Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33991 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Heling hat geschrieben:das BEC vom Jazz 40
Das wird bestimmt knapp. Du könntest ein kleines http://s165360532.e-shop.info/shop/arti ... 0004-00%26
zwischen schalten, dann den roten Plusleiter am Jazz aus dem Stecker ziehen, isolieren und gut ist.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#33992 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Das BEC hatte ich auch schon im Auge. Deshalb auch meine Preisschätzung. :wink:

Und dann irgendwann noch neue Blätter und ggf. neue Servos. Für den Anfang dürften die HS-65 ja noch akzeptabel sein.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33993 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:Ich denke, dass ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Sicher geht mit FBL wieder ein Stück Verständnis der Flugmechanik verloren, nur ist das so schlimm? Die meisten dürften doch sowieso nicht genau erklären können, warum und wie ein Heli im Detail funktioniert. Da nehme ich mich nicht von aus ...
Ich kenne jemanden, der kann nen PyroFlip, aber kein Nasenschweben, so what?

Es geht doch um Spass nicht nicht um Rocket Science.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#33994 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

tracer hat geschrieben:Es geht doch um Spass nicht nicht um Rocket Science.
Das ist das, was ich eigentlich damit sagen will.

So lange (technische) Unwissenheit nicht zu vermeidbaren Gefahren führt, ist doch alles in Ordnung.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33995 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:So lange (technische) Unwissenheit nicht zu vermeidbaren Gefahren führt, ist doch alles in Ordnung.
:thumbright:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#33996 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

ich habe auch schon oft gesehen dass 3D Craks sich beim landen anstellen als ob Sie es das erste mal machen, aber wild am Knüppel rühren können Sie.
Meiner Meinung nach sind Paddelhelis kein zwingender Anfang mehr, denn wenn wir es 100% genau nehmen wollten müssten wir es auch ohne Gyro lernen, dann weiß jeder wie das Heck wann gesteuert werden muss.
Nur würde ich mir das nicht mehr antun in der heutigen Zeit, und ein FBL erleichtert das lernen bzw. es kommen schneller Erfolge.
Erfolge machen uns Freude, und deshwegen fliegen doch die meisten :idea:

Und ja keinen Zwang aufkommen lassen, wenn Du dich unsicher fühlst dann nimmst halt alle Akkus wieder voll geladen mit nach Hause, das ist 100x besser als wie denr Heli einlochen oder gar jemanden gefährden.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#33997 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Mir ist noch ein Argument für einen FBL-Umbau meines 450ers eingefallen. Den könnte ich dann nämlich als Übungsobjekt für den immer noch auf Vollendung wartenden 500er nehmen. Früher oder später werde ich es wohl doch tun ... :oops: :P

Der Unterschied zwischen Paddel und FBL ist ja ein wenig so wie zwischen Dampflok und E-Lok. Für beides gibt es Verfechter, mit beidem kommt man ans Ziel, aber zeitgemäßer ist die E-Lok. :wink:

Heute habe ich mir mal einen meiner Uralt-Lipos aus der Munitionskiste vorgekramt. Genauer gesagt den, der beim Crash vor drei Jahren wohl auch was abbekommen haben muss. Leerlaufspannung war immer noch sehr gut. Dann mal kurz eine H4-Birne dran gehalten und die Zellenspannung mit dem Lipo-Checker überwacht. Die Birne leuchtet zwar, aber da kommt gar nichts mehr raus, sofortiger Spannungseinbruch, besonders bei einer Zelle. Schon nach wenigen Sekunden bei 3,3 V. Na ja, nicht weiter verwunderlich. Den werde ich nun zur Entsorgung vorbereiten.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#33998 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Heling hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Paddel und FBL ist ja ein wenig so wie zwischen Dampflok und E-Lok. Für beides gibt es Verfechter, mit beidem kommt man ans Ziel, aber zeitgemäßer ist die E-Lok.
Es geht ja m.E. in deinem Fall auch nicht darum, was prinzipiell besser ist, sondern darum, wie du wieder ans Fliegen kommst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du zuletzt mit den Paddeln geflogen.
Meine Meinung dazu wäre, dass man erst nochmal den bekannten Stand wiederherstellt, um danach, darauf aufbauend, den Umbau und das Feintuning mit der neuen Technik angeht.
So hat man dann den unmittelbaren, zeitnahen Vergleich, was beim Fluggefühl usw. anders (hoffentlich besser) ist, als wenn man nur die Erinnerungen an das Fliegen von vor 3 Jahren zu Rate zieht. Vor Allem weißt du dann, ob die gesamte Mechanik noch/wieder richtig funktioniert, bevor der nächste Schritt getan wird.
Aber du musst das natürlich alles selber abwägen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#33999 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von -Didi- »

DeeCee hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Paddel und FBL ist ja ein wenig so wie zwischen Dampflok und E-Lok. Für beides gibt es Verfechter, mit beidem kommt man ans Ziel, aber zeitgemäßer ist die E-Lok.
Es geht ja m.E. in deinem Fall auch nicht darum, was prinzipiell besser ist, sondern darum, wie du wieder ans Fliegen kommst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du zuletzt mit den Paddeln geflogen.
Meine Meinung dazu wäre, dass man erst nochmal den bekannten Stand wiederherstellt, um danach, darauf aufbauend, den Umbau und das Feintuning mit der neuen Technik angeht.
So hat man dann den unmittelbaren, zeitnahen Vergleich, was beim Fluggefühl usw. anders (hoffentlich besser) ist, als wenn man nur die Erinnerungen an das Fliegen von vor 3 Jahren zu Rate zieht. Vor Allem weißt du dann, ob die gesamte Mechanik noch/wieder richtig funktioniert, bevor der nächste Schritt getan wird.
Aber du musst das natürlich alles selber abwägen.
So ist es!
Klotz den Rotz endlich zusammen, was beim 450er inklusive einstellen keine zwei Stunden dauert, und flieg/schweb den!!!
Wenn du willst, machen wir das schnell mal bei mir zusammen. Ist doch nix dran an dem Teil! :P
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#34000 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Öhm ja, so wie ihr das schreibt, hatte ich das auch vor. Ist dann wohl nicht so ganz rüber gekommen. :blackeye:

Geplant ist definitiv, dass der Erstflug n+1 und dann die weiteren Flüge mit Paddel stattfinden werden. Da weiß ich wenigstens, dass der Vogel funktionieren müsste. Ich will sogar wieder die guten Holzblätter verwenden, wobei die fast zu schade sind, da nicht mehr lieferbar. :lol:

Was jetzt noch fehlt, sind die Rotorblätter und Kontrolle von Riemenspannung und Heckeinstellung. Also nichts Dramatisches.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#34001 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Ihr schafft das schon :-)

Mein großer ist auch wieder fit :-)

Mein Hangar wird schon wieder größer... Frauchen beschwert sich...

sind doch nur 2x 450er, 1x 500er, 1x 600er, 1x 770er, ncpx, mcpx bl, 130x, nqx, autos...

ich kann sie gar nicht verstehen... da fehlt noch nen 550er und nen 250/300er :mrgreen:
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#34002 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Immer diese Frauen ... :)

Ja, das wird schon. Der sollte diese Woche irgendwann wieder fliegen. Zumindest wenn das Wetter hält.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#34003 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Comavi »

Mach seit heute bei einem Experiment unserer Bioklasse mit. 48h ohne Handy. Ist ganz interessant, vorallem das einer von uns bereits nach 3h aufgegeben hat :D hat. Ich merk nur grad, beim basteln und einstellen bin ich viel ruhiger ohne das dauernde Vibrieren vom dem Ding. Und beim fliegen hab ich es ohnehin nie mit.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34004 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von TREX65 »

Yaku79 hat geschrieben:Frauchen beschwert sich
Yaku79 hat geschrieben:Mein großer ist auch wieder fit
Hmmmmm......^^ :mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#34005 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Comavi hat geschrieben:Mach seit heute bei einem Experiment unserer Bioklasse mit. 48h ohne Handy. Ist ganz interessant, vorallem das einer von uns bereits nach 3h aufgegeben hat hat. Ich merk nur grad, beim basteln und einstellen bin ich viel ruhiger ohne das dauernde Vibrieren vom dem Ding. Und beim fliegen hab ich es ohnehin nie mit.
Das ist lustig. :)
Wie konnten wir früher nur ganz ohne Telefon und Computer auskommen. :roll: :oops: :P
Und beim Betätigen einer Schreibmaschine musste man sich vorher ganz genau überlegen, was man schrieb und welche Tasten gedrückt werden mussten. :P
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“