brauche hilfe bei nem gebläse...

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Kekskutscher »

moin,
ich habe ein problem, wir haben in unserem bürgerverein jedes jahr einen bingo abend. die lotterie/bingo kiste haben wir uns immer ausgeliehen, da ea aber immer etwas doof ist wegen termine usw bauen wir unsere eigene.
nun mein problem,
ich habe die kiste soweit fertig und als gebläse einen alten staubsauger zerlegt und das innenleben in die kiste eingebaut.
nun ist es so das wenn ich das gebläse anschalte kommt aus dem loch was in der mitte des boden ist nicht genug luft um die kugeln (tischtennisbälle) zu verwirbeln.
die haupte luft kommt an der ansaugung raus und nicht dort wo es rauskommen soll.
das gebläse hat soviel druck das es sogar die kiste anheben würde aber aus dem loch kommt zu wenig an.
ist das loch in der mitte zu klein oder warum geht die luft nicht nach oben raus?
Dateianhänge
IMG_3114.jpg
IMG_3114.jpg (1.95 MiB) 514 mal betrachtet
IMG_3116.jpg
IMG_3116.jpg (2.01 MiB) 514 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Mataschke »

Also ich würde das lüfterrad ummanteln bis hoch zu dem loch , denn so füllst du im Moment eher den unteren Kasten mit Luft und die Druckverhältnisse da entstehen verhindern eher , dass zu dem kleinen Loch noch was durchkommt...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Kekskutscher »

aber warum drückt es denn eher die kiste hoch anstatt die luft durchs loch geht?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Mataschke »

Naja weil du die untere Box mit Luft füllst.... Die aber durch das Loch nicht entweichen kann weil der Druck in der Box das verhindert.
Bin kein Physiker aber so stell ich mir das vor ....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Crizz »

Du kannst niciht einfach ein Loch in ne Platte bohren und hoffen das der erzeugte Überdruck einfach durch das Loch entweicht - in der gesamten Kammer bildet sich nämlich ein Überdruck. Wenn du das sauber lösen willst nimm dir ne stärkere Pappe und wickel dir nen Trichter der den Ausgang des Turbinenrades im Durchmesser hat und sich nach oben soweit verjüngt, das der Durchmesser dem des Loches entsteht. Das ganze sollte recht spaltfrei passen.
Viel SPaß beim einsammeln der TT-Bällchen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Kekskutscher »

mit dem trichter sollte das problem behoben sein?
da kommt ein deckel drauf so das die kugeln nicht wegfliegen
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Kekskutscher »

muss es ein trichter sein oder geht auch eine dose mit nem abgang bis zum loch?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Crizz »

Letzteres wird vermutliuch nur bedingt einen Effekt bringen, das Problem ist das du unterschiedliche Durchmesser hast - und so die Fläche, auf die die beschleunigte Luft auftritt eben dann in dem Luftstrom eine Druckfläche bildet. Kann ich aber nicht genau sagen, einfach mal ausprobieren, kann ja sein das es für deine Zwecke schon ausreichende Verbesserung bringt. Dann die Durchmesser anhand des Fotos leider schlecht abschätzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Mataschke »

Ich würde das loch einfach genauso groß machen wie der Durchmesser des lüfters ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:Ich würde das loch einfach genauso groß machen wie der Durchmesser des lüfters ...
Dann fallen die TT Bälle durch, wenn das Teil aus ist.
Ausser, man macht nen Gitter drüber.
Dann würde ich aber den Trichter bevorzugen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Ausser, man macht nen Gitter drüber.
ok das hab ich jetzt mal frech vorrausgesetzt :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Tueftler »

Und die TT-Bälle werden dann an den Rand gedrückt und bleiben auf dem Boden liegen :drunken:

Wenn dann musst du das Loch vergrößern und ein Gitter drüber machen und zusätzlich darf der Boden nicht gerade sein, sondern muss ne Trichterform haben, dass die Bälle immer richtung Gebläseöffnung rollen...
Ich glaub nicht das das anders funktioniert.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Kekskutscher »

mal versuchen, wenn noch jamand andere ideen hat immer her damit.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von Kekskutscher »

es gibt neues,
habe es hinbekommen, musste es nur mehr abdichten.

hab nun ein anderes problem, wie bekomme ich es hin das diese plaxiglas gehäuse sich nicht statisch aufläd?
das problem ist das die kugel teilweis von den aussen scheiben durch die statische aufladung angezogen werden und nicht in die mitte rollen wie es sein soll.
was kann man da machen um die aufladung zu vermindern oder verhindern??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: brauche hilfe bei nem gebläse...

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:was kann man da machen um die aufladung zu vermindern oder verhindern??
Erden? Nur mal so ne spontane Idee.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“