Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#151 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Das ist zwar unschön wenn die so lange zum runterfahren braucht, aber entnimm bei einem PC die Festplatte beim laufen oder runterfahren, dann kannst Windoof neu installieren wenn Du Pech hast.
Ich hatte auch gegoggelt, habe nur was wegen falscher Geschwindigkeitsansage, Servoendlage bei Servorevers und nicht abschaltbarem Vibrator bei Inaktivitätsalarm gefunden.
Das mit den Servoendwegen scheint mir der schlimmere Bug zu sein.

Aber solange das Modell steuerbar bleibt ist es nichts vergleichbares und Penuts imVergleich.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#152 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Mataschke »

Öhm Nein. Schalte mal die 9er auf ls Betrieb und dann ein paarmal an den Schüler übergeben dann im Lehrer Betrieb den Sender abschalten und sein blaues Wunder erleben. Der Sender stürzt unter Riesen Piepsen und flackernden Display ab. Und wenn das schon bei so nem ungewöhnlichen Betriebszustand wie das Ende eines LS Fluges passiert... :roll:

Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#153 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Xantrix »

Irre ich mich, oder geht es hier um die Dx10t?

Meine funktioniert jedenfalls in allen Zuständen mit 5 verschiedenen Empfängern auf den verschiedensten Entfernungen (mcpx bis 4m-Segler) absolut zuverlässig. Ein Serienproblem kann es also nicht wirklich sein. Das Einzige, was ich nicht mache, ist FPV oder eine Rückwärts-Videoübertragung und da muss man auch genau wissen, was man tut.

Frank
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#154 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Micheal bei laufendem LS Betrieb den Sender abzuschalten ist kein normaler Betriebszustand.

Frank welche Firmware hast Du drauf?
Vor der 1.05 lief bei mir auch alles beschwerdefrei!
Wenn Du Modelle loswerden willst dann mach die 1.05B oder 1.05C drauf :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#155 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Xantrix »

satsepp hat geschrieben:Micheal bei laufendem LS Betrieb den Sender abzuschalten ist kein normaler Betriebszustand.

Frank welche Firmware hast Du drauf?
Vor der 1.05 lief bei mir auch alles beschwerdefrei!
Wenn Du Modelle loswerden willst dann mach die 1.05B oder 1.05C drauf :idea:

Sepp
1.05D, aber mit der 1.05C hatte ich auch nie Probleme. Vorher war eine 1.04 drauf, da weiß ich aber nicht mehr, welche das war. Hättest Du, beim Übergang zur 1.05 - wie beschrieben - die Modelle auf SD gesichert und wieder zurückgespielt und was da noch war?

Frank
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#156 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Dann hast Du Glück gehabt. Welche Empfänger beutzt du, und hast Du ein TM1000 drann?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#157 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Xantrix »

satsepp hat geschrieben:Dann hast Du Glück gehabt. Welche Empfänger beutzt du, und hast Du ein TM1000 drann?

Sepp
Alle möglichen. Von den kleinen eingebauten in dem Mikrohelis bis zum AR7200BX mit TM1100 im Heli bis zum AR10000 mit TM1000 im Segler. Vorletztes mit einem, Letzteres mit zwei Satelliten.

Und ich bin nicht der Einzige, den ich kenne, der da keine Probleme hat.

Frank
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#158 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

eventuell macht ja der TM1000 was aus?
Haben den die Kollegen den auch drinnen?
Ich habe bisher nur einen TM1000 aber noch nicht geflogen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#159 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Xantrix »

satsepp hat geschrieben:eventuell macht ja der TM1000 was aus?
Haben den die Kollegen den auch drinnen?
Ich habe bisher nur einen TM1000 aber noch nicht geflogen.

Sepp
Einer glaube ja, die anderen nutzen diese Telemetrie nicht.

Was soll der ausmachen?

Frank
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#160 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Keine Ahnung, war nur eine Idee wenn es bei dir klappt und bei mir nicht...
Ich würde aber sowieso nicht auf TM1000 umrüsten, bei über 20 Modellen wären das auch über 1000 EUR und schon fast so teuer wie ein kompletter umstieg auf FRSKY kosten würde, inkl. "TM1000" und neuem Sender und aller Empfänger und Stromsensoren usw.

Mal abwarten was nHorizon morgen sagt, mein Sender sollt da morgen mit 17 Empfängern eintreffen.
Bei einigen Helis beutze ich nur jeweils 2 Satelitten weil Spektrum keinen S-Bus bietet und konventionell verkabelt nicht alle Funktionen Mögliche sind.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Xantrix
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2009 12:00:52

#161 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Xantrix »

Welche Telemetrie nutzt Du heute?

Frank
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#162 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Bisher keine, nur die OSD Stromsensoren (Istwert und Kapazität und Verbrauchsalarm) bei 2 FPV Modellen.
Angedacht war Stromverbrauch mit TM1000 bei einem Scaleheli, deswegen hatte ich auf die 1.05 hochgerüstet...
Aber der Vebrauch geht sowieso nicht, und im Govenormode eine Istwertanzeige ist auch für die Katze.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#163 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Habe meine DX10 heute wieder bekommen, die Post scheint ja derzeit extrem umherzuwerfen mit den Paketen, ein Knüppel war auf Anschlag überdenht und saß fest, aber ich konnte den wieder lösen.
Es wurde das Mischerboard und das HF-Modul erneuert und er lief nun Tagelang auf dem Prüfstand.
Ich werde wohl mit der Habu mal testen, habe dazu ein TM1000 eingebaut, die Antennen aus dem Schaum rausgeführt.

Habe mir beim testen vom Habu in der Hand gleich mal etwas Haut abgefräst bis auf das Fleisch rein, das geht schon gut los. Ich hatte den Impeller ausgebaut und einen stärkeren Regler in den Ansaugkanal gesetzt, einige Piloten hatten den Habu wegen Reglerausfall versenkt, sowas woltte ich nicht haben, davon hatte ich "Dank" DX10T ja nun mehr als genug.

Der AR600X hatte das Failsafe falsch eingelernt und ging beim testen dann auf Vollgas (den Impeller hatte ich in der Hand) als ich den Sender ausgeschaltet hatte, habe den nochmals eingelernt und nun passte es.
So was ähnliches hatte ich bei der YAK54, hatte diese dann deswegen ebenfalls geschrottet (6s und 1,5kW Antrieb!) wobei da auch etwas Pech dabei war (Motorstecker versehentlich abegezogen beim Lipo reinschieben wegen Platzmangel). Aber dass nun schon 2x das Failsafe falsch eingelernt wurde kommt mir seltsam vor, beide Empfänger waren 100% nicht an einem Verbrenner :evil:


Eiegentlich soll auch ein Wemotec Impeller rein, aber der läßt auf sich warten :cry:

Sepp
Dateianhänge
IMAG2335.jpg
IMAG2335.jpg (174.39 KiB) 1779 mal betrachtet
IMAG2359.jpg
IMAG2359.jpg (166.57 KiB) 1779 mal betrachtet
IMAG2366.jpg
IMAG2366.jpg (168.47 KiB) 1779 mal betrachtet
IMAG2352.jpg
IMAG2352.jpg (78.26 KiB) 1779 mal betrachtet
IMAG2343.jpg
IMAG2343.jpg (189.39 KiB) 1779 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#164 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von Mataschke »

satsepp hat geschrieben:(den Impeller hatte ich in der Hand) als ich den Sender ausgeschaltet hatte
wieso tut man sowas?

absolut unverständlich und unverzeihlich dieser Leichtsinn !
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#165 Re: Spektrum DX10T Erfahrungs und Laberthread

Beitrag von satsepp »

Dass es leichtsinnig war ist klar, dass der Empfänger das Failsafe falsch gebunden hatte darf aber auch nicht sein.
dass der mir die Haut in Sekundenbruchteilen abfräst, damit hatte ich nicht gerechnet. :oops: :cry:

Aber künftig wird entweder 1 Kabel abgezogen, oder der Impeller eingebaut.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Sender“