MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Crizz »

Kann ich noch garnix zu sagen, und wie du das mti ner Pitchsteuerung machen willst mußt du dir selber überlegen, ich nehm halt, was fertig ist - und das ist eben NanoWii mit WMC-Software.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#17 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von muggel117 »

Mechanisch lösbar wäre die Pitchgeschichte, indem man 2 komplette Hecks von 500er oder 600er Helis nimmt. So ein 600er hat doch was um 10 Zoll Heckrotordurchmesser.

Das Problem wird eher sein, der MW-Software beizubringen, daß sie anders zu funktionieren hat.
Gruß Frank
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#18 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von T-Rex 550 »

also das mit den pitchprops beruht auf der idee , da es die ja schon fertig gibt , nutzen einige in shockys :mrgreen: :mrgreen:
und von elektronik in der art hab ich null bis noch weniger planung , darum meine fragen :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Crizz »

Wie gesagt, die MWC gibt das derzeit nicht her, da müßte man was eigenes programmieren. Macht aber wenig bis garkeinen Sinn, denn flieg das Ding erstmal - dann weißt du, warum - auf dem Rücken willste damit eh nicht fliegen ;)

Und mir ist es ehrlich gesagt egal, ob meine Multicopter drehzahl- oder Pitchgesteuert werden - ich flieg auhc so damit. Und beim EDF-TriCopter gehts eh nicht :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#20 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von T-Rex 550 »

Crizz hat geschrieben:denn flieg das Ding erstmal - dann weißt du, warum - auf dem Rücken willste damit eh nicht fliegen ;)

ok , bau fertig und dann kommste aufn kaffee nach berlin und während du den kaffee schlabberst probier ich des Ding ma aus :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Crizz »

Vergiß es, bau dir selber einen, fauler Sack :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#22 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Rastazasta »

Bei mir gibts Bier :drunken:
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#23 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von DUKE40 »

Bei mir gibt's das Hessische National Getränk Stöffche aus den Bembel ins Gerippte :mrgreen:
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#24 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von ThorstenS »

Gibt es was Neues von deinem Geschoß, Crizz?
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Crizz »

nö, hat Winterschlaf, ich hab zur Zeit zu viel Arbeit. Wenn es auf die Feiertage geht werd ich mich um die "Samson"-Scalesache mal kümmern, bis dahin hat der Ruhepause
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Andreas-Roggau
Beiträge: 1
Registriert: 24.05.2012 19:33:05
Wohnort: Karben

#26 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Andreas-Roggau »

Hallo Crizz,

ich habe mich an den Nachbau des "Experimental-BiCopter" gewagt, dabei habe ich mich bei der Auswahl der Teile an deinem Video orientiert. Nach dem ich zunächst mit dem Aufschwingen der Servos zu kämpfen hatte habe ich nun eine Einstellung gefunden die es mir erlaubt den Vogel wenigsten kurzzeitig zu Schweben. Das ganze ist aber noch sehr nervös und das Teil ist noch etwas hecklastig. Ich habe die die PID-Werte wie folgt eingestellt. Für Roll habe ich die Defaultwerte gelassen, für Pitch P 3.4, I 0.050, D 15, für Yaw P 2.8, I 0.060, D 10. Vielleicht hast du einen Tip was ich noch verbessern kann.

Gruß Andreas

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: MWC Bi-Copter "Mini BiTan"

Beitrag von Crizz »

Du darfst dabei die NanoWii nicht auswählen sondern mußt die MPU6050 als Independeant Sensor auswählen um eine höhere PWM-Auflösung auf den Servoports nutzen zu können. Im moment bin ichleider stark angeschlagen ( Kalkschulter, war heute nachmittag 3 h im Krankenhaus ) aber ich schick dir die nächsten 2 oder 3 Tage mal das Sketch dazu. Erinnerst mich einfach morgen mal per Email dran.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“