HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#241 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Sepp, es gibt auch Anwender denen eine Styroporbox und ne Wärmflasche reicht - die Ansprüche sind eben unterschiedlich. Und ich glaube bei 15 kg Akkus in der Box ist ein Koffer mitunter übersichtlicher. Wurden auch schon Projekte vorgestellt wo Lader und Platz für die Funke mit im Koffer sind, ergo immer ne persönliche Sache - aber das macht ja auch unser Hobby aus, sonst würde wir auch alle die gleichen Modelle fliegen und es wäre wenig abwechslungsreich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#242 Nikolaus-Update : v 1.2.0 released !

Beitrag von Crizz »

Für alle HeatBox-Besitzer hier ein kleines Nikolaus-Schmankel von The Fallen und meiner Wenigkeit :

Das Update auf v 1.2.0 der HeatBox !

Diese Version wird ab heute auf allen ausgeleiferten HB vorinstalliert sein. Zur Nutzung der neuen Funktionen ist ein klein wenig zusätzliche externe Hardware nötig, die sich auf 3 Widerstände und einen Transistor sowie ein Stück Lochrasterplatine beschränkt. Warum das so ist erkläre ich auch sofort :

Als wesentliche Erweiterung wurden folgende Punkte nun realisiert :

1.) automatische Erkennung der Speise-Quelle ( Interner Akku oder ext. Netzgerät / KFZ-Batt. ). Hierbei wird bei Betrieb an einer externen Quelle die Sicherheitseinstellung für den eingebauten Akku ( sofern vorhanden ) außer Kraft gesetzt. Somit wird vermieden, das die HeatBox z.b. bei Betrieb im KFZ auf dem Weg zu einem Treffen nach erreichen der eingestellten Akkukapazität selber ausschaltet. Der Status "Extern" wird dann entsprechend angezeigt und die Anzeige der entladenen Kapazität ausgeblendet.

2.) Anschlußmöglichkeit für Zusatzlüfter zur Verbesserung der Luftumwälzung ( Aktive Konvektion ). Es besteht nun die Möglichkeit, bei Verwendung eines zusätzlichen Treibertransistors an die HeatBox zusätzliche Lüfter anzuschließen, um die Innenluft im Koffer stärker umzuwälzen. Die Laufzeit und Pausenzeit des/der Lüfter ist dabei unabhängig von der Heizung und in einem weiten Bereich frei einstellbar. Bei Sleep-Betrieb ( Countdowntimer ) wird die Lüftersteuerung erst mit aktivieren der Heizung zugeschaltet, so das in diesem Modus der Leerlaufstrom bei ca. 40 mA bleibt.

Der Aufbau der benötigten Zusatzbeschaltung ist auch für wenig geübte Elektronik-Bastler kein Problem, einen Schaltplan dazu findet ihr genauso wie die Update-Dateien in meinem Shop unter http://www.hadi-rc.de/InfoSite-1/HeatBox

Ferner plane ich, im Januar eine kleine Zusatzplatine anbieten zu können, die mit allen nötigen Bauelementen kommt und nach Fertigstellung direkt auf den Extensionport aufgesteckt werden kann.

Und nun : have fun ! :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#243 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von DUKE40 »

Hallo Chris,

der Pin A2 wird ja schon für die automatische Display-Beleuchtungsabschaltung verwendet.
Wie können den beide an den selben Pin betrieben werden? Oder muss man auf die Display-Beleuchtungsabschaltung verzichten?

Hätte ich nur die Doku richtig und komplett gelesen, die Display-Beleuchtungsabschaltung wandert auf Pin A1. Steht auch klar in der Doku!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :oops:
Aber auf der Platine sehe ich keinen Pin A1, lediglich A2, 3, 4, 5, Alarm, + 1Wire und -.
Welcher Pin ist nun dafür zu verwenden, bzw welche Bezeichnung hat es auf der Platine?
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#244 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Fehler in der Doku, danke - es muß A3 und A4 heißen, ändere ich sofort. War zu viel Arbeit für zu wenig Zeit, da mußte ja noch irgendwas durchhuschen :)

Also : A2= Licht // A3 = Ext.Power Signal // A4 = Fan-Control

Edit / Ergänzung : VersionsInfo mit Beschaltung direkt im Anhang
Dateianhänge
Update_1.2.0.pdf
Versions-Info
(28.36 KiB) 56-mal heruntergeladen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#245 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von the-fallen »

Juhuu, ein Update. Das muss ich mir gleich mal installieren :D
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#246 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Ich hab´s schon drauf :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#247 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von DUKE40 »

Nachdem ich nun die Isolierung verdoppelt habe (zwei Schichten dieser Platten die man hinter den Heizkörpern tut) und die 15W Heizfolie durch eine 36W Heizfolie ersetzt habe, funktioniert es selsbt bei den heutigen eisigen Temperaturen (in ca30 Minuten von 19° auf 36° bei einer Aussentemperatur von -6°).
Jetzt muss ich die neue Software aufspielen, und der Winter kann kommen, :oops: der ist ja schon da.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
southside81
Beiträge: 33
Registriert: 04.11.2008 20:56:33

#248 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von southside81 »

Hat jemand mal ein Bild von der neuen Schaltung bzw den Erweiterungen am Extension Port. Steh gerade ein wenig auf dem Schlauch wenn ich mir die Schaltung anschaue in der neuen Anleitung. Für einen gelernten Schlosser wie mich fehlt da die Flex wenn ihr versteht was ich meine. Ein Bild wo was hingehört reicht mir aber schon aus.
Sorry für meine Unwissenheit. Updates bekomme ich aber hin, hoffe ich.


MfG Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#249 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Ich hab mir als Testmuster was auf ner Lochrasterplatine aufgebaut, wenn dir ein Foto von oben und unten ausreicht kann ich das morgen einstellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
southside81
Beiträge: 33
Registriert: 04.11.2008 20:56:33

#250 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von southside81 »

Crizz hat geschrieben:Ich hab mir als Testmuster was auf ner Lochrasterplatine aufgebaut, wenn dir ein Foto von oben und unten ausreicht kann ich das morgen einstellen.
Klar das würde mir vollkommen reichen. Ein Bild von den Anschlüssen an diesem Extension Port wäre noch Super. Ich muss einfach nur wissen welches Kabel von welchem Bauteil angeschlossen wird. Komm mir schon ein wenig doof vor gerade...
Vielen Dank schonmal.


MfG Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#251 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Nix Kabel, direkt Stiftleisten , Rastermaß 2,54 mm, gibt es auch Doppelreihig - sonst nimmt man 2 Stück einreihige nebeneinander. Das ganze steckt man direkt auf den Portanschluß. Hat man dort Stiftleisten eingelötet nimmt man am Gegenstück natürlich ne Buchsenleiste, ist klar. Ansonsten gibt es da eigentlich nix was man falsch machen kann, die Anschlüsse sind ja auf der HeatBox-Platine alle gekennzeichnet.

Ich denke ich mach morgen aber mal für diejenigen die lieber mit Kabeln verdrahten noch ne Ausführung, sonst sitz ich mehr am PC um irgendwas in Worten zu erklären, als nötig wäre wenn man vernümnftige Bilder einstellt.

Ich versuche auch im moment kurzfristig noch entsprechende Adapterplatinen als Fertigsatz anfertigen zu lassen, das wird zwar nicht so perfekt wie die Heatbox, da ich bei industrieller Fertigung zu viele abnehmen müßte damit es vom Stückpreis interessant würde, aber ich denke dabei kann man auf Bestückungsaufdruck und Lötstopplack noch verzichten. Wenn es also nicht zu sehr eilt und ein paar Tage Zeit hat könnte ich auch da sicherlich was anbieten
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
southside81
Beiträge: 33
Registriert: 04.11.2008 20:56:33

#252 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von southside81 »

Eine fertige Schaltung wäre natürlich auch was feines. Bin mal auf das Bild morgen gespannt, vielleicht fällt dann der Groschen auch bei mir.


MfG Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#253 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Ich kann auch mal die Platinenskizze vergrößert einstellen, da sieht man auch alles drauf.

Mir ist dabei eh aufgefallen das die Anleitung einen Fehler enthält : A3 ist für die Unterscheidung ext./int. Quelle, A4 ist die Fan-Steuerung.

Werd ich gleich mal schnell noch in den PDFs ändern , die aktuellen hier mit einfügen und vor allem im Shop drauf hinweisen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#254 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Mal eben schnell das "Platinen-Bildchen" - damit soltle eigentlich der AUfbau bereits möglich sein, zumindest ist erkennbar was mit wem verbunden wird.
Das Ganze ist in der "Draufsicht", also Bestückungsseite, abgebildet, bei einer realen Leiterplatte heißt das man sieht von oben auf die Elemente. Für die Heatbox heißt das, das der abgebildete 2x4polige Anschluß so von oben auf die Hauptplatine gesteckt würde.

Ich habe mal die Anschluvarianten für beide möglichen Treibertransistoren eingezeichnet, bitte auf die Bezeichnung achten da die Anschlußbelegung unterschiedlich ist - und nur deshalb hab ich es für beide Varianten eingezeichnet, es muß nur EINE bestückt werden, je nachdem ob man nur einen oder zwei Mini-Lüfterchen drin hat oder in ner dicken Box richtig kernige Lüfter ( dann auf jeden Fall den BC636 nehmen, der BC548 packt nur 150 mA auf Dauer ! )
Extension_v120.jpg
Extension_v120.jpg (142.59 KiB) 1033 mal betrachtet
Die Anschlüsse 1 / 2 / 3 ( links auf der "Platine" ) sind wie folgt zugeordnet :

1 : Minus-Anschluß des Lüfters ( der Lüfter ). Der Plusanschluß des ( der ) Lüfter kommt direkt an die 12V "IN" Leitung der Heatbox ( Nicht auf OUT, sonst wird zusammen mit der Heizung abgeschaltet - noch ein Fehler im PDF ! )

2 : Anschluß " + " für die Displaybeleuchtung ( autom. Abschaltung der Beleuchtung )

3 : Hier wird die 12 V Leitung der Buchse für die EXTERNE Versorgung angeschlossen - also am Schalter entsprechend der Skizze abgreifen.

An "Alarm" wir der Summer angeschlossen, der vorher direkt am Ext.-Port an "Alarm" und "-" hing.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#255 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Hier nun die aktuellen , fehlerbereinigten und ergänzten Versionen des kompletten Manuals sowie der Auszug zum Update v 1.2.0

Wer bereits eine HeatBox besitzt benötigt lediglich die Update-Info

Bitte die Info auch an Freunde und Bekannte weitergeben, die eine HB haben und updaten wollen - die vorherigen Versionen der Dokumente verlieren mit erscheinen der neuen ihre Gültigkeit. Die Website wird nun auch direkt aktualisiert, so das ab 00:30 nur noch die aktuellen Versionen downloadbar sind.
Dateianhänge
HeatBox-Update v120.pdf
(1000.14 KiB) 44-mal heruntergeladen
HeatBox-Anleitung v120_10Dec.pdf
(4.8 MiB) 52-mal heruntergeladen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „HaDi-RC“