HV-BEC mit Stützakku?

Antworten
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen,

wie an anderer Stelle schon erwähnt hat es mir während des fliegens den Antriebsakku entlötet (12S).
Da ich ein HV-BEC nutze (Hercules Super BEC) war dann natürlich gleich der ganze Heli ohne Strom.
Ein Stützakku hätte da zumindest noch für eine Auro die Energie geliefert.

Kann ich bei einem HV-Setup (8,4 Volt) einen Stützakku hinzuschlagen?
Das wäre dann ein 2zelliger Lipo mit 500mAh oder sowas in der Richtung.
Verträgt das Hercules BEC diese Konfiguration?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von PeterLustich »

Ich fliege ein CC BEC Pro auf 8V in meinem Diabolo und dazwischen habe ich einen 2S P-FePo 700 mAh von Chris mit einer Diode davor. Der P-FePo hat so ca. 7V was aber auch bei einem HV Setup kein Problem ist da die HV Servos ja auch mit weniger laufen und zum Autorotieren reicht das dann dicke. Mir hats shcon zweimal die Akkustecker auseinander gezogen im Diabolo und dank des P-FePo konnte ich beide Male sauber autorotieren und butterweich landen. Seit ca. 130 Flügen habe ich mit der Kombi keine Probleme. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von face »

"Einfach so" wohl nicht (das muss ein Elektroniker erklären), aber du könntest die Pufferschaltung vom Linus gut dafür verwenden. Frag mal bei microhelis nach, die wird ja neuerdings darüber vertrieben...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von echo.zulu »

... oder einfach die bekannte Green-Cap Lösung parallel schalten. Dann muss man sich nicht um einen zusätzlichen Akku kümmern.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von PeterLustich »

echo.zulu hat geschrieben:... oder einfach die bekannte Green-Cap Lösung parallel schalten. Dann muss man sich nicht um einen zusätzlichen Akku kümmern.
Dieses "um einen zusätzlichen Akku kümmern" heisst bei mir übrigens das ich nach ca. 40 Flügen den Akku mal ans Ladegerät gehangen habe und es werden dann so ca. 60-80 mAh nachgeladen. :) Also das "drum kümmern" fällt ehr selten an. ;) Beim Logo mit dem gleichen P-FePo am Jive siehts übriegsn genauso aus.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#6 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von Flashcard »

PeterLustich hat geschrieben:Ich fliege ein CC BEC Pro auf 8V in meinem Diabolo und dazwischen habe ich einen 2S P-FePo 700 mAh von Chris mit einer Diode davor.
Was heisst "dazwischen"? Ist diese Schaltung in seriell?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von echo.zulu »

Hast schon Recht Timo. Aber trotzdem sollte man gelegentlich danach schauen. ;)
Flashcard hat geschrieben:Was heisst "dazwischen"? Ist diese Schaltung in seriell?
Damit dürfte gemeint sein, dass die Diode zur Entkopplung dient. Das heißt der Lipo wird nur entladen, aber nicht über das BEC geladen.
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#8 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von don_king »

Ich verwende das Hercules Super BEC mit der Pufferschaltung von Linus, bestückt mit 2S 400mAh P-Ion.
Funktioniert 1A.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: HV-BEC mit Stützakku?

Beitrag von PeterLustich »

Genau das heisst es, danke echo.zulu.


i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Empfänger“