Auf dem Hexa sehe ich vor dem Start besser, wann das GPS genug Satteliten hat - unten sehe ich besser, wann der Lipo schwach wird.... warum hat das Ding nich zwei LEDs
Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
#31 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Hmmm.... BEC mit Status LED auf, oder unter den Hexa...
Auf dem Hexa sehe ich vor dem Start besser, wann das GPS genug Satteliten hat - unten sehe ich besser, wann der Lipo schwach wird.... warum hat das Ding nich zwei LEDs
Auf dem Hexa sehe ich vor dem Start besser, wann das GPS genug Satteliten hat - unten sehe ich besser, wann der Lipo schwach wird.... warum hat das Ding nich zwei LEDs
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
#32 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Hi Carsten,cgiesen hat geschrieben:Ist es eine gute Idee, die ESC's huckepack zu montieren?
Ich denke nur an die Wärme und an die Beeinflussung untereinander...
Gruß
Carsten
hab ich auch überlegt, aber das sind 25A Regler, die werden beim normalen Fliegen mit den Motoren nichtmal handwarm - unter Dauervollast eventuell, aber sicher auch nicht warm.
Meint ihr wirklich, dass sich die Regler stören?
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#33 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Kuhltechnisch sicherlich nicht ganz so gut, wenn großzügig dimensioniert denke ich kein Problem. Sind ja nur zwei
Ein Kumpel hat 8stuck nebeneinander (huckepack seitlich
) verpackt an nem Monster V-Octo und bisher kein probleme Alleerdings auch keine Simonk. Sehr da jetzt bei den Motoren aber nicht das grosse Problem
Ein Kumpel hat 8stuck nebeneinander (huckepack seitlich
...Zahnfee....
#34 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
cronos.......Stell doch das BEC der NAZA hochkant zwischen einen deiner Böden. Dann siehst du die LED am Boden, und auch in der Luft.
#35 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
So langsam wirds...
...mein Quad kommt mir auf einmal so klein vor
...mein Quad kommt mir auf einmal so klein vor
- Dateianhänge
-
- 2012-11-08 14.00.08.jpg (227.98 KiB) 1311 mal betrachtet
-
- 2012-11-08 13.57.27.jpg (237.25 KiB) 1312 mal betrachtet
-
- 2012-11-08 13.56.58.jpg (215.2 KiB) 1310 mal betrachtet
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
#36 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
cronos, bei den Reglerkabeln gibst dir Mühe und machst Gewebeschlauch drüber, bei den ESC Kabeln nicht....
- Heli-Chris
- Beiträge: 73
- Registriert: 15.09.2008 18:31:28
#37 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Wow,ist das echt nur die Cheeseplate mit 34er Rohren ?
Wirkt ja gigantisch - hätte mich event. doch dafür entschieden sollen ...
Gruß Chris
Wirkt ja gigantisch - hätte mich event. doch dafür entschieden sollen ...
Gruß Chris
....total vercoptert.
#38 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Peter, über die ESC-Kabel kommt schon auch noch Geflechtschlauch 
Und ja Chris, das is nur die FPC mit 34ger CFK-Rohren

Und ja Chris, das is nur die FPC mit 34ger CFK-Rohren
- Ich bin auch echt froh Kombifahrer zu seinHeli-Chris hat geschrieben:Wirkt ja gigantisch
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
#39 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Stimmt, das könnte auch für mich zum Problem werden als nicht-Kombifahrer
Was hat der denn Jetzt im Durchmesser? irgendwas knapp über 80cm oder? das passte bei mir nicht in den Kofferraum (Flach Ja, aber nicht mit dem Füßen) naja, wer braucht schon eine Rückbank
Was hat der denn Jetzt im Durchmesser? irgendwas knapp über 80cm oder? das passte bei mir nicht in den Kofferraum (Flach Ja, aber nicht mit dem Füßen) naja, wer braucht schon eine Rückbank
#40 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Hi Frank,
Welle zu Welle 71,5cm. Aber das is ja nicht Kofferraumrelevant
Wenn ich wirklich die Aussenmasse (also Cable Protectorränder) nehme hat er 78cm - aber auch nur, wenn alle 6 Props im 90° Winkel abgeknickt sind.... sonst wirds logischerweise mehr

Welle zu Welle 71,5cm. Aber das is ja nicht Kofferraumrelevant
Wenn ich wirklich die Aussenmasse (also Cable Protectorränder) nehme hat er 78cm - aber auch nur, wenn alle 6 Props im 90° Winkel abgeknickt sind.... sonst wirds logischerweise mehr
ich leg den im Auto immer auf den Kopf, Füße nach oben. Ausserdem kannst du ja auch ein anderes Landegestell benutzen (ich hatte schon überlegt, das Ding mit 3 Servos einziehbar zu machen.... aber erstmal abheben, dann Feinheiten)frankyfly hat geschrieben:das passte bei mir nicht in den Kofferraum (Flach Ja, aber nicht mit dem Füßen) naja, wer braucht schon eine Rückbank
Ich hab so zimlich den kleinsten Kombi überhaupt (was die Ladekapazität angeht)frankyfly hat geschrieben:Stimmt, das könnte auch für mich zum Problem werden als nicht-Kombifahrer
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
#42 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Ich fahre Kleinwagen >> Kofferraum Ca. 100*60*50 cm - "ohne Beine" liegt er also schon nicht flach im Kofferraum sondern schrägCronos hat geschrieben:Ich hab so zimlich den kleinsten Kombi überhaupt
#43 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
Hi Fersy,Fersy hat geschrieben:@cronos
hast das gute teil schon mal gewogen?
ohne Gimbal und ohne Lipo komme ich auf ~1,4kg.
Abfluggewicht mit 5300mAh Lipo rund 1,8kg
Mit Gimbal, GoPro2 und 10.000mAh liegt er dann bei rund 2,5kg
@ Franky.... Ja... ich würd gern n Coupé fahren - aber sobald es ums Laden geht sind Kombis einfach genial
Abgesehen davon, HILFEEE!!!!!
Meine Regler tun keinen Mucks beim Versuch sie anzulernen.
Regler haben Saft (hängen über die Stromverteilerplatte am Lipo)
RX hat Saft (sowohl ans BEC gehängt (ohne NAZA), als auch direkt an den Lipo)
Regler am RX, Funke an, Gas auf 100%, RX und ESC (25A ESC SimonK) mit Saft versorgt - Stille..... keine Quittierung, nichts....
woran kann das liegen?
Alles ist fertig, und nu wollen die ESCs nicht
Dickes Edit: Wenn man die schön verlöteten Goldies nicht zusammensteckt, ergo kein Motor angeschlossen ist..... kann ein ESC nicht piepsen
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
#45 Re: Und noch ein Baubericht: FPV Hexa mit Naza
So... Plug an Play?
Plug and Error!
Alles ist korrekt angeschlossen - jemand ne Idee?
Plug and Error!
Alles ist korrekt angeschlossen - jemand ne Idee?
- Dateianhänge
-
- Error.png (48.76 KiB) 1190 mal betrachtet
Gruß, Flo
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)
Jeti DC 16
Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr
Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....