Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Antworten
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#1 Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von IDU72 »

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer neuen Funke: Futaba T14SG.

Leider findet man im Netz nichts bezüglich der Programmierung für das V-Stabi. Hat jemand von Euch diese Kombination und kann mir sagen, was ich beim Kreisel programmieren muss und ob sonst noch was zu beachten ist? Bislang hab ich nur meinen kleinen T-Rex 450 geproggt, der mit Beast fliegt. Das hat schon mal geklappt.

Viele Grüße
Ingo
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Ingo.
Das ist im Grunde genommen nicht schwierig. Die erste Frage wäre aber ob Du das VStabi mit der Pro-Software hast und dort die Bankumschaltung nutzen möchtest. Wenn Du aber die Express-Software hast, oder nur die Heckempfindlichkeit vom Sender aus beeinflussen möchtest, so ist die Programmierung identisch zum Microbeast.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#3 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von Kupfer »

echo.zulu hat geschrieben:so ist die Programmierung identisch zum Microbeast.
Dabei beachten, dass du bei gleichem Setup die Heckempfindlichkeit bei VStabi vieeeel niedriger einstellen musst.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#4 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von IDU72 »

Hallo Ihr beiden,

danke für Eure Antworten!

Ich hab zwar die PRO-Version, nutze die Bänke aber nicht.

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man den HH-Modus in der Funke ausschalten soll. Seht Ihr das auch so? Ich hatte bisher eine Spektrum-Funke und da musste man den Gyro DEAKTIVIEREN. Kann ich das in der Futaba-Funke nicht auch machen?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#5 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von Sky_ »

Hier ist soweit alles erklärt:http://www.vstabi.info/de/sender
Bankumschaltung ist nur erforderlich, wennst nicht nur die Heckempfindlichkeit verändern möchtest.
Ansonsten im Sender einfach Flugzustände programmieren, damit die Heckempfindlichkeit zur jeweiligen Drehzahl angepasst ist.
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von IDU72 »

Das würde bedeuten, dass es völlig egal ist, was ich für ne Heckempfindlichkeit in der Funke einstelle, oder? Demzufolge kann ich dann auch keine drehzahlabhängige Gyroempfindlichkeit einstellen, richtig?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von 135erHeli »

Dafür wäre die Bankumschaltung sehr sinnvoll ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Ingo.
Wenn Du die Pro-Software hast würde ich auch die Bankumschaltung nutzen. Dann hast Du einfach alle Möglichkeiten. In diesem Fall ist es sinnvoll den Gyromode im Sender von GY auf NORMAL umzustellen. So hast Du dann bei einer eingestellten Empfindlichkeit von 0 auch die Bank 0 aktiv. Bei Empfindlichkeit 100 ist Bank 3 aktiv. Demensprechend sind dann Bank 1 und 2 auf den dazwischenliegenden Werten. Probier es einfach mal aus. Bei der Live-Anzeige in der VStabisoftware kannst Du dann auch immer sehen welche Bank gerade geschaltet ist. So kannst Du mit jeder Flugphase auch die Bank umschalten und eine optimale Einstellung erfliegen. Das hört sich alles viel komplizierter und langatmiger an, als es letztendlich ist.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#9 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von Sky_ »

Hallo Ingo,

habe mal ein kurzes Video hochgeladen von den Flugzuständen.
Wie gesagt, Bankumschaltung ist nicht erforderlich!
Ist nur eine Möglichkeit!

Die Flugzustände sind auch mit der T-14SG möglich.
Wirst sicher noch viel Freude mit diesem Sender haben! Gratuliere dazu!

Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#10 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von IDU72 »

Vielen Dank für Eure feine Hilfe! Damit komm ich schon mal weiter! :-)

Jetzt hab ich aber das nächste Problem: Wollte grad einen älteren 617-Empfänger an die T14SG binden, aber da erscheint kein "Link" bei der Auswahl der Modulation (FASST 7-CH)? Wenn ich die Funke an habe und danach Strom auf den Empfänger gebe, geht die rote LED am Empfänger aus und blickt dann grün. Also irgendeine Art von Kommunikation besteht wohl schon. Aber wie wird jetzt gebunden??? Weiß das jemand?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#11 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von Sky_ »

IDU72 hat geschrieben: Aber wie wird jetzt gebunden??? Weiß das jemand?
Hier wird ein Bindungsvorgang an der T8 gezeigt.

Ansonsten auch mal W-Lan und BT ausschalten, wenn in der Nähe.
Sollten alle richtig durchgeführten Bindungsversuche nichts bringen, wird wohl der Empfänger hinüber sein.
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#12 Re: Programmierung T14SG von Futaba --> V-Stabi

Beitrag von IDU72 »

DANKE für das Bindevideo! PERFEKT!!! Ich wusste nicht, dass es bei Futaba-Empfängern einen Bindeknopf gibt! :-D Jetzt hat's natürlich sofort geklappt!

In der Anleitung steht nur drin, wie man FASSTest-Empfänger bindet...
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Antworten

Zurück zu „Sender“