Opensource simulator für win und viele unix systeme:

Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von MichaelS »

Hallo

ich bin gerade mal ein bisschen am Schauen nach Physik-Modellen für Helis. Was bei den Simulatoren auffällt, ist, dass der Rotor eher "integral" gesehen wird, inbesondere spielt das einzelne Blatt keine Rolle. Nun würde mich einmal interessieren, wie gross der Einfluss der Blätter auf das reale Flugverhalten wirklich ist. Also die Frage an die Profis: Was für Unterschiede macht das Blattprofil, die Blattlänge, das Material...

Danke und Gruss

Michael
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von Flightbase »

ah jo.

ich bin soweit fertig mit dem "untersuchen" und werde in kürze meine vorstellungen usw. hier vorstellen.

kleines preview:
- c++ //objektorientiert bis der arzt kommt.
- nach bisheriger planung wird sdl verwendet (hat alles was wir brauchen, gute doku)
- aktuelle physikengine: löschen, alternative suchen.
- name des projekts: openheli (www.openheli.org wird dann vorerst die domain sein)
- must have (zu version 1.0 versteht sich) - damit der sim auch anerkannt wird: aktuelle grafik, g3 liga; netzwerkfähig; import von szenerien, modellen von allen sims wo es keine copyright probleme gibt; aufwendige physik-engine (sollte hauptziel des projekts sein); voller support vom SMP systemen (naheliegend, weil alle namenhaften cpu hersteller dual cores anbieten... und gerade im sim bereich sehr sinnvoll: cpu0 physik cpu1 grafik... so in dieser richtung).

wie gesagt , das ist jetzt nur wild zusammengetippt - eine saubere auflisting, zeit und benötigte entwicklerpower etc. folgt.

bevor irgendwer in euphorie ausbricht: nein, sowas ist nicht nach einem jahr fertig. ja, das dauert viel viel länger. ja, es wird vor version 1.0 benutzbar sein.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
willie

#63

Beitrag von willie »

>> Flightbase"]ah jo

Der A record (;; trying nameserver morpheus.pingos.org.
ERROR: no A records found.
) kommt bestimmt bald und das das Ganze hoert sich ja sehr verlockend an.

Btw: Wer programmiert jetzt den objektorientierenden C ++ Code bis Version 1.0 erscheint.

Hast Du soviel Zeit Flightbase - cool und Hut ab !

Gruss

PS: Leider kann Ich nicht helfen Ich tauch mal unter fuer die naechsten 2 Monate oder auch 3, also nicht wundern .... bin mal raus aus RHF

My Last post in RHF *snief*
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von Flightbase »

ich werde natürlich coden. und natürlich habe ich keine zeit für sowas.
das übliche.
man tut was man kann - und ich bin ja nicht der einzige, der weiß was c++ ist - und was objekte sind.

wenn niemand mitmacht dauert es halt ewig, bis was brauchbares rauskommt.
aber ich hab jetzt schon 6 leute auf meiner liste. wenn davon 3 regelmäßig was tun und noch nen paar leute, welche nicht auf meiner liste stehen, mithelfen - dann ist das schon ok.

es läuft ja nicht weg.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von Flightbase »

hallo Dom!

gedanken gemacht haben wir uns viele - nur noch nicht die "richtige" gefunden ;|

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Dom
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2006 12:48:21
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von Dom »

Habt ihr euch schon Gedanken über die Physikengine und so gemacht? Da bin ich nicht so bewandert, aber C++ kann ich :) Wenn ihr ein paar Kleinigkeiten braucht, könnte ich helfen.

Gruß,
Dom
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von Flightbase »

kleinigkeiten... hmm ne komplette engine? ;D

wir haben schon viel angeschaut - aber irgendwie scheint es nichts in der richtung "kleine hubschrauber" zu geben ;/
greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von Flightbase »

so, hab mal schnell ne seite zusammengehauen. leider habe ich keine ahnung von php und html zeugs, deswegen ist es massiver pfusch.
funktioniert aber erstmal soweit:

www.openheli.org

wer beim quelltext erbrechen muß - oder fehler raushauen will:

http://www.openheli.org/latest.tar.bz2

hier liegt immer die aktuelleste version. runterladen, fehler beheben oder besser machen - an mich schicken.

greets, Nik

p.s.: nein, der inhalt ist natürlich NICHT final. aber mir reichts jetzt echt mit dem php/html gelumpe.... pfui is das!
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#69

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Ich würde auch etwas mithelfen, oder warscheinlich mehr mitlernen ;). Habe aber leider noch nie etwas in C++ gemacht. Müsste aber so ähnich wie Java sein???

Gruß
Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
willie

#70

Beitrag von willie »

"Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders..."

*lol* but in a kind of truth ;-)

Nice startup btw. !

Gruss
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#71

Beitrag von Quaxx »

"Ihr importiert XTR-Modelle und -Szenarien - ist das nicht verboten?"
"- Nein, wir importieren sie so, dass es nicht verboten ist ;) "

:mrgreen:

schön, wird Zeit das ich meine geringen C++ Kenntnisse auffrische... :/
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Björn P.
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2006 23:04:59
Wohnort: Hünfelden

#72

Beitrag von Björn P. »

Hallo,
mitmachen will!
Wo geht's denn hier weiter?
Planung, etc., ...

MfG
Björn
Fläche: Ikarus Yak 54 (mit orig. Power-Schnurzz Marke "ER Corvulus")
Heli: T-Rex 450 XL CDE
Funke: Mx 12, Mode 2
Sim: AFPD

"...his flying and logic are erratic..."
www.peanuts.com
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von Jonas »

Bis jetzt gehts mal noch nicht viel weiter...
Hinter den Kulissen denke ich aber mal schon, oder? 8)

Ach ja, ich fänds übrigens schon schön, wenns ne Variante für Windows geben würde...
Obwohl, ich hab ja nen virtuellen linux-rechner laufen, damit müsste es ja auch gehen! :roll:
Aber ne windowsvariante würde gewiss mehr zuspruch und unterstützung erfahren!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben: Ach ja, ich fänds übrigens schon schön, wenns ne Variante für Windows geben würde...
Ist sicherlich nicht erklärtes Hauptziel, für Windows gibt es schon gute Simulatoren.
Aber es wird sicher keiner dran gehindert, den Windows Part zu betreuen.
Aber ne windowsvariante würde gewiss mehr zuspruch und unterstützung erfahren!
Wer da Ambitionen hat, kann auch auch jetzt schon am FMS mitarbeiten.
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#75

Beitrag von Flightbase »

hallo!

ja ich arbeite noch an der sache, keine sorge ;)

@tracer: wie kan man am fms mitarbeiten? der is doch closed source?

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“