Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Antworten
MalteH
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2013 17:02:46

#1 Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von MalteH »

Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt einen Quadrocopter zuzulegen :)
Bei Ebay bin ich dann auf folgendes Angebot gestoßen : http://www.ebay.de/itm/QuadroCopter-Mul ... 3381f9f2c5

Jetzt meine Frage: Ist das ein gutes Einsteigermodell? Oder kann mir jemand ein besseres Empfehlen? :)
Und reicht es wenn ich mir jetzt nur noch eine Fernsteuerung zulege? z.B diese hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/2065 ... ge-MP26-DT

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Viele Grüße
Malte
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von el-dentiste »

HI Malte
ich würde dir NICHT zu diesem Kopter raten
zum einem sind die omponenten wenig bekannt. zumindest esc und Motoren
zum andren ist das Controllboard , veraltetete technik die heutzutage nicht mehr den Spass bringt :)
und ehrlich gesagt diesen eiertanz der da im video gezeigt wird , finde ich nicht gerade verkausfördernd

Bei der Fernsteuerung würde ich auf was bekanntes wie zb Robe/Futaba FF-6 oder FF-7 gehen oder die graupner MX-12 HOTT

bei dem Kopter würde ich an deiner Stelle auf bekannte und gut funktionierende Komponenten setzen
Schau dich mal bei Flyduino.net um
Hier mal ne kleine Liste für eine wirklich gut fliegenden Kopter der so schon oft gebat wurde

dazu noch paar Kunstoffdistanz bolzen zur montage und paar Kabel und Accu Stecker und es kann losgehn.

http://flyduino.net/Kabel-Stecker-Monta ... erkabelung
http://flyduino.net/Suppo-A2208-17-1100 ... -Outrunner
http://flyduino.net/Flyduino-NFET-HEXFE ... K-Firmware
http://flyduino.net/Multikopter-FC-Multiwii
http://flyduino.net/Multikopter-Propeller-CW-CCW_2
http://flyduino.net/Quadrokopter-Rahmen-Set-20cm-arm
http://flyduino.net/Flyduino-Lipo-3s-11 ... -35C-dauer
...Zahnfee....
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#3 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von alf-1234 »

Nur mal eine Frage

Wieviel Kenne hast du vom bau eines QC???
Wenn das dein erster Kopter ist, würde ich dir evtl. ein Fertiggerät empfhehlen. Damit kannst du dann erst mal fliegen üben unf dich in der Materie einlesen.
Gruss

Alf-1234
MalteH
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2013 17:02:46

#4 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von MalteH »

Erstmal vielen Dank für die Antwort

Auch vielen Dank für die Zusammenstellung.

Aber eine Frage hätte ich noch: gibt es evt. noch einen anderen Flight-Controller?
Ich verstehe irgendwie die ganzen Einstellmöglichkeiten nicht...
Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp :)

Und zu Alf:
Nicht so viel :D Ich habe mir auch zuerst überlegt ein Fertigmodell zu kaufen, aber ich glaube das es mehr Spaß macht ihn selber zu bauen :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von Crizz »

Prinzipell : die FCU ( Flight Control Unit ) ist das Herzstück, so wie beim OC das Motherboard. Das entscheidet auch darüber, welche Sensorik mit an Board ist oder nachgerüstet werden kann.

Die Einstellarbeit hast du exakt 1x , dann kommt etwas Trimm, und das wars - es sei denn du rüstet was nach, das muß dem System natürlich beigebracht werden, ist klar.

Wenn du was suchst, ich trenne mich aktuell von einigen Modellen. Für dich als Quad-Suchenden könnte der Quad interessant sein. ISt ein Warthox-Frame mit Flyduino MiniWii-FCU, beinhaltet eigentlich alles was es an Sensorik gibt und ist für seine Qualität bekannt. Wird zwar aktuell nicht mehr angeboten, aber bei Flyduino ist in den letzten 6 Monaten einiges neu hinzugekommen und anderes leider dafür rausgefallen, weshalb sie da nicht mehr zu finden ist. Aber El Dentiste kennt sie und wird dir sicher bestätigen das diese fast 100.- Euro FCU ein Stück geniale Elektronik ist.

Aber ich schweife ab von dem, was ich eigentlich noch nachschieben wollte : mit der MultiWii-Software hast du ein "Betreiebssystem" für die Flyduino-FCU´s , das hier im Forum auch sehr bekannt und beliebt ist - es gitb zig Threads dazu, und viele die sich auskennen und Hilfestellung geben können. Ein großer Vorteil für einen Einsteiger, denn Anfangs wird es immer mal Fragen geben, und so wild wie es aussieht ist es eigentlich nicht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#6 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von alf-1234 »

Malte hole dir das Teil von Crizz. Kann ich nur empfehlen. Crizz ist spitze was Elektronik und Einstellung angeht.
Das Triebwerk für meine Orion hat der auch eingeflogen. Super gemacht. :D
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von Crizz »

nur mal nicht zu euphorisch, Alf - es gibt einiges an guter Elektronik in div. Preisklassen, ist letztlich ne Frage des persönlichen Anspruchs und des geplanten Budgets. Da werden auch andere noch bisl was zu zu sagen haben, denke ich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#8 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von alf-1234 »

Crizz du muss nicht so bescheiden sein. Du hast 10 mal mehr Kenne als ich von der Flugelektronik und dem einstellen.
Sicher gibt es hier noch eine ganze Reihe von Spezialisten die das auch können.
Ich gehöre leider nicht dazu. :(
Meine Stärke ist eher der Modellbau und Rumpfbau für solche QC.
Aktuell: Bau der Deep Space Nine.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von Crizz »

Mag sein, da ich mich mittlerweile ein paar Jährchen damit beschäftige, aber ich bin ja nicht der Godfather der Multicopter - da gibt's einige die mehr drauf haben als ich. Ich helfe gerne, wenn ich kann. Und jeder hat mal klein angefangen, ich weiß noch gut wie es mir damals mit dem Heli-Einstieg ging. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#10 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von r0sewhite »

Hallo Malte,

ich würde Dir auch zu einem ordentlichen gebrauchten Quad aus seriöser Quelle raten. Das hat ein paar ganz einfache Gründe:
1) Du kriegst etwas besseres, als wenn Du für das gleiche Geld etwas neues kaufst
2) Du kannst sicher sein, dass es korrekt aufgebaut ist und fliegt
3) Du hast in dem Verkäufer gleich einen Ansprechpartner bei technischen Problemen, da er den Quad kennt
4) Du kannst Dich in die Technik und Elektronik schrittweise einarbeiten (vor dem ersten Flug konfiguration des Senders, nach dem ersten Absturz kleine Reparaturen, irgendwann mal ein Firmware-Upgrade) und wirst nicht gleich ins kalte Wasser geschmissen

Zu dem von Dir verlinkten Angebot hat man Dir ja schon die Meinung gesagt. Ich würde bei Crizz mal nach dem Preis fragen, denn er ist auf jeden Fall über jede Zweifel erhaben und würde Dir keinen Murks andrehen, da bin ich mir sicher. Das Microwii (nicht Miniwii, Crizz ;) ) ist schon gut und die anderen Komponenten werden auch nicht schlecht sein.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von Crizz »

r0sewhite hat geschrieben:Das Microwii (nicht Miniwii, Crizz ) ist schon gut und die...
Stümmt, kleiner Fehler meinerseits, muß MicroWii heißen. Kommt davon wenn man multiple Gedanken zeitgleich formuliert ( quatsche nie mit einer Frau während du am posten bist.... ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
MalteH
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2013 17:02:46

#12 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von MalteH »

Nochmal vielen Dank für die Antworten :)
Ihr habt mir sehr geholfen:)

Ich glaube ich werde Crizz seinen alten abkaufen :D
Zuletzt geändert von MalteH am 23.05.2013 17:54:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#13 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von alf-1234 »

Malte, gute Entscheidung wirst du nicht bereuen.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Quadrocopter Einsteigermodell Beratung

Beitrag von Crizz »

nana, sooo alt is der auch net - ist erst im Dezember gebaut worden :) War mein Trainer und hat net viele Flugstunden hinter sich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“