Dualrate auf Kreisel (GY 401) ?

Benutzeravatar
Krawumm
Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2006 14:33:16
Wohnort: Köln

#16

Beitrag von Krawumm »

moin moin,

bei meiner FC16 habe ich bei beiden Helis D/R eingestellt, um den kompletten Steuerweg am FS-Hebel zu haben; evtl. also ausprobieren ...

Viel Spaß zum Testen ....
Aeroworker

#17

Beitrag von Aeroworker »

TheManFromMoon hat geschrieben: Wenn du so fliegst, dann fliegst du auch Kurven falsch, nämlich ohne Heck.
Man sollte das Heck immer sauber und bewusst mitzusteuern.
Gruß
Chris
moin, dazu hätt ich mal ne Fräge: Kann man nicht eventuell die Kanäle so mischen das bei Roll gleichzeitig etwas gier in der passenden Richtung beigemischt wird? ok. ist dann unsinnig wenn man 3D fliegen will, aber so zum anfangen und ordentliche Kurven fliegen könnte das doch funktionieren?

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

Ich denke das bringt nur Nachteile, weil wenn du schwebst und der Heli nach einer Seite wegkippt und du mit Roll gegensteuerst, dreht der das Heck gleich mit obwohl es ja noch richtig steht. Bringt m.E. nur Probleme mit sich und ist keine Erleichterung.
Gruss Bosti
Aeroworker

#19

Beitrag von Aeroworker »

ok. so hatte ich das noch nicht betrachtet.

Aber hast recht zum gegensteuern beim schweben ist das müll.

Ich ziehe somit meine Frage zurück!

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Juergen110 »

TheManFromMoon hat geschrieben: @Jürgen: Du solltest mal lernen dein Heck korrekt zu steuern!
Hi Chris,
ich wüsste nicht, das wir uns persönlich kennen bzw. das du somit wissen könntest was ich lernen muss, und was nicht :)
TheManFromMoon hat geschrieben: Wenn du so fliegst, dann fliegst du auch Kurven falsch, nämlich ohne Heck.
Und woher willst du DAS jetzt wissen ???? s.o.
:) :)

Aber wir sollten diese Diskussion sein lassen, da sie nach meiner Erfahrung hier nichts bringt und nur etliche selbsternannte "Experten" zu seltsamen Äußerungen treibt :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von TheManFromMoon »

Hi Jürgen,

ganz einfach deswegen weil du glaubst das der Normal-Mode für dich der bessere ist.

Was ist denn deiner Meinung nach der Nachteil des AVCS Modes?
Das das Heck zu gut gehalten wird?! Oder das man das Heck richtig steuern muss um eine Kurve zu fliegen?

Gruß
Chris
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#22

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

mal ne andere frage:
hab den GY401 das agrumi heck den MH heckkopf und ein selbstgebasteltes gehäuse aus alu cfk und das hitec hs65
das heck ist dermasen schwammig dass das fliegen eigentlich wenig spaß macht...
bitte helft mir mit ein paar fehlermöglichkeiten...
bin am verzweifeln
hab mir schon das zahnrad vom steffen bestellt vll liegts an dem...
hilfe hilfe hilfe hilfe hilfe hilfe
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Juergen110 »

TheManFromMoon hat geschrieben:Hi Jürgen,

ganz einfach deswegen weil du glaubst das der Normal-Mode für dich der bessere ist.
Hi Chris,
Exakt :D :D
Nur mit dem kleinen Unterschied, das ich WEIß, das der Normal-Mode für mich der bessere ist 8)
Bin ja beide Modi geflogen :D :D :D
TheManFromMoon hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach der Nachteil des AVCS Modes?
Das das Heck zu gut gehalten wird?! Oder das man das Heck richtig steuern muss um eine Kurve zu fliegen?

Gruß
Chris
Das habe ich doch vorher schon geschrieben, aber gerne nochmal:
Beispiel:
Gehe ich in größerer Distanz in Schwebe, und kann die Position nicht mehr sauber erkennen, ist es im Normal-Mode recht einfach.
Ein wenig Pitch rein, Nick leicht nach vorne, nichts am Heck machen und der Heli nimmt Fahrt auf UND dreht sich automatisch in die richtige Richtung.

Im AVCS dreht er sich NICHT ein, und ich bretter evtl. in schöner Schieflage weiter.... :?
Bis zum Einschlag.... :wink:
Wie gesagt: Dieses Verhalten kann einem Anfänger, der das erste Mal großräumiger fliegt, den Heli retten :)

Für 3-D und Kunstflug geht es nicht ohne vernünftigen AVCS , das ist klar.
Aber für Rundflug ist es Quatsch.

Der einzige Grund, warum ich noch 401er verbaue, ist die Unempfindlichkeit der Temperaturdrift. Das ist prima.
Und die Einstellmöglichkeiten über Limit und Delay sind auch gut.
Aber AVCS ist für mich überflüssig :?

Im Grunde genommen kann ich deine Fragen zurückgeben mit:
Was ist denn deiner Meinung nach der Vorteil des AVCS Modes?
Das das Heck "zu gut" gehalten wird?! Oder das man das Heck "richtig steuern" muss um eine Kurve zu fliegen?

Wenn du diese Fragen ausschließlich auf Rundflug auslegst, kannst du erkennen das es keinen Sinn macht, das Heck "zu gut" zu halten, oder in Kurven "richtig" auszusteuern :)
Es ist nämlich nicht notwendig :) :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“