da dies mein erster Beitrag im Forum ist, stelle ich mich zunächst kurz vor:
Mein Name ist Mitch, ich bin 23 Jahre alt und studiere momentan. Ich bin absoluter Anfänger im RC-Bereich und versuche momentan mit einem Bumblebee Quadrocopter "durchzustarten"

Leider fängt es schon zu Beginn mit kleinen nervigen Problemen an. Der Quadrocopter ist zusammengebaut, soweit alles verkabelt und Akkus sind heute auch gekommen. Allerdings verstehe ich die Anschlüsse des Lipos nicht so recht. Es ist ein 3S 2500mAh Lipo. Von den einzelnen Motoren gehe ich in einen Steomverteiler, der am Ende einen Deans-Stecker hat. Der Lipo selbst hat diesen aber nicht. Stattdessen besitzt er drei Anschlüsse:
1. eine weiße Buchse (mit den Bezeichnungen bin ich mir sehr unsicher) 4 Kabel, schwarz, weiß, gelb & rot
2. schwarze Buchse (3 "Löcher") 2 Kabel, schwarz & rot
3. weiße Buchse (2 "Löcher") 2 Kabel, schwarz & rot
Bei #1 bin ich mir sicher, dass das der Balancer Anschluss ist. Evtl. setz ich mich durch die Aussage grade so richtig in den Brei

Naja, long story short: Ich brauche Hilfe um diesen verdammten Lipo anzuschließen, sodass die Motoren endlich mal Strom bekommen. An die Kalibrierung und was noch alles ansteht will ich erstmal nicht denken

Kurz ein paar Fragen, die mir im Kopf schwirren:
Welcher ist der tatsächliche Strom-Stecker beim Lipo? Wie bekomme ich den, an den T-Stecker von der Peitsche am Copter (Adapter)?
Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für völlig bescheuert und die Profis können mich zur Lösung meines Problems schubsen.
Bis dahin guten Flug,
Mitch