Messer von einem Damastschmied

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Messer von einem Damastschmied

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ein kumpel (hufschmied) war eben auf einen kaffee bei mir und hat mir sein neues messer gezeigt das ein andere kumpel ( Damast/kunstschmied )von uns für ihn gemacht hat.
da hätte ich auch noch spaß dran an so einem klasse messer.

der griff ist aus einem walross zahn gemacht.
Dateianhänge
servo und messer 002.jpg
servo und messer 002.jpg (829.56 KiB) 244 mal betrachtet
servo und messer 004.jpg
servo und messer 004.jpg (1 MiB) 248 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hab ich ihm Fernsehen mal nen Beitrag gesehen wo einer Messer und Schwerter etc. nach Kundenaufträgen alles von Hand fertigt ist ne Schweine Arbeit.....auch solche Messer machte der Typ...dementsprechend ist der Preis auch gewesen ...


Gruß
Richard

Ps:. ...jaja die Gute alte Handwerkskunst früher gabs nur solche Qualitätsware...weil es keine andere art der fertigung gab... alles vor und nachteile... aber auch damals gabs gute und schlechte Schmiede ;)...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Flightbase »

das beste an früher war die zukunft.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
früher wurden auch solche edelen messer geschmiedet dafür hatten die garkeine zeit.
solche damast messer wurden nur von einigen schmieden hergestellt und auch nur für spezielle kunden.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Und was machst dann damit?
Braunbären jagen?
Servokabel kürzen? *UndDuckUndech*

Grüsse Wolfgang

P.S.
ist das mit dem Zahn legal?
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

ich glaube nicht das der zahn legal ist.
ist auch nicht mein messer.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7

Beitrag von Kekskutscher »

kleine info hinterher.
das messer wurde etwa 600 mal gefaltet.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Ob legal oder nicht das hängt auch vom Alter der Zahnes ab.

Wir wollten mal einen Dachbodenfund verscheppern.
Da ging es um ein Stück Schimpansenfell.
Da wir nachweisen konnten, dass das Ding vor 1940 und irgendwas aus Afrika eingeführt wurde (war anhand des Schriftverkehres und des Zustandes beweisbar), haben wir ne Ausnahmegenehmigung zum Verkauf beim zuständigen Landratsamt erhalten.

War aber ne Menge Telefonierer- und Fahrerei. Anruf bei Bundesamt für Artenschutz. Zig mal hin und her verbunden. Dann jemand gefunden, der meine Frage, wie so was legal geht, beantworten konnte. Dann mit dem Ding zum Landratsamt. Wieder keiner ne Ahnung. Die haben dann auch beim Bundesamt angerufen usw. usw..

Schlussendlich ist das Ding für schlappe 30 EURONEN weggegangen.
Der Aufwand hat sich echt gelohnt.
Das Tigerfell ist jetzt Katzenschlafplatz. Damit machen wir die Aktion nicht. Ist aber auch schon derbe zugerichtet von Hunden und Katze.

Neuere legal eingeführte bzw. verkaufte Präparate von Tieren, die unter das Artenschutzabkommen fallen, werden mit Stempeln und Zertifikaten versehen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

und hat wenn ich einem N24 Bericht glauben darf, ein Innenleben aus einem Kanonenrohr eines Panzers bzw. Panzerstahl und kost so um 600€ :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10

Beitrag von Kekskutscher »

Mataschke hat geschrieben:und hat wenn ich einem N24 Bericht glauben darf, ein Innenleben aus einem Kanonenrohr eines Panzers bzw. Panzerstahl und kost so um 600€ :shock:
nein kein panzerrohrstahl, es sind unter anderem alte hufraspeln verarbeitet worden, der damastschmied ist richtig scharf auf hufraspeln und sammelt von jedem hufschmied die alten raspeln.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#11

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Den Bericht über die Damast-Messer aus ehemaligen Panzer-Kanonenrohren hab ich auch gesehen und mir haben dabei schon total die Finger gejuckt. Grob geschmiedet beim Damast-Spezialisten, fein geschliffen in Solingen, extrem niedrige Stückzahlen ... wollte unbedingt eins haben! *lechz* Bei Preisen ab 400 Euronen für ein simples, wenn auch extrem haltbares Messer, muss man aber ein gerüttelt Maß an Idealismus mitbringen. :(

Letztens kam noch ein Bericht über die traditionelle Kunst des schmiedens von Katana-Schwertern. Die Japaner treiben den "Stahl-Falt-Spaß" seit hunderten von Jahren demnach mindestens genauso weit. *Respekt*
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#12

Beitrag von Brooklyn »

Mataschke hat geschrieben:und hat wenn ich einem N24 Bericht glauben darf, ein Innenleben aus einem Kanonenrohr eines Panzers bzw. Panzerstahl und kost so um 600€ :shock:

Den Bericht habe ich auch gesehen, zich mal gefaltet und wie du schon gesagt hast, der Preis war ziemlich knackig. 8)
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“