Also ich denke, dass durch ESD der Empfänger einen abbekommen hat. Habe zwar mit einem anderm Tool den Empfang (im freien) von 6 bis 8 Satelliten bestätigt, das GPS arbeitet aber nur im sog. SPS Mode. D.h. es werden nur zwei Koordinaten ausgewertet. Den Empfänger zu tauschen, traue ich mir mit meinen Lötkenntnissen nicht zu. Evtl. kann ich Drotek dazu bringen, mir diesen Empfänger umzutauschen. Sehe aber gerade: No longer in Stock. Geht also wahrsch. nicht.Scotch hat geschrieben:Hallo Peter,
also mit meinem habe ich noch keine Problem und ich fasse die Elektronik auch nicht mit Samthandschuhe an.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Antennen so empfindlich sind. Egal in welchen Bereich GPS eingesetzt wird.
Die Dinger fallen alle mal runter Stoßen irgendwo an. Selbst mein Bluetooth GPS Maus, die ich mal für ein Smartphone hatte,
ist regelmäßig heruntergefallen. Sei es im Auto, vom Armaturenbrett oder vom Schreibtisch...
Wo Hast Du den Empfang den getestet? Drinnen oder Draußen?
Du könntest noch mal schauen ob Du evtl. am GPS Modul eine kalte Lötstelle hast.
Weiter fällt mir nichts ein.
Wenn es absolut nicht will, könntest Du nur den GPS Receiver austauschen.
Ist zumindest günstiger als ein komplett neues Modul.
Den Receiver bekommst Du z.B. hier http://shop.trenz-electronic.de/catalog ... anguage=de für knapp 18 Euro
War die erste Seite die ich gefunden habe, gibt es evtl noch günstiger irgend wo.
Gruß
Ingo
Vermutlich ist der Empfänger nicht mehr -165 dB empfindlich, er empfängt und kann Daten liefern, für 3D Empfang braucht es aber die höhere Frequenz. Oder einmal an die wand werfen und dann schauen, was noch geht. Schade, ist das zweite Modul.
Grüße
Peter