Balancer und bester zeitpunkt für Verwendung

Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#16 Re: Balancer und bester zeitpunkt für Verwendung

Beitrag von Zarko »

DJBlue hat geschrieben:Kurzfassung:
Akku angesteckt, ladegerät fängt an zu brennen, Lader mit Akku in hohen Bogen in den Garten geschmissen.
Langfassung steht im Nachbaruniversum.
Hallo
Selbstverständlich als mein Gegner schreibst Du hier Unsinn über Junsi.
Junsi ist zurzeit das Beste Ladegerät was man kriegen kann, und vor allem für den Preis!
Und wenn Du auf andere Foren verweist dann tue ich das auch. http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ger%C3%A4t
Und weil Du zurzeit nur Schulze lobst kannst Du hier lesen dass auch Schulze riesige Probleme hat. http://www.rc-network.de/forum/showthre ... -II/page66
Ich will hier Schulze nicht schlecht machen, ich will nur damit sagen das alle mit Wasser kochen.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
DJBlue
Beiträge: 223
Registriert: 13.09.2012 10:54:23
Wohnort: Dietmannsried

#17 Re: Balancer und bester zeitpunkt für Verwendung

Beitrag von DJBlue »

Zarko hat geschrieben:Selbstverständlich als mein Gegner schreibst Du hier Unsinn über Junsi.
Also ich bitte Dich, ich bin nicht dein Gegner. Akzeptiere bitte mal meine Erfahrung.

Zarko hat geschrieben:unsi ist zurzeit das Beste Ladegerät was man kriegen kann, und vor allem für den Preis!
"Besten Lader" zu nennen ist schon weit aus dem Fenster gelehnt dafür das er nicht mal 12s laden kann.

Zarko hat geschrieben:ich will nur damit sagen das alle mit Wasser kochen.
Da muss ich Dir Recht geben. Probleme und Verbesserungen wird es immer und überall geben.
In meinen Augen spielt es auch eine grosse Rolle wie der Hersteller/Verkäufer/Supporter damit umgeht.
Als Beispiel:
Schulze arbeitet daran das das Problem beseitigt wird. Sie antworten freundlich und sachlich.
Du, Zarko, stellst mich öffentlich als Lügner bzw. Gegner hin. Behauptest das ein Junsi nicht brennen kann.
Wenn man so Threads von Dir verfolgt, dann bin ich nicht der Einzige den Du angehst.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18 Re: Balancer und bester zeitpunkt für Verwendung

Beitrag von TREX65 »

Hier geht es um Balancer, nicht um brennende Ladegeräte oder wer wen wann angeschuldigt hat!! :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#19 Re: Balancer und bester zeitpunkt für Verwendung

Beitrag von Lx386 »

Also der fet bräuchte garkeinen so großen Kühlkörper, hatte keinen kleineren grade rumliegen.
Strom kann ich sicher 1.5 A das war der Strom der in die led geflossen is. Für mehr Strom muss ich mal gucken ob ich nen entsprechenden lastwiderstand hab der das ganze überlebt. Aber ich denke es wird eher als grenze das Labornetzteil sein dqs kann grad so ein bischen über 80 Watt und bei bisher 20 Volt Eingangsspannung kann es bei maximalen Strom nur 60 Watt. Das limitiert meine Tests im Moment. Aber ich will später alles sowieso nur mit 1 C laden auch wenn der Lader wesentlich mehr könnte.
Ich probier mal nachher aus was geht wenn geeignet alles da is.

Gesendet von meinem Telefonknochen
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#20 Re: Balancer und bester zeitpunkt für Verwendung

Beitrag von Lx386 »

Mehr als 2,3A kann ich grade aufgrund der internen Verstärkung am opamp derzeitig nicht messen. Aber hab mal probehalber nen 2S 2200mah geladen und das geht soweit super. Wirkungsgrad bei 90% und auxh anhand der Regelparameter sehe ich es währe noch wesentlich mehr Strom drin. Hab mit nem externen hyperion Balancer gearbeitet, da ja noch kein eigner verfügbar is.
Jetzt kümmer ich mich aber erst mal um das HOTT Telemetrie Modul, da sind die erhoften Bauteile da

Gesendet von meinem Telefonknochen
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“