Alles Stabi, oder was?

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#16 Re: Alles Stabi, oder was?

Beitrag von Sniping-Jack »

Aufklärung? :shock:
Geschenkt, die Bienchen sterben doch eh aus! :mrgreen:

Und ganz nebenbei: Ich meinte eigentlich primär FLÄCHEN, wollte Helis aber nicht ausgrenzen. ;)
Bei Helis dürfte klar sein: Die meisten haben doch längst ihren Weg gefunden: Paddel, Stabi oder beides.

Aber ich sage mal eine ähnliche Entwicklung bei den Flächen voraus - zumindest bei den Kleinen!
So krass wie bei den Helis wird es nie sein, aber es wird sicher noch ansteigen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Dennis2581
Beiträge: 234
Registriert: 23.04.2008 11:12:29
Wohnort: Klagenfurt - Kärnten - Österreich

#17 Re: Alles Stabi, oder was?

Beitrag von Dennis2581 »

Hi Jack, tut mir Leid, will deine Fred nicht zumüllen, aber solang ich das Fliegen nicht aufgeb sterben die "Bienchen" nicht aus :D

Hab aber jetzt eine Frage an Dich, da du mehr Bezug zur Flächenfliegerei hast, wie kommen die Flächenkreisel denn so bei RC3 und F3A Piloten im Gespräch an?

Beste Grüße
DEnnis
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#18 Re: Alles Stabi, oder was?

Beitrag von Sniping-Jack »

Keine Sorge wegen zumülen, hab ich nicht so empfunden. :)

Und wie so oft kommen meines Wissens bei Piloten spezieller Klassen jegliche Hilfsmittel extrem negativ oder eben sehr positiv an.
Je nach Grundhaltung. Für die eine ist es eine legitime Hilfe, für die Anderen nur Teufelszeug. Solche "Randgruppen-Meinungen"
interessieren mich dabei aber nicht so sehr, weil die Meinungen halt oft auch ein bisschen dogmatisch gefärbt sind. Mich interessiert
eher das, was für den ganz normalen Hobbypiloten dabei rüberkommt. Ich kann da bisher nur auf die GeeBee zurückgreifen:
Wenn man davon ausgeht, dass diese Kiste mit nur einem halben Meter Spannweite, aber einem Rumpf gleich einer Diogenestonne
und ohne nennenswerten Hebelarm der Leitwerke ohne Stabi fliegen wollte, dürfte dies nur möglich sein, wenn der Adrenalinlevel
jede Messskala durchbrochen hat. Aber mit Stabi ist das Fliegen dann einfach ein Spaß.
Aber nochmal, damit wir uns nicht missverstehen: Die meisten meiner Flächen sind ohne Stabi unterwegs. WENN ich eins einbaue, dann
nur, um das Erscheinungsbild auch kleiner und leichter Modelle zu verbessern.

Wenn es jedoch um einen Wettbewerb geht, würde ich ebenfalls dazu tendieren, Stabis zu verbannen. Hier kommt es dann auf das
Können des Piloten an - gerade auch, wie er es meistert, Umwelteinflüsse auszusteuern. Oder eben auch "Eingenheiten" eines Paddel-
kopfes. Und soweit ich mich erinnere, habe ich den Geschicklichkeitswettbewerb auch mit Paddeln und mit viel Wind gewonnen.
Trotzdem muss nicht ständig mir oder anderen was beweisen, ich will einfach Spaß beim Fliegen haben, denn das ist mein Hobby! :D
Und ich für mich habe festgestellt: Stabi bringt ein Plus an Spaß, ein Plus an Möglichkleiten. Man kann viel kritischere Modelle noch
ganz normal steuern und dabei die Leistungsvorteile mitnehmen, die man ohne Stabi schlichtweg gar nicht hätte. Beim Heli ist das der
entfallene Widerstand der Paddel sowie auch noch saubere Steuerreaktionen bei kleinsten Drehzahlen und bei Flächen ist das die Möglichkeit,
mit sehr geringem Stabilitätsmaß und dafür guter Leistungsausbeute unterwegs zu sein - oder eben kleine und leichte Scale-Modelle
sehr ruhig fliegen zu können, was den Scalecharakter eben deutlich unterstreicht. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#19 Re: Alles Stabi, oder was?

Beitrag von bastiuscha »

Dennis2581 hat geschrieben:Hi Basti, ist mir schon klar, aber Du hast genauso deinen Senf dazu gegeben, also wollte ich auch ;)
Ich möchte einfach nur Aufklärung schaffen, befor es wieder losgeht..
Und 2 Jahre ist meiner Meinung nach noch nicht lange her ;)

Beste Grüße
Dennis
Ja eben "bevor es wieder losgeht"... es liest sich so, als wolltest du die 1000ste Paddel/VS FBL Diskussion anstimmen.
Nur zu deinen ersten Abschnitt, am Rest setze ich nix aus, klaro...hat Jeder seinen Senf.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“