Chassis 3 Grad nach vorne geneigt im Rumpf. Problematisch?

Antworten
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#1 Chassis 3 Grad nach vorne geneigt im Rumpf. Problematisch?

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich passe gerade meinen Logo 500 in den Rumpf der Bell 206L ein.

Ich komme leider mit dem Chassis nicht hoch genug. Das Chassis des Logo ist recht breit und der Rumpf der Bell 206L leider sehr schmal.
Bei maximaler Höhe, habe ich eine um etwa 3 Grad nach vorne geneigte Rotorwelle. Ist das Problematisch??

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Chassis 3 Grad nach vorne geneigt im Rumpf. Problematisc

Beitrag von echo.zulu »

Hi Ralf.
Das macht nichts aus, im Gegenteil ist es sogar Scale. Die meisten Helis stehen am Boden eher nach hinten geneigt, damit die Passagiere im Vorwärtsflug nicht vorn über gebeugt sitzen müssen. Wenn ich mich richtig entsinne ist es beim Ranger ebenfalls so. Beim Abheben musst Du dann halt ein ganz kleines bisschen Nick ziehen, damit der Heli senkrecht und nicht mit Vorwärtsfahrt abhebt. Das ist im Grunde genommen schon alles.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#4 Re: Chassis 3 Grad nach vorne geneigt im Rumpf. Problematisc

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
danke!
Ich konnte es mir auch nicht vorstellen, aber lieber einmal gefragt als nachher geärgert.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“