V-Stabi Governor Fragen

Antworten
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#1 V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von the-fallen »

Servus,

ich versuche gerade mein erstes V-Stabi ein zu richten. Den Teil für die Achsstabilisierung habe ich fertig - ist ja keine Zauberei - jedoch bin ich mir völlig Unsicher was den Governor betrifft.

Folgende Punkte sind mir nicht klar:

1.)
Ich nutze einen Roxxy und habe vorher die V-Stabi-Wege eingelernt laut Anleitung.
Laut Anleitung soll ich unter ReglerII den Punkt ermitteln wann der Motor anfängt zu drehen und dann knapp 10% abziehen für die "Motor-Aus" - Position. (Zumindest habe ich das so verstanden). Dazu soll man ja kurz den Pitchhebel für benutzen. Gesagt getan.
Der Motor fängt bei -60% an zu drehen, also habe ich die "Motor Aus" - Funktion im Sender mit -70% belegt.

Jedoch steht in der Anleitung ja auch, dass für BailOut einen Wert unter -90% erwartet.

Hier muss ich also irgendwas falsch gemacht/verstanden haben, denn meiner auffassung nach kommt "Motor aus" ja VOR Bailout
(Motor Aus->Bailout->Drehzahl1->Drehzahl2->Drehzahl3)


2.)
Im Setup kann ich (ich glaube unter Regler I) angeben was die höchstmögliche Drehzahl sein soll.
Ist es richtig, dass ich hier NICHT die Drehzahl angebe die bei maximaler öffnung des Reglers anliegen könnte, sondern die Drehzahl, die das V-Stabi maximal erstellt (bei 100% Vorgabe) ?


3.)
Ich gehe davon aus, dass der Hyperion Phasensensor einer von denen ist, bei denen ich die Polpaare (nicht die einzelnen Pole) im Setup angeben muss.




PS: reicht auch wenn ihr mir sagt wo es steht - vielleicht habe ich es ja nur übersehen. Die Manual ist ja nicht gerade ...ähm... Linear, wie ich finde.


Danke schon mal für eure Antworten.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von Armadillo »

1.) Nein, bitte einfach den Standardwert beim Roxxy eingestellt lassen wie er ist. Nur den Regelendpunkt passend einstellen. Also Vollgas per Pitch und dann mit dem Regler schauen ab wann die Drehzahl sinkt. Dann wieder 1-2 Punkte drüber gehen und gut ist.
Ansonsten musst du etwas umdenken. Die Prozente die du im vStabi einstellst sind nur virtuelle Zahlen die später in die echte Reglervorgabe von vStabi umgerechnet werden. Was du dann in der Funke einstellst hat damit nichts zu tun. Deswegen passt das schon mit dem Bailout und dem unteren Ende. ;)

2.) Das kommt darauf an was du haben möchtest. ich bevorzuge hier ein exaktes Einstellen der Drehzahl und schicke über die Funke 100%. Damit regelt vStabi auch genau die im vStabi eingestellte Drehzahl ein. Du kannst aber auch die Drehzahl über die Funke vorgeben. Was man dann bei der Drehzahl im vStabi einstellen soll kann ich dir aber nicht sagen. Finde die andere Art einfach besser.

3.) Ja.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#3 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von vlk »

Wenn der Motor bei -60 ausgeht, stimmt meiner Meinung nach der eingelernte Weg nicht!
Den Reset hast Du doch hoffentlich gemacht und zum einlernen das Stabi extern versorgt?

Auch ich habe im Sender eine Gasgerade von 100% und schalte unterschiedliche Drehzahlen im Stabi über Bänke!
Du kannst aber auch irgendeine Drehzahl die mindestens die Höchsterreichbare sein sollte im Stabi einstellen und über Gasgeraden im Sender Deine Wunschdrehzahlen einstellen!

Probiere es einfach aus und stelle eine übertrieben hohe Drehzahl im Stabi ein, Du wirst sehen das sich dadurch auch der Wert der Gasgerade bei gleicher Drehzahl ändert!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von the-fallen »

Ich hab mein Fehler gefunden, danke. Ich habe das Setup falsch durchgeführt weil ich da was Mißverstanden hatte.
Ich wurde aber von guten Bekannten drauf hingewiesen :D
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#5 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von the-fallen »

Na wenn Namen unbedingt genannt werden sollen:


DANKE ColaFreak und Armadillo


:mrgreen:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von Armadillo »

:lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Ressidevil
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2011 17:27:50

#7 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von Ressidevil »

Was war den dein Fehler??? :oops:
Mikado Logo 600 Scorpion V3 4035 560KV, Scorpion Commander 130A Sbec, BLS 254, Savöx 1258, V-Stabi 5.3Pro

controlled by Graupner Mx12 Hott and Elektric Air Modul powered by SLS 2x 6S 45C 3000mAh
purxy
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2013 16:02:08

#8 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von purxy »

Hallo Leute.

Hat jemand den Governer beim Verbrenner aktiv? Irgend wie klingt da die Erklärung sehr kompliziert. Daher wollte ich mal wiessen ob irgendjemand hier seien Verbrenner heli mit V Stabi Governer fliegt.
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#9 Re: V-Stabi Governor Fragen

Beitrag von Tatum »

Hier sie haben geleutet :D

Was denn dein Problem?
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“