Unfall mit Rex 500

Antworten
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#1 Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

Nun hat es mich erwischt)-;
Am Donnerstag beim 2. Accu, ein bisschen Rundflug nach einem Turn in 40 m höhe wollte ich einen Überflug machen dann kommt mein Rex in einer langgezogenen Linkskurve auf mich zu, bis ich realisiere der sich nicht mehr steuern lässt ist er noch 15-20 m von mir weg, dann hat's nur noch für eine Drehung nach rechts gereicht und schon hat mich der Rotor am Ellenbogen erwischt!
Fazit eine tiefe Schnittwunde und eine Fraktur des Ellenbogens.
Meinen Rex hab ich noch nicht gesehen, lt. Meiner Vereinskollegen lohnt sich der Aufbau wohl nicht mehr, wobei ich nicht glaube das ich ihn nochmal fliegen wollte)-;

Ich liege gerade noch im Krankenhaus, darf aber heute nach hause (-:
Ich habe keine Ahnung woran der Defekt lag.
Lässt sich wahrscheinlich auch nicht mehr reproduzieren.

Also passt auf mit euren Spielzeugen, die können gefährlich sein.

Den Rex 500 aus meine Signatur werde ich noch löschen :cry:
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Loonix
Beiträge: 11
Registriert: 31.05.2011 21:29:29
Wohnort: Niederösterreich

#2 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Loonix »

Diese Dinger sind kein Spielzeug. Da muss man froh sein, dass oft nicht mehr passiert.
Baldige Besserung.......
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Raptor-Flyer »

Oha, gute Besserung. Das ist echt nicht schön, und da sieht man mal wieder, dass die Dinger kein Spielzeug sind
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#4 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von baumi77 »

Auch von mir gute Besserung und alles Gute !!!!

Kann es vielleicht sein, dass der Empfänger / Servos keinen oder zu wenig Strom bekommen haben und so der Heli unsteuerbar war?

ALLES GUTE !!!!

Viele Grüße

Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von TREX65 »

Sei froh, das nicht mehr passiert ist und danke dem kleinen Schutzengel dafür, das er so gute Arbeit macht! Gute Besserung!!
Egal welcher Heli es ist, es sind auf keinen Fall Spielzeuge!! Auch wenn man oft meint ach das geht schon....nene.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von TimoHipp »

Auch von mir gute Besserung !

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#7 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

baumi77 hat geschrieben:Auch von mir gute Besserung und alles Gute !!!!

Kann es vielleicht sein, dass der Empfänger / Servos keinen oder zu wenig Strom bekommen haben und so der Heli unsteuerbar war?

ALLES GUTE !!!!

Viele Grüße

Martin
Danke für deine genesungswünsche,

Ich hatte den Accu erst 2-3min. Drin und muste nach dem Start nochmal landen um die Heckempfindlichkeit 5 Punkte runterzunehmen da er in Turns geklingelt hat.
Und dann ists nach dem 2. Turn passiert.

Ich hatte erst vor 2 Wochen schon mal einen komischen Absturz, da isser mir bei einem langsamen turn einfach vom Himmel gefallen. Auch kompletter ausfall auch erst 2-3 min. In der Luft- habe alles durchgemessen und ohne Blätter fast einen Accu alle Flugphasen durchlaufen lassen, ohne Probleme.
Hatte da das GT 5 im verdacht aber nichts gefunden
Die Sats hatten da auch ein Dauerleuchten, also kein Spannungsabfall.

Was jetzt los war werde ich wohl nicht mehr rausfinden, lt. Meiner Frau ist der Accu kompl. aufgeplatzt und der Rex ist total geschreddert, komm heute Nachmittag Heim dann schau ich mir das Ganze mal an.

Wollte mir als nächstes einen 600 er kaufen, werde aber glaube ich erst mal den 450 er von meinem Sohn probieren wenn der Gips in 3 Wochen runter ist. Muß erst mal wieder Nerven aufbauen. :roll:
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8 Re: AW: Unfall mit Rex 500

Beitrag von mic1209 »

Gute Besserung. :shock: :(

mobil gesendet
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#9 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

TREX65 hat geschrieben:Sei froh, das nicht mehr passiert ist und danke dem kleinen Schutzengel dafür, das er so gute Arbeit macht! Gute Besserung!!
Egal welcher Heli es ist, es sind auf keinen Fall Spielzeuge!! Auch wenn man oft meint ach das geht schon....nene.
War kein kleiner sondern ein RIESEN Schutzengel, das ganze frontal oder in Kopfhöhe dann könnte ich das nicht mehr schreiben!!
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#10 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von baumi77 »

Das mit 2-3 Minuten kommt mir bekannt vor!

Letztes Jahr ist bei meinem 700er nach ca. 3 Minuten die Hauptrotordrehzahl eingebrochen, konnte zwar alles noch Steuern (eigener Akku) aber ohne Erfolg und so gab es einen Crash.
Ich habe auch lange herumgesucht und bin dann draufgekommen dass die Zippy Lipos (von einer bestimmten Bestellung) nicht mehr lange die Drehzahl lieferten die für den normalen Rundflug notwendig war.
Andere Packs gingen Problemlos, aber die eine Bestellung mit 6 Lipos war nach rund 3 Minuten schwach auf der Brust.
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#11 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pingu »

Pelle hat geschrieben:dann hat's nur noch für eine Drehung nach rechts gereicht und schon hat mich der Rotor am Ellenbogen erwischt

Ach, der brave Heli, ging ihm nicht gut und er wollte zurück zu Herrchen :mrgreen:

Spaß beiseite, Dir ist sicher nicht zum Lachen zumute. Ganz herzliche Genesungswünsche und Glückwünsche, dass er Dich, wenn er schon so nahe kommt, "nur" am Ellenbogen erwischt hat! War sicher ein Schock für Dich. Alter Falter, muß man nicht wirklich erleben sowas ...

Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, aber vielleicht eine Fernhypothese: Dein Rex hat soweit ich das aus Deinen Threads in ERinnerung habe einen Riemen, und Dein Heck war vermutlich nicht geerdet? Also ich meine jetzt elektisch. Dass in Deiner Signatur DX7 und nicht Hott oder Futaba steht, darauf gehe ich jetzt mal nicht ein. Fakt ist aber, dass bei elektrostatischen Aufladungen ne Menge Mist passieren kann. Wäre also eine mögliche Fehlerquelle, falls Dein Heck nicht geerdet war. Eigentlich kam es früher bei nicht geerdeten Hecks eher zu Zuckungen des Hecks oder Totalausfällen am Heck, weil Gyro und Heckservo gestört waren. Wie Spektrum mit den Sateliten darauf reagiert weiß ich nicht ...
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#12 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pelle »

Pingu hat geschrieben:
Pelle hat geschrieben:dann hat's nur noch für eine Drehung nach rechts gereicht und schon hat mich der Rotor am Ellenbogen erwischt

Ach, der brave Heli, ging ihm nicht gut und er wollte zurück zu Herrchen :mrgreen:

Spaß beiseite, Dir ist sicher nicht zum Lachen zumute. Ganz herzliche Genesungswünsche und Glückwünsche, dass er Dich, wenn er schon so nahe kommt, "nur" am Ellenbogen erwischt hat! War sicher ein Schock für Dich. Alter Falter, muß man nicht wirklich erleben sowas ...

Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, aber vielleicht eine Fernhypothese: Dein Rex hat soweit ich das aus Deinen Threads in ERinnerung habe einen Riemen, und Dein Heck war vermutlich nicht geerdet? Also ich meine jetzt elektisch. Dass in Deiner Signatur DX7 und nicht Hott oder Futaba steht, darauf gehe ich jetzt mal nicht ein. Fakt ist aber, dass bei elektrostatischen Aufladungen ne Menge Mist passieren kann. Wäre also eine mögliche Fehlerquelle, falls Dein Heck nicht geerdet war. Eigentlich kam es früher bei nicht geerdeten Hecks eher zu Zuckungen des Hecks oder Totalausfällen am Heck, weil Gyro und Heckservo gestört waren. Wie Spektrum mit den Sateliten darauf reagiert weiß ich nicht ...
Ne war der erste Flugtag mit Starrantrieb :roll:
Und ne So nen Spass find ich echt nicht angebracht
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von TimoHipp »

Hier sieht man sehr gut welch Energie im Heli steckt. Ist mir vor ca 4 Jahren passiert. War mein eigenes Auto, und stand auf dem Flugplatz hinter dem Fangzaun

Heli war ein Rex 600 mit 1800U/min

Timo
Dateianhänge
Mondeo02.jpg
Mondeo02.jpg (174.47 KiB) 3192 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#14 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Pingu »

Pelle hat geschrieben:Ne war der erste Flugtag mit Starrantrieb
Absturz nach Umbau ... hmm, überleg mal, was Du beim Umbau alles ab- und angebaut hast. Vielleicht kommen wir so dem Spuk auf die Spur.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Unfall mit Rex 500

Beitrag von Tueftler »

Gute Besserung!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“