Jeti Box Bauteil gesucht

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von Mataschke »

helihopper hat geschrieben:
948.JPG
Bild

also da war aber definitv mal was angelötet!

Ich denke aber , das das kein Lebensnotwendiges Bauteil ist ... wie gesagt , irgendein Glättungskondensator vermutlich.

hier http://www.rc-network.de/magazin/artike ... der/05.jpg

ist der Kondensator definitiv verbaut!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#17 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von helihopper »

Nöö da war nix.

Hab das Teil ja selber zerlegt.
Benutzeravatar
eco92
Beiträge: 133
Registriert: 17.01.2008 13:29:41
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#18 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von eco92 »

Funktioniert auf jeden Fall auf ohne!

Warum Glättungskondensator?
Es ist ja keine Wechselspannung im Spiel und das Signal zu glätten wäre doch Blödsinn!
mfg
Michael

Modelle:
Mini Titan
Acromaster
Parkmaster
Mini Swift
Dualsky Breeze Pro
___________________________________________
http://www.modellpowerboot-ebensee.com
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#19 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von DUKE40 »

Scheint definitiv unterschiedliche Versionen zu geben, manche mit den Kondensator und manche ohne.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#20 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von don_king »

Pin 1 und 2 vom Display sind Vcc und GND, der Kondensator soll Störeinflüsse auf der Versorgungsspannung schlucken.
Und auf dem Foto sind sogar noch die Kappen vom Keramikkondensator auf den Pads aufgelötet, das Bauteil wurde definitiv abgerissen...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
eco92
Beiträge: 133
Registriert: 17.01.2008 13:29:41
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#21 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von eco92 »

don_king hat geschrieben:Und auf dem Foto sind sogar noch die Kappen vom Keramikkondensator auf den Pads aufgelötet, das Bauteil wurde definitiv abgerissen...
Bei mir hats genauso ausgesehen.
Zweimal das selbe Bauteil genau gleich abgebrochen, das wäre aber schon ein Zufall.
mfg
Michael

Modelle:
Mini Titan
Acromaster
Parkmaster
Mini Swift
Dualsky Breeze Pro
___________________________________________
http://www.modellpowerboot-ebensee.com
hiwi
Beiträge: 102
Registriert: 12.07.2012 09:28:42

#22 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von hiwi »

Moin,
Glättungskondensator ist das natürlich nicht, dafür wäre der auch zu klein, wir arbeiten auch nicht mit Wechselspannungsanteilen.Es handelt sich um einen sog. einfachen Hochpass, der Störungen über die Spannungsversorgung unterdrücken soll. Auch Eigenschwingungen können damit wirksam unterdrückt werden. Das Ganze funktioniert sicher ohne, ich würde ihn aber trotzdem nicht weglassen. Besorg Dir einen 10nF Kodensator, Folie oder Keramik (normal oder SMD) und löte den da oder zwischen + und -ein. das beruhigt das Gewissen.
Ich muss mich ehrlich gesagt schon wundern über mache Tipps. Wenn jemand denkt, dass es kein lebensnotwendiges Teil ist...
Irgendetwas hat sich der Ingenieur schon dabei gedacht. :-)

Gruss Ralf
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#23 Re: Jeti Box Bauteil gesucht

Beitrag von don_king »

eco92 hat geschrieben:Zweimal das selbe Bauteil genau gleich abgebrochen, das wäre aber schon ein Zufall.
Ich habe ein paar Jahre bei einem Leiterplattenbestücker gearbeitet und gerade solche Keramikkondensatoren am Leiterplattenrand sind sehr gefährdet.
Da brauchts nicht viel Krafteinwirkung und es sieht genau so wie auf dem Foto aus...

Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Sender“