MC 16 Hott / Jeti

Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#16 Re: MC 16 Hott / Jeti

Beitrag von EOS 7 »

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#17 Re: MC 16 Hott / Jeti

Beitrag von Sniping-Jack »

[Senf]
Das fehlende 2. Display stört mich. Das neue Design der Pultsender kann aber gefallen. :D
Wenn ich dann aber schaue, dass man für weniger Geld eine MX-20 bekommt, die im
Funktionsumfang dann der MC-20 ähnlich sein müsste, würde ich glatt den Kauf verweigern. ;)

Nein, ernsthaft: Für eine "16er" - gleich ob Hand oder Pult, ist das einfach zuviel. *find*
Der einzige Sinn eines Pultsenders ist sein modularer Aufbau. Denn auch ein Handsender
kann als Pultsender betrieben werden, so isses ja nicht. Man kann nur nicht so ganz einfach
irgendwas austauschen oder erweitern. Das ist da nicht vorgesehen. Wenn man aber mal
bedenkt, dass man eh sehr selten wirklich relevante Optionen ändert (welche sollten dies denn sein?),
muss man schonmal hinterfragen dürfen, ob diese Modularität heute noch ein Mehrwert von
fast 200 Öcken entspricht. Früher war das anders. Da kamen dann auch wirklich alle paar Jahre
nützliche Modulerweiterungen auf den Markt und man konnte sich tatsächlich _seinen_ Sender
erstellen.
Aber heute ändern sich die Konzepte viel zu schnell und häufig, wer will da denn wirklich noch viele
Jahre mit demselben Konzept arbeiten? Ich sehe es doch an menen beiden Pultsendern: der Wertverfall
ist nach wenigen Jahren gigantisch. Nicht weil die Sender nicht mehr tauglich wären, sondern einfach
weil Graupner sich nicht mehr leisten kann, eine Zyklus-Dekade ohne neues Konzept durchzustehen.
Und sobald "der Neue" da ist, ist der "Rest" weniger als die Hälfte wert. Ist halt so.

Fazit: Ich werde nur noch das kaufen, was ich WIRKLICH brauche plus ein gewisses Polster an Möglichkeiten.
Die MX-20 bietet das: ein "as-it-is"-Konzept für faires Geld und ist mit einigen Schmankerln* gesegnet. :)
*2 weitere Module ohne Aufwand betreibbar, 2. Telemetriedisplay optional anschließbar


Was ich sagen wollte: Aller Erfahrung nach machen "kleine" Pultsender selten lange Spaß. Weil halt vergleichs-
weise teuer, aber trotzdem nur sehr beschränkte Möglichkeiten. Man hat ja nicht einfach nur 4-8 Kanäle
weniger, sondern auch ein ganzes Paket an Funktionsumfang weniger. Da nutzt die Modularität wenig.
Deswegen: Wer das will, sonnte dann auch wirklich zur MC-20 oder gar zur 32 greifen. Dann jedoch werden nochmal
ganz andere Konzepte interessant, siehe Jeti-Pult.
[/Senf]
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#18 Re: MC 16 Hott / Jeti

Beitrag von jbartels »

Batman hat geschrieben:Da es Jeti es offensichtlich nicht schafft einen lieferbaren Sender auf den Markt zu bringen, der dann auch noch so halbwegs leistbar ist, schiele ich mal in eine andere Richtung. Wenn auch genausowenig lieferbar :lol: gefällt mir die MC16 Hott sehr gut.
Hallo,

wenn auch handsender sein darf schaue die mal die Aurora 9 an, die gibts mit eingebautem Jeti. dann brauchste nicht noch alle empfänger tauschen.

und pult zum einbauen der A9 gibts ja auch.

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#19 Re: MC 16 Hott / Jeti

Beitrag von Batman »

Hallo zusammen habe lange darüber nachgedacht und werde wohl bei der MC19 bleiben.
Soviel Geld für eine MC20 will ich nicht ausgeben und eine MC16 wäre wohl wirklich ein Rückschritt.

Im Gegenteil, ich habe mir gerade eine Jeti Box Mini gekauft, sehr feines Teil, und liebäugle mit dem VSpeak Modul :mrgreen:
Dann redet auch Jeti mit mir, wenns schon sonst keiner tut - Scherz. Mit dem Funktionsumfang der MC19 komme ich locker aus.

Einen Handsender mit Pult mag ich gar nicht.


MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#20 Re: MC 16 Hott / Jeti

Beitrag von Sniping-Jack »

Jeti ist und bleibt ein gutes System. Bewährt und offen auch für Drittanbieter.
Ich denke, das ist eine gute und vernünftige Entscheidung. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Sender“