bendh hat geschrieben:bis jetzt habe ich die Version 1.9. mit dem Jeti-Zusatz von Quax verwendet
diese native jeti-telemetrie unterstützung hätte schon was


bendh hat geschrieben:bis jetzt habe ich die Version 1.9. mit dem Jeti-Zusatz von Quax verwendet
nein, die letzte (final) version hat auch accZ und die allerneuste ist im "nazastyle" - steigen und sinken über rateMichael Brakhage hat geschrieben:hiJingej hat geschrieben:nein, der neue barocode ist ein aderer als aus dem fpv-forum, mit dem aus dem fpv-forum passts auf nen 32u4 (und ich glaub der is sogar besser)
da scheiden sich die geister
ich habe ein video von mahowiks code gesehen. der copter stand (innerhalb eines raumes!) mit einem BMP085 auf +/- 5cm genau. er wertet noch ACC-z mit aus und kann daher diese hohe genauigkeit erreichen.
der code von robert arbeitet meines wissens nur auf dem baro selbst. bitte um korrektur wenn dies nicht zutrifft!
aber ich will fliegen und nicht auf der stelle schweben. auch wenn das toll aussieht ist es meiner meinung nach überflüssig..... naja fast zumindest
passt alles drauf. aber leider kein platz mehr fürs oled. aber ich habe die werte in der gui von alten nanowii übernommen. die gps werte vom großen copter. denke fürs erste passt das schonel-dentiste hat geschrieben:Passt der neue Baro Code noch auf das nano ?
Hi Ingo,Scotch hat geschrieben:@Tilman, eine kleine Alternative gibt es noch.
Bei 1hoch4 gibt es einen Spektrum zu PPM Konverter. Hab damit schon gute Erfahrungen gemacht.
Die liefern eigentlich ganz fix. Hab schon ein paar von denen. Man muss nur mit den dünnen silikon-unterfütterten Glasecken aufpassen. Hab schon 2 Stück getötet, weil ich aus Versehen zu fest draufgedrückt hab.el-dentiste hat geschrieben:Mal sehn wie da die http://www.ebay.de/itm/I2C-0-96-OLED-di ... 1e665de5a7ist.