NEU: Blade Nano CP X

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#166 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von seitwaerts »

diskus hat geschrieben:Am Anfang macht er kleine Kreise, werden dann immer größer.
Bei welcher Flughöhe?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#167 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von diskus »

Hallo,

die Flughöhe spielt eigentlich keine Rolle.
Auch bei 1,5m fängt er an zu kreiseln.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#168 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von seitwaerts »

Ok. Da wollt ich nur sicher gehen.
Ich vermute dann aber auch ein Problem im Bereich der Taumelscheibe, der Anlenkgestänge oder der Servos.
Also, dass da irgendwo zuviel Spiel ist.
Häng die Gestänge mal aus, und schau, ob sich alles einwandfrei und leicht bewegen lässt, dass da nichts "klappert"... auch bei den Servos.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#169 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

diskus hat geschrieben:Hallo Jack,

hast recht, eine bessere Beschreibung ist sicher hilfreich. Wie du schon geschrieben hast.
Das Heck zeigt immer zu mir, während der Heli wie an einer Schnur zu kreisen beginnt.
Am Anfang macht er kleine Kreise, werden dann immer größer.

Gruß, Michael.
Deutungsversuch:

In dem Fall hilft nur steuern. Du steuerst zwar, aber zu langsam und damit dem Heli immer hinterher.
Zwinge dich, konzentrierter zu fliegen und du wirst sehen, dass dann Ruhe ist.

Der Grund, dass das erst "mit der Zeit" kam, ist der: Am Anfang kann man den nano fast alleine
lassen, so ruhig fliegt der. Aber mit der Zeit laufen sich die bewegten Teile ein und das Spiel
vergrößert sich. Nun kann das Stabi nicht mehr so sauber aussteuern, weil ein Teil davon ja vom
Spiel verschluckt wird - vereinfacht ausgedrückt. Jedenfalls musst du mit der Zeit aktiver steuern,
um den Wicht ruhig auf der Stelle zu halten. Doch dabei bist du dem Heli nun stets eine Millisekunde
hinterher. Und das reicht, dass sich das immer mehr aufschaukelt.

Jedenfalls passiert mir das auch immer noch manchmal. Dann "reiße ich mich zusammen", wie man
so schön sagt, und schon gehts wieder. :)

Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#170 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von diskus »

Hallo,

der Heli ist aber "Nagelneu".

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#171 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Frage: Du fliegst wie lange Heli und kannst jetzt was genau?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#172 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von diskus »

Hallo Jack,

ich fliege seit 4 Jahren Heli.
Einen Protos 500 und Logo 6003D. Mit denen fliege ich Pyroflips, Funnel, Rainbow, Tic-Tocs Rückenflug usw..
Mir geht`s eigentlich darum, ob man das Kreisen abstellen kann, oder der Heli von einer schlechten Charge ist.

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#173 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Tja, keine Ahnung. Wenn du 3D kannst und der Heli "macht komische Sachen",
ist das sicher nicht verkehrt, das mal zu reklamieren.
Nur bist du deinen Knirps u.U. halt bis Weihnachten los. :|
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#174 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von dachro »

Guten Morgen, wenn ich den Nano mit der Spektrum Funke DX4e fliege dann leuchtet bei Normal Modus die blaue LED konstant, wenn ich dann auf Stunt Modus umschalte blinkt sie. Steuere ich aber mit meiner T8FG mit Spektrum Modul dann leuchtet diese immer konstant, warum?
Gruß Roland
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#175 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von hppeter »

dachro hat geschrieben:Guten Morgen, wenn ich den Nano mit der Spektrum Funke DX4e fliege dann leuchtet bei Normal Modus die blaue LED konstant, wenn ich dann auf Stunt Modus umschalte blinkt sie. Steuere ich aber mit meiner T8FG mit Spektrum Modul dann leuchtet diese immer konstant, warum?
Gruß Roland
Ich hatte anfangs auch die DX4e, die beim Heli mitgeliefert wurde verwendet. Wenn ich mich richtig erinnere brannte die LED ständig, und zwar in beiden Modi. Mit der DX6i, die ich jetzt benutze, ist das auch so das die blaue LED in beiden Modi ständig leuchtet.

Wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet:
Blaue LED leuchtet = Heli mit Sender verbunden, alles OK.
Blaue LED blinkt schnell = Heli wartet auf binden mit dem Sender
Blaue LED blinkt (langsamer) = Heli hatte eine Störung (z.B. Spannungsabfall, Motorstrom zu hoch, ...)

Falls jemand eine Tabelle von E-Flite hat, wo die Blink-Codes näher beschrieben werden möge er sich melden.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#176 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Ist die DX4 korrekterweise als NICHT-Computersender verbinden worden?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#177 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von dachro »

Ja,die ist als Nicht-Computersender gebunden.
Gruß Roland
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#178 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von dachro »

Hallo, so nun ist es wieder soweit. Mein Nano ist jetzt ca. 3 Wochen alt. Hab in den ersten 2 Wochen jeweils einen neuen Motor gebraucht. Mit den 1. Motor hatte ich viele Abstürze, mit den 2.so ab u. zu. Nun mein 3. Motor ohne Abstürze eine Woche alt läuft noch mit verminderter Leistung, macht aber keinen Spaß mehr so zu fliegen. Manchmal muss ich an den Rotorblättern drehen, so das er wieder anläuft. Der Motor kostet zwar bloß ca. 10€, aber das jede Woche?
Gruß Roland
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#179 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Eine Woche ist halt relativ. Wenn du täglich 10 Akkus durchjubelst, kommen in einer Woche
70 Flights zusammen, was für so einen kleine Krüppel viel ist. Das heißt nicht, dass er dann schon hin sein muss,
aber ob er dann einen Monat druchhält, ist fraglich. Dann wäre ein BL-Umbausicher anzuraten.

Bei mir z.B. würde das wenig Sinn machen, da kein 3D und wenn ich 1-2x proWoche fliege (zur Zeit),
dann ist das schon viel. Mir kann ein Motor den ganzen Winter halten.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#180 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Achja, nen kleinen Trick noch, den aber sicher viele schon kennen: Akkus nach dem Laden nicht sofort fliegen,
sondern erstmal ein paar Minuten in die Hosentasche. Das merkt man deutlich. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“