Apache Longbow-Radar

Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#1 Apache Longbow-Radar

Beitrag von condor-flyer »

Hi Leute,
ich bin auch mal wieder da- :)

Zurzeit wird mein Apache von Smartmodel (gabs mal nen Bauthread hier), grundlegend umgebaut.
4-Blatt Köpfe (Haupt- und Heckrotor).

Bisher habe ich allerdings bei noch keinem Modell (auch nicht beim Indy) das gesehen, was beim Apache AH-64 D gesehen hab: Das Longbow-Radar!
Gerade das ist, auch wenn nicht jeder D-Apache mit dem teuren Teil ausgestattet ist, das Markenzeichen.

Deswegen: Will haben! :D

Mir ist klar, dass eine Hohlwelle wie beim Original mit ner 10er Welle nicht drin ist.
Alternative wäre, das Radar mitdrehen zu lassen, bzw. über ein Lager zu entkoppeln.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage: Wie ein ausgewuchtetes Radar erstellen? Es muss leicht sein- das steht fest. Ich überlege, das Teil aus Styrodur fräsen zu lassen und dann zu versiegeln.
Was meint ihr??

Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von TREX65 »

dklueh hat geschrieben:ich bin auch mal wieder da-
Klasse! Ich denke am einfachsten ist es Jürgen mal an zu schreiben von Microhelis http://www.microhelis.de/afsshop/ Schau dir mal die Sachen an die er macht. Er hat einen 3D Drucker und ich denke er kann dir recht schnell was zeigen oder auch machen....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von T-Rex 550 »

Wooooooow , bin ich ja mal gespannt , so n Modellheli mit dem Radar hab ich bisher nochnicht gesehen :thumbright:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
lupusprimus
Beiträge: 181
Registriert: 25.01.2010 11:32:20
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von lupusprimus »

3D-Drucken ist der brauchbarste Weg. Eine 3D-Zeichnung erstellen und dann zu einem Dienstleister (z.B. Shapeway) und dort drucken lassen. Geht ab 0,8 mm Wandstärke und mit verschiedenen Oberflächenrauhigkeiten. Das Zeug ist leicht und fast unzerstörbar.
Modellhubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen.
Gute Rümpfe für die Kleineren findet man bei
www.heli-scale-quality.com
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#5 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von the-fallen »

Ich weiß zwar nicht ob das klappen könnte weil das Radom sehr weit vom Rumpf weg ist, aber probieren würde ich es, das Radom mittels starken Neodym-Magnegen zum Rumpf auszurichten.


Und dann habe ich mal bei Ebay so ein Wireless-Kabel gesehen. Vielleicht kannst du es ja damit abspannen.
Angeblich soll man dieses Wireless-Kabel nicht sehen können und der Preis war eigentlich okay. :mrgreen:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#6 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von Hummerfresse »

frag mal KIN von Smartmodel.
mir wollte er damals noch so ein Teil schicken. der scheint da schon was zu haben.
habe den Apache aber vorher verkauft, deshalb ist daraus nichts mehr geworden.
no pain no gain
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#7 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von condor-flyer »

Kin hab ich gefragt. Hat er scheinbar net...
Ich zeichne das gerade am CAD, Druck wäre ne Option, aber eventuell geht's auch aus was anderem!
ich probiere im Laufe der Woche mal Styrodur...

Das Radar ist ja nicht größer als der Kopf... mal schauen, ob es die Geschwindigkeit aushält...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von EagleClaw »

Was spricht gegen die Hohlwelle? Mein Swift16 hat auch eine 10 mm Hohlwelle.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#9 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von EMoschi »

Hallo Daniel,

häng Dich doch mal an Walter "Apache" dran. Er hatte in einem anderen Universum einen interessanten Bericht verfasst, wo er auch das Radar nachgebaut hatte, müsste irgendwo auf den Seiten 15-20 sein:
http://forum.heli-rock.de/index.php?pag ... #post14083

Fand ich ganz interessant.
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#10 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von condor-flyer »

Es gibt 10er Holwellen? Für nen Rex 600??
Das würde völlig neue Türen öffnen...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#11 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von condor-flyer »

@Thomas:
Den Bericht von Walter kenne ich.

Das Longbow muss bei mir allerdings Scale-Like höher sitzen und größer sein.
In den Originalplänen sieht man, dass es fast so Groß sein muss, wie der Dom. Das ist schon beachtlich.

Ne Hohlwelle wäre da schon sehr von Vorteil! Zumal am Mast auch noch einige Details wie Pins, etc angebracht werden müssten... das bei rund 1300 upm auf nem Vierblatt ist vermutlich nicht ganz einfach auszuwiegen...
Aber ich finde bisher keine Hohlwelle....
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#12 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von binolein »

Bin ja nicht so oft hier und bin mal zufällig über den Thread gestossen.

Hab zwar keinen 600er, realisiere aber gerade einen Heliartist AH 64 mit einem nicht mitdrehenden Eumel oben drauf. Das wird aber noch dauern, da ich versuche den Heli so gut es mir eben möglich ist nachzubauen.

Da ich den als 500er hab ist halt eine 8 mm Hohlwelle dabei.

Realisiert hab ich das bisher folgendermassen.

Welle um 90 Grad drehen und in Höhe der Befestigungspunkten die Welle mit einem 2,5 mm Cobaldbohrer durchbohren. Denn oben am Jesusbolt und unten an der Hülse bekommt man so nochmal nen halben Millimeter mehr Futter, gegenüber den orginal Bohrungen.
In die neuen Löcher ein 3 mm Gewinde schneiden, Auch in die Hülse ein 3mm Gewinde rein. Dann 3mm Schrrauben entschrechend kürzen, damit die gerade so innen heraus gucken, es muss ja noch eine zweite Welle durch die HR Welle. Damit ein Lagersitz ensteht habe ich die Welle von oben und unten etwa 3 mm tief auf 5 mm aufgebohrt und ein 2 x 2,5 x 5 Lager mit Bund eingeklebt.
Damit die die Bohrung auch gut zentriert wird, habe ich mit einem 4 mm Bohrer die eingespannte Welle ausgerichtet und anschliessen in 0,2mm Schritten die Welle auf 5 mm aufgebohrt.
Im Chassis muss dann unter das Getiebe eine Platte angebracht werden. Da dann an der richtigen Stelle ein Loch gebohrt und die kleine Welle fixiert.

Anfangs hatte ich wegen der Stabilität etwas Bedenken und habe eine Welle, Freilauf und einen normalen Zweiblattkopf für einen Belastungstest geopfert. Ich habe es nicht geschafft die Schrauben zum Abbrechen zu bewegen.

Ich sitze schon eine Zeit an den Veränderungen der Mechanik und hatte das auch mit Fotos dokumentiert, aber leider hab ich Blödmann wohl eine ganze Ecke an Fotos versehentlich gelöscht.

Ach so, ich wüsste auch nicht was gegen eine Hohlwelle spricht. Mikado verbaut die serienmäßig und da gibts auch keinen Ärger mit. Das ganze oben beschrieben müsstet du für deinen Heli adaptieren.

Gruß
Thorsten
Dateianhänge
P1010192.JPG
P1010192.JPG (393.94 KiB) 2251 mal betrachtet
P1010188.JPG
P1010188.JPG (340.64 KiB) 2251 mal betrachtet
P1010185.JPG
P1010185.JPG (327.35 KiB) 2252 mal betrachtet
Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#13 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von condor-flyer »

@Thorsten:
Schau mal, ein Nachbar 8)

Mikado baut die Hohlwelle in 10mm passend für nen Rex- ich glaub ich bin zu doof, um die zu finden.
Das würde alle Probleme lösen...

Hab mal für nen Kunden das "Auge" vom Kiowa-Warrior in ne 12er Welle gepackt... das hat gut geklappt... sowas muss nun irgendwie auch in ne 10er. Ein 2-3mm Draht würde als Ausgangsbasis reichen...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#14 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von binolein »

Äh ne. Mikado hat nur 10 mm Hohlwellen für ihren eigenen Helis.
Hab mich da doof ausgedrückt. Du müsstet nach einer 10 mm Hohlwelle länger bzw. gleich lang der T-Rex Welle gucken und bearbeiten.

Sind die Wellen vom orginalen 600er Rex nicht auch hohl?

Ich hatte beim 500er auch eine nicht hohle Welle dabei. Das war aber Chinaware. Die Align Wellen sind hohl. Meine Mechanik war ein Gebrauchtkauf.

Gruß
Thorsten
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#15 Re: Apache Longbow-Radar

Beitrag von binolein »

dklueh hat geschrieben:@Thorsten:
Schau mal, ein Nachbar 8)

Hab mal für nen Kunden das "Auge" vom Kiowa-Warrior in ne 12er Welle gepackt... das hat gut geklappt... sowas muss nun irgendwie auch in ne 10er. Ein 2-3mm Draht würde als Ausgangsbasis reichen...
Na guck mal an, dann hast du das ja schon mal gemacht.

Gruß an den Nachbarn.

Thorsten
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“