Moin,
Glättungskondensator ist das natürlich nicht, dafür wäre der auch zu klein, wir arbeiten auch nicht mit Wechselspannungsanteilen.Es handelt sich um einen sog. einfachen Hochpass, der Störungen über die Spannungsversorgung unterdrücken soll. Auch Eigenschwingungen können damit wirksam unterdrückt werden. Das Ganze funktioniert sicher ohne, ich würde ihn aber trotzdem nicht weglassen. Besorg Dir einen 10nF Kodensator, Folie oder Keramik (normal oder SMD) und löte den da oder zwischen + und -ein. das beruhigt das Gewissen.
Ich muss mich ehrlich gesagt schon wundern über mache Tipps. Wenn jemand denkt, dass es kein lebensnotwendiges Teil ist...
Irgendetwas hat sich der Ingenieur schon dabei gedacht.
Gruss Ralf