weiß jemand, ob man die Helihauben auch selber gießen kann und wenn ja, wie man es am Besten macht

Gruß
Brooklyn
So hatte ich mir das auch überlegt, aber wie du schon gesagt hast, es ist ein Haufen Arbeit.J.K hat geschrieben:Es gibt Leute die sich eine Form aus Holz machen, dann PET drüber legen und das dann so erhitzen das sich das Pet an die Form anpasst...!
Das ist aber ne Menge arbeit...! du kannst das auch aus Sand machen...! da gibts so Bindemittel die den Sand nach ein paar Stunden so verdichten, das es eine Feste Form wird...!
Ist alles ein Haufen Arbeit...
Allerdings sind das dann 2 hälften...!
und Teuer wird das auch...!So hatte ich mir das auch überlegt, aber wie du schon gesagt hast, es ist ein Haufen Arbeit.
Warum nicht mit Gips?Brooklyn hat geschrieben:Ja, wäre viel zu schön gewesen. Vorallem für meinen RC Buggy mit Verbrenner, da hätte ich schöne Hauben mit Lufthutzen machen können.
War ja nur mal so eine Idee
xxxheli hat geschrieben:Warum nicht mit Gips?Brooklyn hat geschrieben:Ja, wäre viel zu schön gewesen. Vorallem für meinen RC Buggy mit Verbrenner, da hätte ich schöne Hauben mit Lufthutzen machen können.
War ja nur mal so eine Idee
Ein Haube für ein Autochen ist bestimmt leichter herzustellen als eine Helihaube.
Bin selber noch am bauen.
-------das Urmodel aus Gips
-------dann ein Abdruck mit Latex
-------zuletzt laminieren
----->> und fertig
Aber für die Helihaube braucht man mindestens 2 Abdrücke für rechts und links.
Beim Auto müsste einer reichen.
Latex möchte ich deshalb nehmen weil man das Zeug schön biegen kann
was von Vorteil ist wenn Hinterformungen mit am Modell sind.
Hier mal ein Link für Latex
Da kannste auch was anders mit abformen und um dein Heli bauen.![]()