Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#1 Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

Hi Leute, ich stehe kurz vor dem Aufbau meines Minititan V2 Fbl und wollte ein paar Tipps einholen. Vielleicht gibt es ja wichtige Dinge die zu beachten sind, die im Manual nicht erläutert werden.

Folgende Komponenten von meinem Blade 450x kommen rein.

Roxxy 950-6
Scorpion 2221-8
Graupner Des 476 und 477
Spektrum Ar 7200

@ 3S 2200mAh 45C

Ich hab schon von Propellermomentgewichten am Heck gelesen.
Was ist noch so zu beachten. Vielen lieben Dank schon mal im voraus.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#2 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Evo2racer »

Tekknik hat geschrieben:Scorpion 2221-8
Der wird ohne Umbauten an Haube und Akkuträger nicht passen. Er ist zu hoch. Und wenn du Rampe steiler machst, passt die Haube nicht mehr....hab ich selbst durch.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#3 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

Evo2racer hat geschrieben:
Tekknik hat geschrieben:Scorpion 2221-8
Der wird ohne Umbauten an Haube und Akkuträger nicht passen. Er ist zu hoch. Und wenn du Rampe steiler machst, passt die Haube nicht mehr....hab ich selbst durch.
Welchen Motor mit ähnlicher Leistung würdest du dann empfehlen.
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#4 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Almigurt »

2221-8 passt. Jedenfalls in den Riemen-v2

Die Rampe ist beim v2 nicht veränderbar.


Gruß, Benjamin
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#5 Re: AW: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Evo2racer »

Also bei mir schleifen die Akkus dran weil der Motor zu weit oben rausguckt.
Sind bei mir aber auch 2500er
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#6 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

ich weiß ja nicht ob du ein deutsches und englisches Manual dabei hast, es ist sinnvoll beide zu vergleichen, also beim Aufbau in beide sehen.

Änderungen des Manuals findet man eigentlich als losen Zettel nur in der englischen Anleitung. Also Beide genau durchsehen.

Gruß
Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#7 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

ok ich fliege mit 2200mAh, hab schon mal im netzt fotos gesehen. mal probieren ob das passt.
Manual hab ich noch keines da der Heli erst die woche kommt.
ich habe mal was über probleme am Heck gelesen, aufgrund der fehlenden Propellermomentgewichte bei den Heckblatthaltern.
ist mein graupner des 477 eh nicht unterdimensioniert und habt ihr hinten irgendwie propellermomentgewichte montiert um die blatthalter in der bewegung leichter zentrieren zu können.
Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#8 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

Fertig, Motor passt 1A, Servos musste ich Distanzscheiben unterlegen.

Erstschweben war sehr vielversprechend. Leider wegen heftigen Wind nicht mehr möglich. Morgen wird er dann auf Herz und Nieren geprüft.
ImageUploadedByTapatalk 21372630391.277519.jpg
ImageUploadedByTapatalk 21372630391.277519.jpg (73.41 KiB) 1977 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk 21372630420.357355.jpg
ImageUploadedByTapatalk 21372630420.357355.jpg (70.2 KiB) 1977 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk 21372630470.424121.jpg
ImageUploadedByTapatalk 21372630470.424121.jpg (138.28 KiB) 1975 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Crizz »

Besorg dir noch ein Carbonröhrchen mit Innendurchmesser 2mm und kleb das auf die Heckanlenkstange fest, die Führungs-Schellen für den Minidraht kannste dann entsorgen. Damit gibts auch keine Heckprobleme mehr, der 1.8er Draht ist einfach zu lüttich und sorgt bei schnellen Heckmanövern für ein wobbelndes Heck. Mach ich seit dem v1 bei jedem, hat sich bewährt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#10 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

danke für den tipp. kannst du mir ein foto machen wie das genau bei dir aussieht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Crizz »

no prob, aber was soll daran noch zu erklären sein ? :D
Dateianhänge
P4050003.JPG
P4050003.JPG (783.26 KiB) 1944 mal betrachtet
P4050004.JPG
P4050004.JPG (774.85 KiB) 1944 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#12 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

super danke, ja so hab ich mir das eh gedacht war mir aber nicht sicher. und Führung hast du echt keine? mhh.... vielleicht bastel ich mir sicherheitshalber doch eine Führung.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Crizz »

überflüssig bei der länge, hat eigentlich niemand dran, zumindest wär es mir neu
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tekknik
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2013 23:35:18

#14 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Tekknik »

so, heute war der richtige erstflug mit dem kleinen. leider bricht bei mir bei pitchpumps das heck schon sehr extrem aus. ich werde jetzt echt mal das carbonstäbchen verbauen. vielleicht hilft es ja.
auch bin ich am überlegen ob ein stärkerer heckservo abhilfe schafft. ich habe derzeit den graubner DES 477B am Heck. ich sehe auch gerade, dass du entgegen der Anleitung mit dem kugelkopf weiter nach innen gerückt bist beim Servohorn, oder täuscht das und du hast die 10,5mm. so kann ich auf jeden fall nicht fliegen. da werden 3D figuren unmöglich.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Mini Titan V2 Starrantrieb - Aubautipps

Beitrag von Crizz »

Beim Futaba 9257 am LTG2100 krieg ich keine vernünftige Heckempfindlichkeit hin wenn ich weiter außen montiere, ohne das schwingt und was man auf dem Bild nicht sieht ist das ich eine Bohrung seitlich versetzt zwischen die Orginalbohrungen des Horns gesetzt habe, weil ich die Auflösung nicht zu sehr schrotten wollte. Klappt so für meine Verhältnisse sehr gut, mußte die Drehrate des Gyro auf ca. 60% reduzieren da es sonst bei schnellen Stopps nachschwingt.

Und : nix Carbonstäbchen - Carbon-Rohr ! Das kommt einfach über die Orginal-Stange drüber. Vorher etwas Epoxy aufpinseln und dann drüberschieben, trocken lassen, fertig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“