

#27

Beitrag von Neuling »

Ich hab mir auch einen 30er, will aber jetzt einen 90er haben :)
und ehrlich gesagt für rundflüge reicht der rappi30, ob es mehr leistung oder weiniger leistung hat, wenn er 100% sicher ist das er nur Rundflüge macht und nie mit kunstflug fliegen anfangen will reicht der 30er rappi ganz sicher.... für 3d würde ich den 50/90 nehmen.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28

Beitrag von bastiuscha »

giovust hat geschrieben:
wobei dir auch die 50er TT leistung einges tages wohl nicht mehr
reichen wird....

wenn es danach geht landet man früher oder später bei der Turbine.....

gruß
gion

nö...das muss nicht sein.
selbst wenn, wärs preislich für mich unmöglich ;)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#29

Beitrag von J.K »

Servus,


nimm den 30...

wenn du später mehr Power willst schick den Motor zu Leuschy, der hol aus dem TT39 so viel Power raus das der TT50 schwach aussiegt!
man kan sich mal im rch Forum erkundigen...!

wenn du mal mehr Power haben willst, kannst du spätermal nen Os Motor holen...120 € und der zieht auch sehr gut weg...!

Meine Devise:

Raptor 30 V2, dann stärkeren Motor... und dann gleich Raptor 60 !

Der Raptor 50 ist denke ich gut, allerdings nur mit nem 60er Motor...!
Manche fliegen ihn mit den Blättern vom 30er...!
Gruß Makis
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#30

Beitrag von Heli_Freak »

giovust hat geschrieben:
wobei dir auch die 50er TT leistung einges tages wohl nicht mehr
reichen wird....

wenn es danach geht landet man früher oder später bei der Turbine.....

gruß
gion
Damit kannst du aber nur gemächliches 3D fliegen. Viel zu schwer, da man ja selbst für ein paar Minuten Flug sehr viel Kerosin an Bord haben muss. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“