MSH Brain, erste Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#256 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von SmartAndre »

Mein 2 BRAIN`S sind heute angekommen :alien: jetzt kann ich die Dinger in meine 2 Compass Modelle verbauen und auf besseres Wetter warten :lol:
Ich hoffe es war der richtige Weg :-)
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#257 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von SmartAndre »

Ich möchte mir ja keine Feinde machen, was haltet Ihr von einer eigenen Brain Seite für Deutschland als kleines Forum? Da knnte man dann Verschiedene Untergruppen Bilden um das ganz zu Sortieren? Halt nur für das BRAIN FBL ???
Aufbauen würde ich das gerne...

Sollte diese Anfrage hier nicht Erlaubt sein bitte ich einen Moderator dies bitte kurzer Hand wieder zu löschen. DANKE
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#258 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Uli4g3 »

Wäre ich Fan von.....
Wenn Du ein eigenes Brain Forum ins Leben rufen willst melde ich mich direkt an....

Gruss und viel Erfolg bei dem Vorhaben,

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#259 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Ich will es dir nicht madig machen, keines wegs aber ein Forum von MSH Brain Fans für MSH Brain Fans halte ich persönlich für nicht lebensfähig. Es sei denn du hast den Hersteller auf deiner Seite die bei Problemen mitschreiben.
BeastX hat ja auch ein eigenes Forum, aber wie gesagt, da sitzt auch der Hersteller dahinter.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#260 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von SmartAndre »

Yaku79 hat geschrieben:Ich will es dir nicht madig machen, keines wegs aber ein Forum von MSH Brain Fans für MSH Brain Fans halte ich persönlich für nicht lebensfähig. Es sei denn du hast den Hersteller auf deiner Seite die bei Problemen mitschreiben.
BeastX hat ja auch ein eigenes Forum, aber wie gesagt, da sitzt auch der Hersteller dahinter.


Tapped via iPhone/iPad
Auf jeden Fall werden ich das Versuchen die ins Boot zu holen.... sofern da auch nur einer auf Deutsch schreiben kann!

Das Forum ist angerichtet.. unter: http://www.Brain.Forumprofi.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#261 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Also ich will dich nicht entmutigen, aber wenn ich mir Flybarless.de ansehe das baut von Monat zu Monat ab. Kaum mehr Beiträge und ein heiden Arbeit die Tilo da reinstecken musste.
Er hatte auch mal versucht ein Forum für Hobbyking zu machen, das lief ein paar Monate.
Ich für meinen Teil werde hier bleiben und mich nicht anmelden, wichtige Infos werden normal sowieso in allen Boards füher oder später publiziert.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#262 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Uli4g3 »

Hi1

Ich find es ne gute Geschichte und hab mich registriert!
Ob das Forum angenommen wird oder nicht wird sich dann rausstellen !

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#263 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von felix62 »

Hallo
Ich bin gerade dabei das Brain an meinem 450er Rex Pro zu verbauen. Wenn ich es auf die Gyroplattform setze kann ich den USB nicht verwenden da nicht genügend Platz vorhanden ist :cry:
Hat es einer schon mal seitlich am Chassis angebracht ?
Oder hat jemand noch eine andere Idee ?
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#264 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Mixi »

Jo siehe Bild
Dateianhänge
2012-10-31 14.23.14.jpg
2012-10-31 14.23.14.jpg (186.07 KiB) 595 mal betrachtet
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#265 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von felix62 »

Danke Mixi :)
Ich habe gerade in einem französischem Forum ein Bild gefunden wo es auch so verbaut ist !
Meinen Hott Empfänger baue ich auf die Gyro Plattform ! Da die original Kabel dafür etwas kurz sind, verwende ich welche vom BeastX da diese ca. 3,5 cm länger sind :mrgreen:
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#266 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Das Brain kannst du eigentlich in fast jede Lage anbringen. Geht alles nur diagonal mag's nicht ;)


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#267 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von felix62 »

Das wäre genial, wenn die kabel auch nach links oder rechts abgehen könnten 8)
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#268 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von felix62 »

Habe es jetzt auch an der Seite :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_0858[1].JPG
IMG_0858[1].JPG (1.92 MiB) 568 mal betrachtet
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#269 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Mixi »

Mein Hott Empfänger sitzt im Chassis , hinter dem Heck Servo drinnen !
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#270 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von fmandel »

Hallo, habe mein Brain auf der anderen Seite, Kabel nach vorne (brauche deshalb keine Servokabel-Verlängerungen), USB nach hinten, zwei Spektrum-Satelliten - einer auf der Gyro-Plattform, einer rechts an der Seite. Gruß, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“