Suche 2 Gimbals

Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#1 Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

Moin moin zusammen,

nach langer (privat bedingter) Pause bin ich endlich wieder aktiv und starte direkt mit einer Frage.

Ich suche zwei Gimbals, bzw. Gimbals, die zwei bestimmte Zwecke erfüllen. Im Netz habe ich leider nichts (bezahlbares) gefunden.
Zum Einen brauche ich ein brushless Gimbal, das eine Panasonic Lumix DMC-GH3 tragen kann, zum anderen suche ich brushless Gimbals für Keycams :mrgreen:

Habt Ihr ne Idee, wo ich sowas finde (oder kennt Ihr wen, der sowas baut)?

Zenmuse für GH3 kommt nicht in Frage, einmal Zenmuse kaufen reicht dem Konto erstmal :mrgreen:

Viele Grüße,

Cro
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#2 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von siperdist »

Servus,

schau doch mal bei den FPV'lern nach: http://fpv-community.de/showthread.php? ... schiedene)
Noch ein Alex Mos von Flyduino und du kannst deine GH3 draufpacken.
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#3 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

Ja Servus auch 8)

n Alex Mos hab ich ja schon hier, aber trägt das wirklich ne GH3? Ich mein, schaffen die Motoren das???
- ich könnte mir die Frage mit Tests ja selbst beantworten, aber ich bräuchte nen passenden Adapter, der die Cam auch hält - werd ich mir ggf. basteln.

Hast Du da nen Erfahrungswert? Denn die A.M. Motoren am Gimbal sehen einfach so aus, als ob das Drehmoment nicht für ne GH3 geeignet ist....

MFG
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#4 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von r0sewhite »

Kriegst Du bei Emcotec als 2- oder 3-Achs-Version, wird die Tage im Shop eingepflegt und mit Tiger GB4006 bestückt ausgeliefert: http://www.microcopters.de/artikel/rose ... ess-gimbal

Bild
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#5 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

Moin Tilman,

kannst Du mir vorab ggf. schonmal Preise schicken? Gerne auch per PN. Du schreibst GH2 tauglich - ich nehme an ne GH3 passt ebenfalls?
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
BAXL
Beiträge: 54
Registriert: 07.12.2010 18:56:36

#6 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von BAXL »

Ich finde das Teil ist, zumindest was die Bilder verraten, eine gelungene Konstruktion. Keep kt simple würde das am besten beschreiben. Kein über flüssiges Zeugs aber in den Einstellmöglichkeiten sehr variabel. Da hat sich jemand ( Tillman) richtig Gedanken gemacht und die Konstruktion auf das Wesentliche reduziert ohne die Funktionalität außer Acht zu lassen. Das spart natürlich auch Gewicht. Ich finde das Gimbal Klasse.wenn jetzt der Preis auch noch erschwinglich ist, könnte das neue Maßstäbe setzen. Ich habe leider schon so manche Entäuschung mit anderen Produkten erlebt.

Gruß
Norbert.
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#7 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

Bisher hat sogut wie alles von Tilman überzeugt - jetzt muß mich nur noch der Preis überzeugen :mrgreen:
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von r0sewhite »

Nunja, es kommt ganz darauf an, was Du mit "erschwinglich" meinst. Wenn unsere Regelung hoffentlich bald mal fertig ist, kann er sich getrost mit dem DJI Z-15 messen. Nur, dass er dann mit knapp 400 Gramm (mit drei Maxon-Motoren bestückt) ca. 1/4 des Z-15 wiegt, ein paar mehr Cams als nur - ähem! - eine reinpassen und der Preis bei knapp 2/3 liegen wird. Ohne Regelung ist er jetzt schon zu haben, als 2- sowie 3-Achser, für weniger als 1/3 des Z-15. Wenn man es allerdings von der anderen Seite betrachtet, kannst Du für das gleiche Geld auch ganz viele BL Gimbals von RCTimer oder GoodluckBuy kaufen und ausprobieren. 8)

Leider hab ich von den paar Profis, die einen Dragon zum testen gekriegt haben, bisher nur Filmschnipsel im Vertrauen bekommen, daher kann ich sie hier nicht öffentlich einstellen. Ich hoffe, der Wettergott hat ein erbarmen mit mir, so dass die Jungs bald mal was richtig geiles drehen können.

@Cronos: Blackmagic Pocket, Nex 5/7 und GH2 passen einwandfrei. Daher gehe ich davon aus, dass die GH3 auch passt. Im Ernstfall kannst Du aber auch von Deinem Rückgaberecht gebrauch machen, doch ich glaube nicht, dass es dafür eine Notwendigkeit gibt.

@BAXL: Die Schwierigkeit lag eher in der Kombination leicht UND steif. Leider haben nicht alle Hersteller bisher begriffen, dass ein BL Gimbal wirklich bocksteif sein muss. Theoretisch kann man sagen: Wenn der Gimbal mit 5kg behängt nicht zusammenbricht, ist er gut genug für eine 500g schwere Cam. Stabil genug, um die Cam zu halten, reicht da einfach nicht. Du findest in den Foren unzählige Threads von Leuten, die über ihre sch*** PID-Regelung schimpfen, dabei liegt das Problem einfach nur an einer zu flexiblen Konstruktion. Bei einem Gopro3-Gimbal ist das kein großes Problem: Die Cam wiegt fast nix, so dass man mit überschaubarem Aufwand einen Gimbal konstruieren kann, der steif genug ist. Mit zunehmendem Kameragewicht erhöht sich der Aufwand jedoch im Quadrat. Genau deshalb findest Du fast nur Nex-Gimbals, die entweder zu schwer oder zu labil oder sogar beides sind.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#9 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

r0sewhite hat geschrieben:Nunja, es kommt ganz darauf an, was Du mit "erschwinglich" meinst.
der angepeilte Preis ist vollkommen akzeptabel, wenn das Produkt hält, was ihr angepeilt habt.
r0sewhite hat geschrieben:Wenn man es allerdings von der anderen Seite betrachtet, kannst Du für das gleiche Geld auch ganz viele BL Gimbals von RCTimer oder GoodluckBuy kaufen und ausprobieren.
NEIN DANKE :mrgreen:
r0sewhite hat geschrieben:@Cronos: Blackmagic Pocket, Nex 5/7 und GH2 passen einwandfrei. Daher gehe ich davon aus, dass die GH3 auch passt. Im Ernstfall kannst Du aber auch von Deinem Rückgaberecht gebrauch machen, doch ich glaube nicht, dass es dafür eine Notwendigkeit gibt.
Schonmal gut zu wissen, auf Dauer brauche ich noch ne Lösung für Cams bis D5 und Blackmagic 4k (normal, nicht Pocket) - RED tauglich wäre perfekt.
r0sewhite hat geschrieben:@BAXL: Die Schwierigkeit lag eher in der Kombination leicht UND steif. Leider haben nicht alle Hersteller bisher begriffen, dass ein BL Gimbal wirklich bocksteif sein muss.
Wohl wahr, selbst das Gimbal vom Skycrane, ist qualitativ nicht optimal (Eigenstabilität läßt zu wünschen übrig) - und das ist ein knapp 30.000€ Copter (ohne großartig Zubehör)....
...da such ich auch noch ne Lösung.

@Tilman: Eigentlich würd ich Dich zu dem Thema gerne mal anrufen, aber du bittest ja auf Deiner Page darum, davon abzusehen (was ich verstehen kann) - ich brauch leider funktionierende(!) Gimbals und Deine wirken sehr gut auf mich... vielleicht hast Du ja doch mal ne viertel Stunde am Tele für mich :wink:
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#10 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

Hat sonst wer nen guten Tip für n D5 und Blackmagic fähiges 3-Achs Gimbal? - Sollte so ruckel und wackelfrei sein wies nur irgend geht. Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#11 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von r0sewhite »

Ja mei, in solchen Fällen können wir natürlich gerne telefonieren. :wink:

Ich hab nur irgendwann die Schnauze von wildfremden Bettlern voll gehabt, die alle der Meinung waren, ich müsste ihnen helfen, weil ich da mehr Erfahrungen habe. O-Ton eines Beleidigten, dem ich nicht geantwortet hatte: "Du hättest mein Problem bestimmt in 5 Minuten gelöst gehabt. Jetzt muss ich hier selber nach einer Lösung suchen anstatt fliegen gehen zu können." :shock:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#12 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

r0sewhite hat geschrieben:"Du hättest mein Problem bestimmt in 5 Minuten gelöst gehabt. Jetzt muss ich hier selber nach einer Lösung suchen anstatt fliegen gehen zu können." :shock:
Wie ich sowas liebe...
ich hab früher auch IMMER geholfen (ganz oft bei PC Problemen). Aus 5 Minuten werden dann zwei Stunden, und das mal x Personen, das wird so oft vergessen....
Die Gesamtzeit, die man über die Jahre investiert, und die oft als selbstverständlich angesehen wird, entspricht da schnell mehreren kompletten Urlauben...
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
Johnsonsten
Beiträge: 67
Registriert: 28.08.2012 05:20:02

#13 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Johnsonsten »

i have heard a word about waypoint today,anyone can explain how that works>?thank you,i am agnes from gens ace.if anyone can teach me something about uav or multicopters ,i would appreciate it a lot.email:agnes@gensace.com.,and may i ask if i can link our website here?for i need some visitors from this forum. :( .but i was told it was impolite to do it without permission,or you can also click our banner on the top of the forum.and do you like us to produce a series of multicopter?with a new color of label,?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Crizz »

Agnes, however : GensAce is welcome with its products and has several threads in News, Batteries and somewhere else. This isnt the right place, topic is gimbals.

And imho : it would ne kind not to use one account by several users. Every new user is warm welcome, but its a matter of honesty to create own account to view own character. I guess in real life you dont share your pare with colleagues, do you ? ;)

btt :

Ich denke, die Lösung von Tilman ist so ziemlich das genialste was ich seit langem gesehen habe, und auch für größere Cams als angestrebt ne probate Lösung. Was den Ur-Thread betrifft in Sachen Gimbal für Keycam : macht da überhaupt jemand was mit BL-Technik ? Das Gimbal wäre um Klassen teurer als die Cams, ich denke da wird ne Servolösung aufgrund des Preises in relation zur Cam wohl eher zu finden sein, denn wer das Geld für ein BL-Gimbal ausgibt will eigentlich auch ne Quali die besser als die der Keycams ist - so kommt dann eines zum anderen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#15 Re: Suche 2 Gimbals

Beitrag von Cronos »

Crizz hat geschrieben:Was den Ur-Thread betrifft in Sachen Gimbal für Keycam : macht da überhaupt jemand was mit BL-Technik ? Das Gimbal wäre um Klassen teurer als die Cams, ich denke da wird ne Servolösung aufgrund des Preises in relation zur Cam wohl eher zu finden sein, denn wer das Geld für ein BL-Gimbal ausgibt will eigentlich auch ne Quali die besser als die der Keycams ist - so kommt dann eines zum anderen ;)
Ich such ja auch zwei Gimbals Crizz... eins für HD taugliche Kleinstcams und eins für 4k fähige Kameras. Und da ist natürlich der Gimbalpreis eher zweitrangig. :wink: Trotzdem will ich nicht kanpp 15.000USD fürn freefly Gimbal ausgeben (um mal nen Extrempreis zu nennen) - goodluckbuy is aber auch nicht das wahre :mrgreen:
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“