Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#16 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von warthox »

2s sind vollkommen ausreichend ;) 3s werden die motoren wohl nicht lange mitmachen.
mt1306, 5" props und 2s im flydumini beim landkamp geflogen. ab 1:20 gehts nach 'draußen' :twisted:



mein nanoquad setup:

mt1306
5" 2blatt [flyduino]
10A flyduino esc
2s480/800
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#17 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher: Der Nano ist mir noch nicht nano genug.
Der ist eher was für Könner. :oops:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#18 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Rastazasta »

ok... ihr habt mich überzeugt :)

Wäre halt super gewesen, wenn ich nicht schon wieder neue Akkus gebraucht hätte :)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#19 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von warthox »

fiegt super :)
image004.jpg
image004.jpg (118.45 KiB) 2003 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#20 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Rastazasta »

war ja eh klar :)

8)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#21 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von warthox »

so dann belebe ich diesen thread mal wieder mit paar videos 8)





ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#22 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von ronco »

Mhh ..

immer wenn man denkt "bald kann ich bestimmt fliegen wie warthox" kommt sowas :mrgreen:

ne echt mal wieder .. respekt!


gruß

Felix
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#23 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von alf-1234 »

Alle Achtung warthox. Super

Sage mir mal wie du bei der Geschwindigkeit die Fluglage erkennst?? Ich würde da nichts mehr sehen und hätte den schon längst im Acker versenkt.


Hast du vielleicht eine Brille mit eingebauter Vergrösserung????? :mrgreen:

Alf-1234 :wink:

Ich will auch so fliegen wie der.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#24 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von x4FF3 »

dann üb mal fleißig...is auch sehr deprimierend wenn du schon länger fliegst und übst und dann einmal mit ihm fliegst und du denkst...fuck wie macht der das :O

;)
Gruß
David
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#25 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von warthox »

mal wieder nen weiteres video...

grimboldt
Beiträge: 1
Registriert: 18.12.2012 07:43:25

#26 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von grimboldt »

Tag zusammen,

mich würde interessieren, wie crashresistent der Rahmen ist?
Es handelt sich doch um eine kupferbeschichtete 2,3mm Epoxi-Platte, wie in dem auf der Flyduino Seite verlinkten Artikel zu lesen ist.
Ich hätte auch gern so ein Teil, habe auch ein wenig bedenken, dass nach einen Crash direkt ein kompletter Neuaufbau fällig ist. Der Rahmen besteht ja aus nur einem Teil.
Gibt es da Erfahrungswerte?

Grüße
Stefan

PS:
Tolle Videos. Wieviele Akkuladungen braucht man wohl um so fliegen zu können? ;-)
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#27 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Rastazasta »

So... jetzt hab ich mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir auch einen Nano bestellt :)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Crizz »

btw : ich hab bis heute nicht rausbekommen wie ich die Beleuchtung des NanoQuad als Batteriewarner verwenden kann. Im Sketch hab ich zwar schon rumgetestet mit unterschiedlichen Werten für VBattLevel etc., da ich den Nano ja mit 2s fliege und die Defautls sich auf 3s beziehen, aber irgendwie hab ich wohl noch was vergessen - evtl. auch HW-Seitig. HAt das jemand erfolgreich im Einsatz und kann vielleicht mal ein paar Zeilen dazu posten ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#29 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Rastazasta »

Paul hat die Zeilen auf seiner Seite (unter den Videos):

http://flyduino.net/Nanoquad-Rahmen


Der Rest stand im Forum bei Paul. Ich such mal schnell ob es noch finde.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Allgemeines zum Nanoquad von Flyduino

Beitrag von Crizz »

Das fein, wenn du das verlinken könntest. Meiner macht nämlich mit den SK-geflashten Reglern bei grenzwertiger Spannung einfach die beiden Regler der hinteren Motoren dicht. Schaut zwar jedesmal spektakulär aus wenn ich mit nem Backflip lande, ist aber nicht so wirklich in meinem Sinn - da macht ne Warnfunktion schon Sinn ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“