Mini Depron Delta! Hammer Fun Objekt ;-)

Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#1 Mini Depron Delta! Hammer Fun Objekt ;-)

Beitrag von Nestlede »

Hallo zusammen,

möchte euch mal meine kleine Entwicklung vorstellen. Selbstgebaut
ein paar € und wenn man es CNC vorgefräßt bekommt, ca. 30-60
min. Bauzeit. Vebaut sind Standard Shockflyer Komponenten und 3s
am Antrieb. Flugfertig 200gr. und Poooooowweeerrrrrrrrrrrr!!!! ;-)

Video wird in den nächsten Tagen folgen.

Ach ja zu den Dimensionen. Der gebogene CFK-Stab vorne hat 1000mm
Länge. Aber genaues seht ihr dann im Video.
Dateianhänge
IMG_2779.JPG
IMG_2779.JPG (125.86 KiB) 188 mal betrachtet
IMG_2780.JPG
IMG_2780.JPG (156.89 KiB) 187 mal betrachtet
IMG_2781.JPG
IMG_2781.JPG (157.67 KiB) 198 mal betrachtet
IMG_2782.JPG
IMG_2782.JPG (144.16 KiB) 187 mal betrachtet
IMG_2778.JPG
IMG_2778.JPG (153.23 KiB) 213 mal betrachtet
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

was ham die für eine Spannbreite ? Wie dick ist das Material ?
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Andreas_S »

video kommt abwarten :D
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Wenn man das immer so sieht, und dann ins Grübeln kommt, wie lange die Menschheit gebraucht hat, um das erste flugfähige Modell (vom ersten Flugzeug red ich noch gar nicht erst) hinzubekommen ... dann könnt man (jaja, die hatten damals auch nicht DIESE Materialien) meinen, das unsere Urahnen alle dooooof waren ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#5

Beitrag von Nestlede »

Lol, jetzt wartet mal auf das Video ;-)

Die Abmessungen sind ca. 46x46cm.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Quaxx »

Blade hat geschrieben:... dann könnt man (jaja, die hatten damals auch nicht DIESE Materialien) meinen, das unsere Urahnen alle dooooof waren ^^
'Damals' war es bestimmt die zur Verfügung stehende Motorleistung. Wenn man sich ansieht, welche aerodynamischen Feinheiten (=0) man bei den Shockflyern in jahrelanger Feinarbeit hineingebaut hat, dann ist doch relativ schnell zu merken, das die Dinger nur fliegen, weil es mehr als ausreichend Motorleistung gibt, die das Fehlen einer sinnvollen Aerodynamik ausgleicht.

;)
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#7

Beitrag von unschaf »

Motorleistung ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Motorleistung ;-)

Außerdem Leonardo Da Vinci hatte auch schon flugfähige Modelle (Segler)

Das erinnert mich daran, dass ich meinen Depron-Flieger auch mal fertig bauen könnt. hmmm... hätt eigentlich alles daheim...

grüße, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Nestlede »

Hallo,

hier das versprochene Video!

http://download.albmail.de/Delta_1.wmv

Viel Spass ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

schön .. die gehen ja gut ab :D aber leider nix für die Halle .. bissel schnell oder man gewöhnt sich dran !
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Andreas_S »

man kann die dinger auch recht langsam fliegen aber für die halle ist es nichts da machen andere sachen mehr spaß
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Nestlede »

Also ich würd sagen das Ding lässt sich in ner Halle auch gut fliegen. Wenns nicht grad ne kleine ist. mit 6-7m höhe ist das recht wendig.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Treeda

#12

Beitrag von Treeda »

was hast du denn für komponenten verbaut? motor/schraube regler etc?
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#13

Beitrag von Nestlede »

regler sinus 12, motor micro cyclon, schraube 8x4,3
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tueftler »

Hi,
danke für die Bauvorlage. Wie schon im IRC erwähnt hab ich noch ein paar Kleinigkeiten verändert. Das Seitenleitwerk wird noch lackiert wenn es die nächsten 2 wochen überlebt :)

Gruß
Daniel
Dateianhänge
Hier das federleichte Teil
Hier das federleichte Teil
CIMG4404.JPG (1.63 MiB) 182 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

Hi,
hier mal das Video vom Erstflug. Der Sound ist aller erste Sahne, das Modell bringt spaß und 135g Abfluggewicht sind auch ok.
Ein Looping mit einem Durchmesser der optisch zumindest der Länge des Modells entspricht ist kein Problem. Sieht einfach nur super aus!
Geöffnet werden kann die Datei mit dem Windows Media Player und vielen DVD Programmen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht :)
Viel Spaß damit.
Gruß
Daniel

PS: Nochmal danke für die Vorlagen und die Zeichnung, hast mir nicht zu viel versprochen. Das Modell macht echt Laune
Dateianhänge
Video004.zip
(521.4 KiB) 56-mal heruntergeladen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“