Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

RdS
Beiträge: 83
Registriert: 07.06.2011 01:48:48

#14356 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von RdS »

ich glaub du willst das nicht verstehen,
wenn lötstellen so aussehen, brauch man keine weitere fehlersuche zu machen!
sei verständig!
die lötstellen mit dem roten punkt sind wahrscheinlich ok, der rest nicht.
mach die platin mal mit aceton sauber, da ist irgendein schmier drauf....
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk1354613903.634594.jpg
ImageUploadedByTapatalk1354613903.634594.jpg (459.43 KiB) 1566 mal betrachtet
DIABOLO - Suzi-Janis - Sportquad X
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#14357 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Hallo Fabe,
wo hast Du eigentlich die Adresse des Sensor BOB geändert?
In der Sensors.ino oder in der def.h Datei?
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#14358 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fabe »

Unter dem Sensor Reiter, hab's sonst nirgends gefunden.

Macht das einen Unterschied?

Grus und danke fürs weiter Lösungsvorschläge einbringen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14359 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

hallo leute,

ich suche noch ein oder zwei HK 12A blue

wenn noch einer wo rumliegt
BildBild
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#14360 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fabe »

Also langsam geb ich auf...so zimlich alles probiert, bekomm das ding nicht zum laufen
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14361 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Leider hab ich im moment viel um die Ohren - und durch mein momentanes Handycap wird die Situation da nicht unbedingt besser. Wenn es dir nicht zu sehr eilt kann ich dir anbieten das du die Teile mir schickst und ich mri das ansehe, wäre dann über die Weihnachtstage bei mir möglich. Vielleicht findet sich ja auch noch jemand der eher die Zeit hat, sich die Komponenten mal anzuschaun, falls nicht steht mein Angebot auf jeden Fall.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#14362 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fabe »

OK danke crizz.

Ich mach dann die Tage mal ein Päckchen fertig.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14363 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

wie gesagt - sollte sich noch jemand melden der dir da schneller helfen kann ist das für mich kein Problem. Das entscheidest du einfach nach den Möglichkeiten die sich bieten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#14364 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Schachti hat geschrieben:hallo leute,

ich suche noch ein oder zwei HK 12A blue

wenn noch einer wo rumliegt
Hab zwar auch keine mehr aber hier sind noch welche vorrätig: http://www.giantshark.co.uk/black-manti ... 02903.html. Das dürfte im Zweifelsfall die schnellste Lösung sein.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14365 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Danke !
BildBild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14366 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Plextor »

Hi

Ich habe diese Board hier .

Wozu sind die eingekreisten Bauteile ? Spannungreduzierung ?
Dateianhänge
paris.png
paris.png (447.99 KiB) 1385 mal betrachtet
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#14367 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

...Zahnfee....
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14368 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Plextor »

el-dentiste hat geschrieben:Guggst du

http://flyduino.net/Spannungsregler-Set ... -Board-33V
dachte ich mir , danke :D
Benutzeravatar
hooch
Beiträge: 64
Registriert: 22.02.2009 11:20:15
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

#14369 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von hooch »

Hallo
Ich konfiguriere gerade meine MutiWii GUI. Nun, ich habe ein 3 Stufen Schalter aktiv und ein 2 Stufen. Mit was würdet ihr das belegen? Das GPS ist auch aktiv. Kann dass sein dass Level immer aktiv sein sollte?
Danke!
Gruss Marcel
2 x XRY 808 Spec11, XTM XLB 1/7, Xray M18 Pro, Xray M18 T, T-Rex 600 ESP, Zoom 450, Blade CX2, Easyglider Pro, Spirit mini, FunJet, Warbird, DJI Flame 450
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#14370 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

HI jungs....

nach längerer multiwii abstinenz melde ich mich gleich mit einer frage zurück...

bin dabei nen bicopter zu baun und jetzt frag ich mich sind bei servo-gesteuerten coptern (bi- tri- copter) die servo regelungen schon aktiv selbst wenn throttle unterhalb von MINCHECK ist?
bei den quads wurde doch die regelung erst aktiv wenn man über mincheck (1100) ging...

grund für meine frage, die motor-träger usw sind steif aber das landegestell wurde in leichtbauweise ausgeführt... kommts nun zu ner auslenkung der gondeln schwingt sich das ganze auf... :(

somit wär ich froh wenn die regelung erst wieder greift wenn das system beginnt leicht zu werden und somit nicht mehr soviel last auf dem landegestell liegt...
ansonsten muss ich versteifen :cry:


@hooch: wennst acrobatik fliegst brauchst du kein level, aber für gps geschichten würd ichs an machen :)

gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“