Das wird bestimmt knapp. Du könntest ein kleines http://s165360532.e-shop.info/shop/arti ... 0004-00%26Heling hat geschrieben:das BEC vom Jazz 40
zwischen schalten, dann den roten Plusleiter am Jazz aus dem Stecker ziehen, isolieren und gut ist.
Das wird bestimmt knapp. Du könntest ein kleines http://s165360532.e-shop.info/shop/arti ... 0004-00%26Heling hat geschrieben:das BEC vom Jazz 40
Ich kenne jemanden, der kann nen PyroFlip, aber kein Nasenschweben, so what?Heling hat geschrieben:Ich denke, dass ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Sicher geht mit FBL wieder ein Stück Verständnis der Flugmechanik verloren, nur ist das so schlimm? Die meisten dürften doch sowieso nicht genau erklären können, warum und wie ein Heli im Detail funktioniert. Da nehme ich mich nicht von aus ...
Das ist das, was ich eigentlich damit sagen will.tracer hat geschrieben:Es geht doch um Spass nicht nicht um Rocket Science.
Heling hat geschrieben:So lange (technische) Unwissenheit nicht zu vermeidbaren Gefahren führt, ist doch alles in Ordnung.
Es geht ja m.E. in deinem Fall auch nicht darum, was prinzipiell besser ist, sondern darum, wie du wieder ans Fliegen kommst.Heling hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Paddel und FBL ist ja ein wenig so wie zwischen Dampflok und E-Lok. Für beides gibt es Verfechter, mit beidem kommt man ans Ziel, aber zeitgemäßer ist die E-Lok.
So ist es!DeeCee hat geschrieben:Es geht ja m.E. in deinem Fall auch nicht darum, was prinzipiell besser ist, sondern darum, wie du wieder ans Fliegen kommst.Heling hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Paddel und FBL ist ja ein wenig so wie zwischen Dampflok und E-Lok. Für beides gibt es Verfechter, mit beidem kommt man ans Ziel, aber zeitgemäßer ist die E-Lok.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du zuletzt mit den Paddeln geflogen.
Meine Meinung dazu wäre, dass man erst nochmal den bekannten Stand wiederherstellt, um danach, darauf aufbauend, den Umbau und das Feintuning mit der neuen Technik angeht.
So hat man dann den unmittelbaren, zeitnahen Vergleich, was beim Fluggefühl usw. anders (hoffentlich besser) ist, als wenn man nur die Erinnerungen an das Fliegen von vor 3 Jahren zu Rate zieht. Vor Allem weißt du dann, ob die gesamte Mechanik noch/wieder richtig funktioniert, bevor der nächste Schritt getan wird.
Aber du musst das natürlich alles selber abwägen.
Yaku79 hat geschrieben:Frauchen beschwert sich
Hmmmmm......^^Yaku79 hat geschrieben:Mein großer ist auch wieder fit
Das ist lustig.Comavi hat geschrieben:Mach seit heute bei einem Experiment unserer Bioklasse mit. 48h ohne Handy. Ist ganz interessant, vorallem das einer von uns bereits nach 3h aufgegeben hat hat. Ich merk nur grad, beim basteln und einstellen bin ich viel ruhiger ohne das dauernde Vibrieren vom dem Ding. Und beim fliegen hab ich es ohnehin nie mit.