Also ich habe meinen kleinen mal in der halle einwenig am Limit bewegt bevor ich mich an den Brushless Umbau wage und ich muss sagen das der Nano gegenüber dem Mcpx aus der Schachtel herraus viel besser ist Mann kann mit einwenig Pitch Gefühl sogar richtig gutes 3d fliegen aber wie gesagt nur mit gutem Pitch Management aber so macht der kleine irre fiel spaß mal sehen wie er ab geht als Brushless Version 

 
			
			
									
						Gruß  Manu
-----------------------------
Sold: GAUI Hurricane 550 CF: Z POWER KV1110, JAZZ 80, 3x S9650, BEASTX  S9254
Sold: MSH Protos Stretch ; Scorpion 3026-880kV, YGE 60 Regler, 3xS9650, BEASTX, Savox SH-1290 MG
Sold: ALIGN T-REX 700E ; Scorpion 4025-550KV, JIVE 80HV, 3xDS610, Paddel-Quark, DS650
Sold: Compass 6HV, 12S, JIVE 80HV, Rest Stock
Sold: Logo 600, YGE 120, HK4025-1100, 6S, 3xDS610

    Three Dee RIGID, Align MX 700, LIVE 80 HV, DS 610, DS 650, AR7200BX

    SAB Goblin 700, Scorpion , DS 610, AR7200BX, Savöx SH-1290MG, Jive 80 HV

    LOGO 500 SE, Scorpion, Jive 80 HV, AR7200BX, Savox SC 1257 TG, Savox SH 1290 MG

    MCPX Brushless, fully tuned

    NANO CPX, still original

    Blade 130X, fully tuned

    MCPX BL, still original

    JR Rave 450 

    Verein: Alpine Heli Friends e.V