Paddel zerbröselt - Achtung!

Antworten
Benutzeravatar
Hotte´71
Beiträge: 10
Registriert: 18.01.2006 11:19:32
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#1 Paddel zerbröselt - Achtung!

Beitrag von Hotte´71 »

Hallo zusammen,

nach ca. 40 Flügen mit meinem X 400 hatte ich ein paar Ausfälle.

1.: Plötzlich auftretender schlechter, einseitiger Spurlauf.
Nach Prüfung habe ich bemerkt das bei einem der beiden Alu- Mischhebel sich die Kugellager "losgearbeitet" haben in ihrem Lagersitz, was dazu führte das der ganze Mischhebel schlackerte. Hab die Lager dann richtig eingeklebt, dann wars weg.

2.: Bei beiden Alu- Blatthaltern passierte das gleiche- die äußeren Lager lockerten sich in ihren Sitzen und der Ganze Hubi kam dadurch beim Schweben in einen unangenehmen Vibrations- und Taumelzustand. Ich habe jetzt die Plastik- Blatthalter wieder montiert und siehe da: alles wieder normal.
Beim demontieren der Alus fielen mir die Lager direkt aus ihrem Sitz und man konnte sehen wie sie sich durch die Schlagbewegung immer mehr Platz im Alu verschafft hatten. Schxxx Material!!!

3.: Ein Kollege (Danke Frank!) sah zufällig bevor ich gestern geflogen bin das die Paddel nicht richtig parallel standen.
Beim Justieren merkte ich das es merkwürdig leicht ging. Jetzt schaute ich genauer hin und schraubte beide Paddel ab. Im Bereich der Gewindebohrung waren bei beiden Paddeln viele kleine Risse im Kunststoff!
Beim Versuch die Paddel wieder draufzuschrauben(auf die Paddelgewichte), zerbröckelten sie an der Wurzel so wie ein Vampir der Tageslicht abbekommen hat!
Ich befürchte das es der selbe Kunststoff ist der auch für die Heckblätter verwendet wurde. Schaut doch mal bei euren Teilen nach ob sie auch schon Risse haben.

Ich glaube ich verkloppe dieses Mistding bei Ebay und gehe mal wieder lecker essen von dem Erlös!!! :)

Gruß Hotte
Wer später bremst, ist länger schnell...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Nur Dreck! ;-) Aber wenn wieder in der Sonne geflogen wird merk ich mir das!

Danke,
C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Hatte das bei einem X400-Paddel auch schon mal - allerdings nach einem leichten Einschlag - da war dann ein (Haar)Riss drin. Ansonsten sind die Paddels bei mir Wohlauf. Und als ich dann die zwei neuen montiert habe, hatte ich das Gewinde dann mal mit dem Vorschneider behandelt - ging doch arg streng (und dann geloctitet) (könnte aber sein, dass die vom Zoom waren?)

Grüsse Wolfgang

P.S.
11 Gerichte jeden Tag 1€ - da wirst schon aussuchen müssen :D
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

danke für den Hinweis mit den Lagern - da ist dann diese Woche nochmal Basteln angesagt - naja, irgendwas ist immer! :wink: :roll:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

werde das bei mir beobachten. Bisher jedoch keine Probleme. Eines meiner Paddel aus dem Baukasten hatte auch einen Riss. Vlt. hattest du den von Anfang an und der hat sich nur ausgeweitet.

Ich hätte gerne leichtere 3D-Paddel für meinen Kleinen. Weiß jemand welche ich da nehmen kann?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Antworten

Zurück zu „ARK“