Ich bin mal wieder am basteln und planen nur habe ich null Durchblick.
Mein Modell ist ein Guillow´s Hellcat Abklatsch / Umbau / Nachbau.
Genauer werde ich die Fläche etwas verlängern.
Der Rumpf ist dann auch etwas Absturz resistenter gebaut( hoffe ich mal ).
Fliegen soll es mit ein 3s Lipo. Ob da die 1500mAh Lipos zu schwer sind keine Ahnung.
Als Regler habe ich noch ein Graupner Compact Control 10.
Den habe ich schon an meinen Selbstbau Motoren gehabt nur nach meiner
Luftschraubenvorstellung fangen die immer an zu kochen.
Wieviel der Flieger wiegen wird keine Ahnung denke aber mal das er nur
geringfügig mehr Gewicht hat als ein Standard Hellcat/Balsaflieger.
Meine Vorstellung als Motor ein AXI 2208/34 mit einer 8-4,5 Luftschraube.
Was die Zahlen da zubedeuten haben Länge * was weis ich keine Ahnung.
Bin da nach Größenverhältnis wie auf Bildern und so gegangen.
Deshalb brauche ich eure Hilfe.
Motor / Luftschraube?
#1 Motor / Luftschraube?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#3
Naja
ich bräuchte da noch wie soll ich sagen ein Anhaltspunkt
ob ich so fast richtig liege mit meiner Auswahl.
Mit 8 * 4,5 das bedeutet sozusagen je höher die Steigung bei gleichen Durchmesser
um so kräftiger muss der Motor sein. Richtig?
ich bräuchte da noch wie soll ich sagen ein Anhaltspunkt
ob ich so fast richtig liege mit meiner Auswahl.
Mit 8 * 4,5 das bedeutet sozusagen je höher die Steigung bei gleichen Durchmesser
um so kräftiger muss der Motor sein. Richtig?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#4
HI René
Ich tüftel grad na einem sehr ähnlichen Projekt rum.
Die Guillows P40 soll mit 3S 2000er Kokam´s fliegen.
Wiegt etwa 370g und als Motor hab ich einen Hacker 20-20L
neu gewickelt.. Der macht jetzt etwa 30A bei rund 2000 Umin-V.
Als Schraube hab ich auch an 8x4.3 gedacht weil das optisch am besten passt und etwa der Leistung des Motors entspricht.
Leider ist die orange GWS latte irgendwie zu weich und bekommt bei mehr als 70% Gas heftig das flattern
muss mal sehen ob ich nachher nen Cam Speed Prop oder so in der größe bekomm?!
Ich tüftel grad na einem sehr ähnlichen Projekt rum.
Die Guillows P40 soll mit 3S 2000er Kokam´s fliegen.
Wiegt etwa 370g und als Motor hab ich einen Hacker 20-20L
neu gewickelt.. Der macht jetzt etwa 30A bei rund 2000 Umin-V.
Als Schraube hab ich auch an 8x4.3 gedacht weil das optisch am besten passt und etwa der Leistung des Motors entspricht.
Leider ist die orange GWS latte irgendwie zu weich und bekommt bei mehr als 70% Gas heftig das flattern
- Dateianhänge
-
- P 40.jpg (35.59 KiB) 445 mal betrachtet
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Hallo Basti,
nimm halt mal eine APC ThinElektro 8x6, die haben ab ca 70W Wellenleistung einen wesentlich besseren Wirkungsgrad als die GWS-Dinger. (und sind "dezent hellgrau"...
)
@rene:
hatte mal eione Guillows-Mustang bei umrum 300-320g, Motor war ein selbstbau-doppelwhopper CDR. Du solltest bei den 80cm-SW-Balsa-Guillows auch so in der Gewichtsklasse bleiben, sonst fliegen die längst nicht mehr schön.
Prop idealerweise eine 8x6 (oder je nach Motor 9x6) APC ThinElektro an einem 80-120W-Motor mit umrum 1000UPM/V.
Warbirds können ja nicht tourquen!
Ein wesentlicher Faktor zum Gewichtsparen: Icarex Drachenseide statt Oracover - macht statt ca 60gr/m² nur ca 35 (mit Farbe) und ist VIEL stabiler. Kurzanleitung bei mir im Shöpple (www-knopf).
Grüsse Wolfgang
nimm halt mal eine APC ThinElektro 8x6, die haben ab ca 70W Wellenleistung einen wesentlich besseren Wirkungsgrad als die GWS-Dinger. (und sind "dezent hellgrau"...
@rene:
hatte mal eione Guillows-Mustang bei umrum 300-320g, Motor war ein selbstbau-doppelwhopper CDR. Du solltest bei den 80cm-SW-Balsa-Guillows auch so in der Gewichtsklasse bleiben, sonst fliegen die längst nicht mehr schön.
Prop idealerweise eine 8x6 (oder je nach Motor 9x6) APC ThinElektro an einem 80-120W-Motor mit umrum 1000UPM/V.
Warbirds können ja nicht tourquen!
Ein wesentlicher Faktor zum Gewichtsparen: Icarex Drachenseide statt Oracover - macht statt ca 60gr/m² nur ca 35 (mit Farbe) und ist VIEL stabiler. Kurzanleitung bei mir im Shöpple (www-knopf).
Grüsse Wolfgang
- TiggerVater
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.11.2004 08:48:06
- Wohnort: Köln
- Been thanked: 1 time
#6
Hallo René,
wenn du schon mal selber Motoren gebaut hast, dann nimm einen 25x5mm Stator, 12 Neodyms in der Grösse 5x5x1 und wickel den Stator mit 21 Windungen.
Diese Motorauslegung liefert an einem 3s LiPo und mit einer GWS 8x4,3 eine Drehzahl von ca. 7.500 U/min und zieht dabei ca. 7A.
Das entspricht einer Schubleistung von > 300g.
Da wird dann auch nichts mehr "kochen".
Gruß
Klaus
wenn du schon mal selber Motoren gebaut hast, dann nimm einen 25x5mm Stator, 12 Neodyms in der Grösse 5x5x1 und wickel den Stator mit 21 Windungen.
Diese Motorauslegung liefert an einem 3s LiPo und mit einer GWS 8x4,3 eine Drehzahl von ca. 7.500 U/min und zieht dabei ca. 7A.
Das entspricht einer Schubleistung von > 300g.
Da wird dann auch nichts mehr "kochen".
Gruß
Klaus
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Hallo,
ich glaube, mit der 8x3,4 das wird nix. Da wird zuvile W in Schub umgesetzt - der warbird braucht aber eher Speed. Bei dem Rumpf wird eine 7x5 zu klein, und ob der 5er Stator für eine 8x6 reicht? Mit nem doppelten Stator sicher.
Achso, eh ich's vergesse: der 2000er Kokam ist völlig überdimensioniert und VIEL zu schwer. Nimm lieber einen 910er, mit seinen 13A Dauer reicht der völlig und wiegt nur die Hälfte.
Grüsse Wolfgang
ich glaube, mit der 8x3,4 das wird nix. Da wird zuvile W in Schub umgesetzt - der warbird braucht aber eher Speed. Bei dem Rumpf wird eine 7x5 zu klein, und ob der 5er Stator für eine 8x6 reicht? Mit nem doppelten Stator sicher.
Achso, eh ich's vergesse: der 2000er Kokam ist völlig überdimensioniert und VIEL zu schwer. Nimm lieber einen 910er, mit seinen 13A Dauer reicht der völlig und wiegt nur die Hälfte.
Grüsse Wolfgang