Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#16 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

hi Timo
ja, ich weiß. :oops:
leider war mir nicht vernünftig möglich das herzustellen.
mein erster Versuch wäre auch in die Richtung gegangen.
Leider ist das ohne Biegemaschine fast nicht hinzubekommen.
Daher muss ich schon diverse Kompromisse eingehen... wird auch nicht der letzte an diesem Rumpf gewesen sein :-)
no pain no gain
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#17 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von PeterLustich »

Ah ok, dachte mir sowas schon. Sooo schlimm ists ja auch nicht, ist mir halt nur aufgefallen und dafür wird der Rest bestimmt wieder ne Augenweide. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#18 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

so, gerstern Abend mal grob die Waffenträger montiert.
diese müssen noch exakt ausgerichtet und verschraubt werden.
auf den Fotos sind sie nur mit Klebeband fixiert. :-)
Gewicht pro Seite 160 Gramm inkl. Halterungen.
Die Rohre sind 3cm "leichtes" Kunststoffrohr vom Elektriker zum Kabel verlegen :-)
passt vom Maßstab her genau mit den 30mm :D
Dateianhänge
Bild0866.jpg
Bild0866.jpg (392.07 KiB) 778 mal betrachtet
Bild0865.jpg
Bild0865.jpg (394.74 KiB) 778 mal betrachtet
Bild0864.jpg
Bild0864.jpg (358.9 KiB) 778 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#19 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

so, mal angefangen die Scheiben einzupassen.....
Dateianhänge
Bild0870.jpg
Bild0870.jpg (293.88 KiB) 735 mal betrachtet
Bild0871.jpg
Bild0871.jpg (320.86 KiB) 736 mal betrachtet
Bild0872.jpg
Bild0872.jpg (321.29 KiB) 736 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#20 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Update:
Scheiben sind alle drin und verschraubt.
die vordere Haube ist schon mit Führungsbolzen und 2 Befestigungen ausgestattet.
die Haube wird dann oben von 2x M3 Schrauben gegen das rausrutschen gesichert. den Rest übernehmen die 6 Alu-Bolzen :-)

auch die Mechanik hat schon ihren Platz/Befestigung gefunden.
Muss lediglich noch alles schöner verschilffen und auf das nötigste gekürzt werden.

die nächsten Tage (sofern ich wieder Lust habe) geht es weiter mit dem Heck/Wingel-Getriebe usw.
bzw. das anpassen der Länge des Starantriebes nach hinten.
Dateianhänge
Bild0869.jpg
Bild0869.jpg (271.4 KiB) 670 mal betrachtet
Bild0874.jpg
Bild0874.jpg (278.48 KiB) 669 mal betrachtet
Bild0875.jpg
Bild0875.jpg (324.6 KiB) 669 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#21 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

kleines Update:
die Leitwerksflossen usw. wurde aus Balsa und CFK hergestellt!

Die Fotos zeigen noch den Zustand während des aushärtens.
Verklebt habe ich alles mit UHU-Plus Endfest 300.
Im inneren der waagerechten Leitwerke befindet sich ein eingharztes Antennenröhrchen.
Da wird später das Kabel für die Positionsleuchten durchgezogen.

sitzt nun bombenfest und alles schön gerade bzw. ausgerichtet :-)
Dateianhänge
Bild0882.jpg
Bild0882.jpg (381.62 KiB) 614 mal betrachtet
Bild0883.jpg
Bild0883.jpg (332.73 KiB) 614 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#22 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Evo2racer »

Hi, Manuel!
Cool dass du die PAH-1 baust.
Ich hab mich damals nicht getraut eine in 500er zu bauen. Wegen den ganzen Änderungen im Vergleich zur normalen Bo-105.
Jetzt bau ich die Polizei EC-145 und ärgere mich schon ein bissi , dass ich doch nicht die BO gebaut habe!
Aber ich sehe schon, das wird wieder ein geiler Hubi!
Weiter so! Find ich richtig gut! :thumbright:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#23 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank
ja, die Bo105 PAH-Version macht schon erheblich mehr Aufwand als eine "normale" Bo105.
Aber ich denke am Ende wird es sich lohnen.
Durch die Waffenanbauten bzw. die ganzen Aufbauten auf dem Cockpit wird sie noch größer und martialischer wirken :mrgreen:

hehe..
da ich viel am fliegen bin, geht der Bau leider diesmal langsamer (für meine Verhältnisse) voran.

Außerdem fehlen mir noch einige Teile für die Mechanik. Servos / Hauptrotorblätter / Beast und Motor-Regler.
die kauf ich mir so Stück für Stück gebraucht zusammen.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#24 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

kleines Update:
während die Verlängerung des Heckantriebes trocknet habe ich bisschen mit Scale-Details angefangen. :D
ist allerdings erst die Rohform. :wink:
Dateianhänge
Bild0885.jpg
Bild0885.jpg (296.21 KiB) 520 mal betrachtet
Bild0884.jpg
Bild0884.jpg (337.93 KiB) 520 mal betrachtet
Bild0887.jpg
Bild0887.jpg (391.13 KiB) 520 mal betrachtet
Bild0888.jpg
Bild0888.jpg (436.03 KiB) 520 mal betrachtet
Bild0889.jpg
Bild0889.jpg (384.12 KiB) 520 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#25 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

wasn das ?? haste da mcpx blätter raufgeschnallt ?? :mrgreen:
diesmal machstes aber wirklich spannend :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#26 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

ja, ich hab noch so kurze CFK-Blätter gehabt. Länge pro Blatt ist ca. 30cm.
ich nehm dafür ne Drehzahl von ca. 3500 dann müsste es auch gehen :mrgreen:
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#27 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

Hummerfresse hat geschrieben:ja, ich hab noch so kurze CFK-Blätter gehabt. Länge pro Blatt ist ca. 30cm.
ich nehm dafür ne Drehzahl von ca. 3500 dann müsste es auch gehen :mrgreen:
meinste 3500 reichen bei dem fertigen gewicht ????? :shock: :mrgreen: denke mal so 10.000 wirds sicherlich gehn :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#28 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

hehe :-)
ja, so in die Richtung. :mrgreen: :mrgreen:

nein, die abgesägten Latten waren mal ehemalige Crash-Blätter.
die nehm ich nur zum einstellen bzw. prüfen her.
ist so einfacher auf dem Basteltisch als wenn da 2x 710er bzw. 800er Blätter drauf sind.

musste die Höhe überprüfen zwecks den scale-'Aufbauten

Gruß
Maneul
no pain no gain
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#29 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Siggo »

Hallo Manuel,

das wird ein ganz ganz schickes Teil. Sehr schön bin schon gespannt auf weitere Beiträge von Dir.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#30 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

bin ich ja ma gespannt , wie und wanns weiter geht :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“