Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Antworten
Benutzeravatar
wonti
Beiträge: 161
Registriert: 10.06.2009 16:46:46
Wohnort: Herne, NRW
Kontaktdaten:

#1 Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von wonti »

Hallo,
kann ich einen Kontronik Jazz 80 auch dauerhaft im Teillastbereich einsetzen?
Ich habe einen T-Rex 500ESP und der benötigt im normalen Rundflug ja nur 30-40A.
Ich möchte den Rex in einem Rumpf packen und auch mit reduzierter Drehzahl betreiben.
Wer weiß Rat?

Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von 135erHeli »

Nein der Jazz 80 ist alles aber nicht Teillastfest was er mit einem Abschalten Quittiert.
Ritzel den Heli so das du den Jazz 60-70% aufmachen musst da fühlt er sich wohl.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
wonti
Beiträge: 161
Registriert: 10.06.2009 16:46:46
Wohnort: Herne, NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von wonti »

Hallo Jens,
danke für deine Antwort.
Ich geb dir mal ein Beispiel wie ich es dachte.
500 ESP Konfiguration wie Baukasten.
Motor 1600KV, 13er Ritzel
Gewünschte Drehzahl z.B. 2000U/min
Einstellung Sender ca. 75%
Ich dachte das mit Teillast die Stromstärke gemeint ist, also bei 40A nur 50% vom Jazz 80.

Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von 135erHeli »

Nein mit Teillast ist der Bereich des Reglers gemeint der Ausserhalb seiner Ideallinie läuft beim Jazz 80 alles unter 60% REGLERÖFFNUNG

Du benötigst ja im Rundflug keine 40A Dauerstrom sondern wohl eher um die 15-20A das hat jedoch nix mit der Teillast eines Reglers zu tun.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#5 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von Lutz »

Hm,

ich bin damals den Regler im Logo 500 mit ca. 45% Öffnung geflogen.

Der Regler hat nie gezuckt, geschweige abgeschaltet.

Einfach mal vorsichtig probieren.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von 135erHeli »

Hattest du nichn Jive im Logo? Also im Rappen hatte ich bei unter 60% öfters absteller,Slucon im Logo auch also undbedingt aus Probieren muss ja nicht sein wenn er nen Rumpfheli fliegen will :) Es wäre ja möglich das dies ohne Rumpf Funktioniert aber wenn der Rumpf drumm ist sind die Thermischen verhältnisse ja doch etwas anders.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
wonti
Beiträge: 161
Registriert: 10.06.2009 16:46:46
Wohnort: Herne, NRW
Kontaktdaten:

#7 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von wonti »

Hi,
ich habe zur Zeit noch den orginalen Align Regler im Rex drin.
Da ich aber gerne im Reglermodus fliegen will, benötige ich einen vernüftigen Regler der das regeln auch beherrscht.
Ich hatte einen gebrauchten Jazz 80 entdeckt und bevor ich den kaufe, frage ich lieber die Spezis.

Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Uwe !

Mit etwas Fummellei bekommt an den Jazz dazu das er auch im Teillastbereich funktioniert. Das Problem ist die Wärme.

Man kann am Jazz 80 aussen einen Kühlkörper anbringen, nur leider kühlt man damit nur 50% des Jazz80.

Ich habe den SChrumpfschlauch mittig abgemacht, einen großen Kühlkörper aufgeklebt, und einen Lüfter draufgesetzt der von oben nach unten durch den Jazz bläßt.

Hier ein paar Bilder.

Im Rumpf sollte man sowieso die Kühlung verbessern.

Timo

P.S. Peaks mit bis zu 180A macht er in meinen Rexen und im anderen Rex bin ich 7min bei 40% Regleröffnung Kunstflug geflogen....
Dateianhänge
P1050613.JPG
P1050613.JPG (920.08 KiB) 1694 mal betrachtet
P1070941.JPG
P1070941.JPG (938.13 KiB) 1692 mal betrachtet
P1070942.JPG
P1070942.JPG (970.69 KiB) 1692 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#9 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von Tommes »

Guten Abend.

Hatte den Jazz80 im Roxxter22 bei irgendwas um 25%-30% Regleröffnung an 6S.
Hatte nie Probleme damit.

Gruß,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
wonti
Beiträge: 161
Registriert: 10.06.2009 16:46:46
Wohnort: Herne, NRW
Kontaktdaten:

#10 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von wonti »

Hallo,
danke für euer Feedback.
Würde eigentlich ein Jazz 55 eigentlich auch ausreichen?
Wie gesagt, reiner Rundflug (später im Rumpf) und kein 3D.

Gruß Uwe
Helis: T-Rex 500ESP, T-Rex 450Pro im Huges MD 500, T-Rex 250SE, Blade mCPX
Flächen: Mentor MPX, Hyperion Piper, Bf 109G+Wildcat Parkzone
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#11 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von boeff »

Hallo,

ich habe den Jazz 80 lange im Acrobat SE bei 40% Öffnung geflogen und das hat
wunderbar funktioniert. Er regelt in diesem Bereich auch deutlich besser nach
als bei Öffnungen oberhalb der 70 % .... ist meine Erfahrung!

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
gyroblau
Beiträge: 1
Registriert: 21.05.2007 09:29:32
Wohnort: Aachen

#12 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von gyroblau »

Hallo Zusammen,

seit einigen Wochen habe ich einen Logo 400, den ich ca. 20 Flüge problemlos mit 5S geflogen bin (auch mit richtig viel Last) bei Regleröffnungen von 60-80%.
Beim ersten Flug mit einem 6S und 60% Regleröffnung hatte ich plötzlich einen Motorabsteller (nach ca. 3 Minuten) in einer Phase, wo der Logo ohne Last unterwegs war.
Der Heli kam gerade herunter, kurz vorm Boden wollte ich abfangen (Blätter hatten noch genug Drehzahl), ab der Logo reagierte nicht auf die Pitchänderung.
Daher meine Vermutung, dass das BEC auch ausgefallen ist.

Nach Reparatur habe ich heute nur geschwebt, nach ca. 6 Minuten wieder ein Motorabsteller, der Heli reagiert dann auch nicht mehr und legte sich auf die Seite.
Zum Glück war die Drehzahl schon so weit unten, dass nichts passiert ist.
Akku war noch zu 60% voll.
LED vom Jazz war an und blinkte nicht (zeigte also keinen Fehlergrund).

Kontronik hat gerade Weihnachtsferien, ich werde die Hotline mal darauf ansprechen.

Gibt`s noch mehr Kollegen mit ähnlichen Erfahrungen?
Ist das beim Koby anders/unkritischer?

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#13 Re: Teillastfest Kontronik Jazz 80?

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

ich hatte nie Probleme, egal bei welchem Jazz auch immer, 15 / 40 / 55 / 80, habe zum Teil auch Gasgeraden um 45-55% geflogen, aber abgeschaltet hat ein Jazz bei mir noch nie und das seit 2005.
Denn sonst hätte ich mir nicht jetzt noch einen Jive 80+LV und eine Progdisk geönnt, wenn ein Kontronik nicht läuft dann gibt es wohl keine Alternative dazu.

Gruss

Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“