Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31951 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

hi,
heute geht es zum fliegen, mal schaeun was der TDR nun ohen dem gegenlager sagt bezüglich Vibrationen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#31952 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Viel Glück Sepp


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31953 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Danke Dir, kann ich gebrauchen 8)

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#31954 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Moin!

Hab heute eine Erfahrung mitm Goblin gemacht, die ich echt niemandem gönne...
1. Akku nach einem Monat mal wieder geflogen, alles kein Problem
Beim 2. Akku dann mal nen GPS logger dran um die Geschwindigkeit zu loggen. 3x hin und her auf niedriger Drehzahl, 3x hin her auf mittlerer Drehzahl, dann auf hohe Drehzahl geschalten und hoch auch ca. 200m. Dann ging nichts mehr. Konnte nichts mehr steuern, null. :shock:
1. Gedanke: Meine Fresse, wenn der jetzt i-wo runter kommt, welche Oma säbelt der wohl den Kopf ab (2200rpm)..
Nach etwa 5 Sekunden hatte ich dann wieder Funkkontakt und habe die Lage erst nicht erkannt, weil der Heli, während er allein flog, gemacht hat was er wollte...
Bei so nem Punkt am Himmel natürlich auch relativ schwer was zu erkennen. Nach ein paar Testknüpplern über Nick und Roll hatte ich die Lage dann wieder im Griff und hab den Heli sofort runter geholt.
Ich denke mal es liegt am Empfänger, da der gebraucht beim Stabi vom G4 dabei war und der Bindknopf schon gefehlt hat, was mir schon spanisch vor kam :roll:
Jetzt kommt wohl ein R6203SB rein :)
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31955 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Da hast nochmals mächtig schwein gehabt, bei einem Kollegen war heute ein Segler außer Kontrolle geraten, beide Querruder ausgefallen und eines stand hoch, das andere Neutral.
Der Motor, Höhe und Seite funktionierten noch. Das war beim 2. Akku, beim ersten keine Auffälligkeiten. Vermuitlich hatte er aber die Servos nicht neu gecheckt vor dem 2. Flug, denn es war ab Start schon das Problem.
Letztendlich konnte er nicht bestimmen wo er einschlug, das war dann über dem Zaun im Vobereitungsraum, stehende Modelle um 1 Meter verfehlt, parkende Autos um ca. 2 Meter, sowie Zuschauer und Piloten die alle Vorgewarnt waren um ca. 3 Meter. :shock:
Das Modell war dann Schrott, aber zum Glück ist niemandem was passiert.
Sender hat er Futaba-Hot und die Telemtrie war auch am pipen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#31956 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ich habs nie geglaubt, aber es scheint doch was dran zu sein. Der Empfänger ist von Robbe eigentlich nur für Kleinmodelle freigegeben, aber dabei stehen die gleichen Angaben für die Reichweite wie bei denen für Großmodelle. Vielleicht lags daran, dass der jetzt verbaute Empfänger standardmässig nur 1 Antenne hat, anstatt wie die für Großmodelle 2 Antennen :idea:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31957 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Moin!

Hab heute eine Erfahrung mitm Goblin gemacht, die ich echt niemandem gönne...
1. Akku nach einem Monat mal wieder geflogen, alles kein Problem
Beim 2. Akku dann mal nen GPS logger dran um die Geschwindigkeit zu loggen. 3x hin und her auf niedriger Drehzahl, 3x hin her auf mittlerer Drehzahl, dann auf hohe Drehzahl geschalten und hoch auch ca. 200m. Dann ging nichts mehr. Konnte nichts mehr steuern, null. :shock:
1. Gedanke: Meine Fresse, wenn der jetzt i-wo runter kommt, welche Oma säbelt der wohl den Kopf ab (2200rpm)..
Nach etwa 5 Sekunden hatte ich dann wieder Funkkontakt und habe die Lage erst nicht erkannt, weil der Heli, während er allein flog, gemacht hat was er wollte...
Bei so nem Punkt am Himmel natürlich auch relativ schwer was zu erkennen. Nach ein paar Testknüpplern über Nick und Roll hatte ich die Lage dann wieder im Griff und hab den Heli sofort runter geholt.
Ich denke mal es liegt am Empfänger, da der gebraucht beim Stabi vom G4 dabei war und der Bindknopf schon gefehlt hat, was mir schon spanisch vor kam :roll:
Jetzt kommt wohl ein R6203SB rein :)
:shock: Gruselig so was....und echt Schwein gehabt!! Hast du kein Failsafe= Motor aus programmiert?? Ist zumindest sicherer als wenn er mit voller Drehzahl einschlägt. Sollte Standard sein bei Helis...

Und vergesst nicht das die Lipos extrem leiden unter den Temperaturen. Auch wenn am Boden um die Null Grad sind, sind in 100 Meter Höhe -10 und weniger!! Also auch bei der Empfängerstromversorgung berücksichtigen!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#31958 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Empfänger läuft übern Helijive+ Stützakku ;-)
Bei Failsafe Motor aus wäre der 100%ig in ne Wohnsiedlung oder nen Fluss geknallt...
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31959 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bist Du dir da 100% Sicher dass er dann in die Siedlung gefallen wäre?
bei Motor aus stehen die Blätter ja nicht sofort, und wenn die Verbindung dann 3-4 Sekunden später wieder kommt so läuft der Motor wieder automatisch an.
Falls die Verbindung nicht wieder kommt hast Du eine Autonome unkontrollierbar Kreissäge am fliegen, ein lokaler Chickendance wäre da noch das kleinere Problem.
Aber wenn der Heli mit voller Befeuerung auf Gebäude/Autos/Menschen oder Tiere trifft so ist der Schaden deutlich größer als wie wenn da ein stehender Schrotthaufen vom Himmel fällt.
Ebenso ist der Schaden am Heli bei stehendem Motor deutlich geringer als wie wenn der Motro läuft.
Ich wäre mir da auch nicht sicher ob die Versicherung in so einem Fall auch 100% alles bezahlen würde, oder wegen grober? Fahrlässigkeit einen Teil nicht übernimmt.
Bei Personenschäden könnten dann schnell mal 6 Stellige Summen auf Dich zukommen, von der Schuld jemanden Verletzt/getötet (und das zumindest Fahrlässig!) zu haben ganz zu schweigen.
Ich weiß noch sher gut von einem TDR wo es sporadisch mal aussetzter gab und der Motor dann ins Failsave sprang und kurz runter regelte, die Zucker störten den Besitzer und er schaltete failsave dann ab. Ein paar flüge Später hatte er nach dem anstechen bei einem Speedflug totalten Funkausfall (kein Spektrum) und er konnte mehrere Sekunden zuschauen wie sich der TDR mit vollpitch und maximaldrehzahl dem Erdboden näherte und sich dann richtig tief rein bohrte zum totalschaden, zum Glück ohne Personen/Tierschaden und ohne fremden Sachschaden. der wurde dann bei rch fast gelüncht wegen dem Failsave abschalten.

Ich war ja gestern mit dem TDR am fliegen, so langsam bekomme ich die linkskurven sehr gut in den Griff, aber die rechtskurven sind einfach zum kotzen. Meistens hungert der Heli dabei total aus und bleibt kurz stehen. Dagagen ziehe ich die linkskurven hefühlt fast ohne Speedverlust durch. Und wenn ich rechts von mir eine rechstkurve fliege so schaut die auch besser aus :roll:
Irgendwie fehlt mir das Versändnis was ich links falsch mache :oops:

Da ich auf Vibrationslog hatte kann ich nicht nachschauen was ich links anders knüpple, habe nun auf blayback umgestellt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#31960 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Nabend.


Kann mir einer von euch vielleicht meien Blindbewerbung anschauen?
Muss nämlich eine machen und meine Eltern kommen erst Morgen wieder. :(
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#31961 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Edit:

Mein Internet ist einfach zu langsam. Sorry :oops:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31962 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

satsepp hat geschrieben:Bist Du dir da 100% Sicher dass er dann in die Siedlung gefallen wäre?
bei Motor aus stehen die Blätter ja nicht sofort, und wenn die Verbindung dann 3-4 Sekunden später wieder kommt so läuft der Motor wieder automatisch an.
Falls die Verbindung nicht wieder kommt hast Du eine Autonome unkontrollierbar Kreissäge am fliegen, ein lokaler Chickendance wäre da noch das kleinere Problem.
Aber wenn der Heli mit voller Befeuerung auf Gebäude/Autos/Menschen oder Tiere trifft so ist der Schaden deutlich größer als wie wenn da ein stehender Schrotthaufen vom Himmel fällt.
Ebenso ist der Schaden am Heli bei stehendem Motor deutlich geringer als wie wenn der Motro läuft.
Ich wäre mir da auch nicht sicher ob die Versicherung in so einem Fall auch 100% alles bezahlen würde, oder wegen grober? Fahrlässigkeit einen Teil nicht übernimmt.
Bei Personenschäden könnten dann schnell mal 6 Stellige Summen auf Dich zukommen, von der Schuld jemanden Verletzt/getötet (und das zumindest Fahrlässig!) zu haben ganz zu schweigen
[quote
="Raptor-Flyer"]Empfänger läuft übern Helijive+ Stützakku ;-)
Bei Failsafe Motor aus wäre der 100%ig in ne Wohnsiedlung oder nen Fluss geknallt.[/quote]
Danke Sepp!! Auf alle Fälle gehört ein Failsafe Programmiert!! Gerade am Heli.!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#31963 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Heling hat geschrieben:Herrje, bin ich gerade stolz auf mich! :)

Ich habe es tatsächlich geschafft, an meinem Auto das Abblendlicht-Leuchtmittel auszutauschen.
Das war am 03.06.2012, 19:28:16. Gestern ist besagtes Leuchtmittel leider schon kaputt gegangen! :evil: :cry:

Die Funzel auf der anderen Seite geht dagegen immer noch, obwohl bestimmt schon 3 Jahre im Einsatz. Darauf erst mal ein herzhaftes *plopp*.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31964 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

satsepp hat geschrieben:Futaba-Hot
:?:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#31965 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Futaba Sender mit handwärmer ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“