X400 - Kunststoffmurks...

Antworten
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 X400 - Kunststoffmurks...

Beitrag von TommyB »

Ich ware eben im Keller weil mein X400 ein bissel zu viele Vibrationen
hatte. Also alles abgebaut und Schrittfür Schritt wieder zusammengesetzt.
Nach jedem Schritt Motor anlaufen lassen und kontrolliert.

Als ich dann das Höhenleitwerk anschrauben wollte, machte es
beim Anziehen der Schrauben leise "Knacks" und der untere Bogen der
Leitwerksbefestigung war gebrochen... und die nagelneue Führung für
die Heckanlenkstange hat auch schon einen kleinen Riss...

So ein drecks Plastik-Sche*** - Jetzt habe mit meinen Bonuspunkten bei
EHS die Alu-Befestigung und Befestigungen für die Heckrohrabstützung
ebenfalls in Alu bestellt.

So - das musste mal gesagt werden :D
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

So ein drecks Plastik-Sche*** -
hi thomas,

das ist aber nun wirklich ein alter hut.das die heckblätter,die leitwerke,die paddel und alles andere was aus dem weißen kunststoff ist,schon nach kurzer zeit risse bekommt,ist doch schon lange bekannt. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TommyB »

Agrumi hat geschrieben: hi thomas,

das ist aber nun wirklich ein alter hut.das die heckblätter,die leitwerke,die paddel und alles andere was aus dem weißen kunststoff ist,schon nach kurzer zeit risse bekommt,ist doch schon lange bekannt. :roll:
Man kann es nicht oft genug wiederholen... :wink:

Wobei ich mit den weissen Heckblättern schon längere Zeit ohne
Vorfall fliege - die Leitwerke und -Halterungen waren doch relativ
alt.

Scheint so als ob es bei ARK verschiedene Chargen des weissen
Kunststoffs gab/gibt.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „ARK“