Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Ruffy

#61 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Ruffy »

das hätte aber anders nicht funktioniert als den Lüfter oben drauf zu installieren ! mit dem Gehäuse und den Anschlüssen vorne, hab ja nach Leuten gesucht die mir so was bauen hab aber keinen gefunden :(

jetzt kann ich die Bilder ja nicht mehr löschen :(
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#62 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Basti 205 »

Ruffy hat geschrieben:jetzt kann ich die Bilder ja nicht mehr löschen :(
Was willst du für Bilder Löschen und warum? Nur weil dir jemand die Meinung gesagt hat?
Das Löschen der Bilder würde den Thread hier völlig auseinanderreißen. Wegen so einem Verhalten weniger müssen hier alle User mit einer Editiersperre leben :evil:
So wie es ist ist es doch gut. Ich finds besser das man mal ein "Baubericht" hat wo man mal sieht was alles nicht geht als nur Berichte zu haben wo alles perfekt ist und man beim Nachbau vielleicht die selben Fehler macht wie der Poster.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#63 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Crizz »

Ich denke, es kann jeder bauen und basteln, wie er mag. Nur muß er halt damit leben, das es andere Stimmen gibt, die ihm nicht nur Lob und Anerkennung sondern auch Kritik spenden, wenn man sein Projekt öffentlich vorstellt. Das ist ja auch okay so, dafür sind Foren da. Und wenn sich beim ein oder anderen projekt dann rausstellt, das man vielleicht den einen oder anderen Rat im nachhinein doch besser befolgt hätte, dann ist das trotzdem für den Leser ja auch ein stück mehr an wichtiger Information, wie man es eben richtiger machen kann.

Ich seh da absolut nix verwerfliches dran, erst recht nicht irgendwas zu löschen. Und klar gibt es auch immer stimmen, die am MakeUp herummäkeln. Dabei sind immer zwei Lager : die einen, die es auch bessser machen können, und die anderen, die es nicht können aber gute Ideen haben. Daseinsberechtigung haben trotzdem beide, und sind das Salz an der Suppe ;)

Also nicht gleich schwarzmalen und verzweifeln oder sich ärgern, wenn du mit deiner Lösung zufrieden bist ist es doch okay. Und falls nicht kannst du je nach Zeit und Budget ja nach und nach das ganze neu aufdröseln. Was glaubst du, wieviel Prototypen ich für meinen EDF-TriCopter gebaut habe, bevor es an die finale Version ging ? Oder wieviele Leiterplatten ich für ein Projekt designe, bis endlich alles klappt und es wirklich brauchbar ist ? Da klappt auch nicht alles auf Anhieb bis ins Detail. Bis zum fertigen Endprodukt gehen zig Stunden und oft auch Nerven und Euros drauf, oder man lebt eben mit ner provisorischen Lösung, was ja auch nicht verwerflich ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#64 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von adrock »

...also ich glaube als abschließendes Fazit kann man sagen:

Man sollte diese (Hoch-)Leistungsnetzteile nicht ihres "natürlichen" Gehäuses berauben und glauben, man kann mal "eben schnell" eine bessere/leisere Lüftung in einem neuen Gehäuse bauen, ohne entsprechend genau den Luftstrom sowohl von der Menge als auch der Richtung zu planen. Dass es tricky sein kann haben wir ja jetzt gesehen. Hinterher ist man immer schlauer.

Wenn das Netzteil sowieso nur zu Hause irgendwo im Hobbykeller läuft ist das Aussehen doch egal. Ich würde mir keine 500 EUR für ein Netzteil an's Bein binden wollen, dann kann ich noch eher mit einem experimentellen Aussehen leben :)

Also mach Dir nix draus... kauf Dir von dem gesparten Geld lieber ein schönes Modell...

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Ruffy

#65 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Ruffy »

genau das meine ich

das ist ja nicht der Erste Bau, hatte sie ja im Original Gehäuse mit 6 kleinen Lüftern Und da sogar die Rundungen für die Lüfter ausgeschnitten doch das war halt schon sehr laut :(

darum hab ich sie dann ja in das Große Gehäuse gesteckt , und so schön gefällt es mir auch nicht doch habe ich keine Möglichkeit mir die Passenden Kupferschienen herzustellen und dann wollte ich auch nicht zu viel Geld ausgeben denn dann hätte ich mir mit dem jetzigen und dem Alten Bau schon ein Fertiges Schönes für 300€-350€ kaufen können ! so viel ist nämlich dabei ca drauf gegangen + Arbeitszeit man glaubt ja nicht wie sich die ganzen Klein Teile Summieren :( und jetzt hab ich 6 50mm Lüfter Rumliegen die 30 min Liefen und jetzt in den Müll können/ nicht mehr gebraucht werden :(
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#66 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Crizz »

Qutasch, heb die auf, kannste sicher mal gebrauchen. Und wenn du dir irgendwann mal ne Kleine Lackierkabine bastelst für Kleinteile und die zur Absaugung nimmst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ruffy

#67 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Ruffy »

wie ist den das mit euren NTs mir wurde gesagt das die für las gebaut sind und wenn man keine last dran hängt werden sie sehr warm !

das ist ja das was ich die ganze Zeit teste wie warm es wird ohne Last ! hoffe das wir da nicht an einander vorbei reden !
Ruffy

#68 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Ruffy »

so hab noch mal was gemacht am NT mit Pappe :) um den Luftstrom zu verbessern !
Dateianhänge
P1080757.JPG
P1080757.JPG (570.74 KiB) 866 mal betrachtet
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#69 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von binolein »

Saubere Arbeit!

Jetzt baust du noch ein paar Lebkuchen drum, garnierst die schön mit Zuckerguß und Smarties und hast bein nächsten Einschalten (vielleicht) ein schönes beleuchtetes Hexenhäuschen.


Respekt!

Gruß
Thorsten
Ruffy

#70 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Ruffy »

ja da muß ich dich leider Enttäuschen ist nicht passiert !

wieso das ist ja leider nur so da ich keine Kupfer Leiter Platten Genomen hab !

sonst würde es auch besser aussehen aufgeräumter ich glaube ihr vergesst das die ein Temperatur Sensor verbaut hab und das, dass NT automatisch abschaltet bei über 70c°

davon mal abgesehen sind die für last gebaut und werden bei Belastung nicht so warm !


wenn ich im Lotto gewinne kauf ich mir einfach noch mal ein fertiges NT mit 2000Watt bei 24V-30V :)

ja da muß ich dich leider Enttäuschen ist nicht passiert !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#71 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Crizz »

Was mich mal interessieren würde ist, warum man zwei Threads zu dem Gekasper aufmachen muß, eh total unbestechlich ist ( da man nichtmal Vernunft annimmt ) und dann auch noch so dolle Sprüche bzgl. der thermischen Absicherung bringt. Dann kannste dir gleich zig Seiten Geschreibsel sparen, heiz deine Bude damit und gut is. Gibt schließlich dann garkeinen Anlaß dafür so´n Faß aufzumachen wenn eh alles im Lack ist.

Trotzdem haben leicht brennbare Materialien nix in nem Netzteil zu suchen, außer man will mal Editorial einer Fachzeitschrift für Brandschutz oder Bestattungsunternehmen werden....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#72 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Was hast du denn bisher an Eus in das... das... das mit der Pappe reingesteckt?
Lass es doch einfach offen. Sieht chic aus und Kühlung ist 1A. Und wenn du mal richtig was aus dem... dem... na dem mit der Pappe rausholst, kannst noch gemütlich ein paar Marshmallows drüberhängen und hast noch was zu naschen nebenbei.
Crizz hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde ist, warum man zwei Threads zu dem Gekasper aufmachen muß
um bei uns Deppen das Helfersyndrom zu aktivieren. :cry:
Wenn ich das "Dings" sehe, muss ich an Monthy Python, Ritter der Kokusnuss und die heilige Handgranate denken.

3 ist die Zahl, zähle nicht weiter als bis zur drei. Weder bis zur 1 noch zählest du nur bis zur 2, es sein denn du fährst fort und zählest bis zur 3. Die 4 scheidet völlig aus.
In diesem Sinne.
Zuletzt geändert von Dr.Zoidberg am 09.12.2013 23:28:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#73 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Crizz »

Jetzt wo du es sagst ist doch klar, was er eigentlich will : "ein hübsches Gebüsch" :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#74 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Dr.Zoidberg »

so lange er nicht NU sagt... oder hab ich es wieder falsch ausgesprochen? :D

Jetzt ist schluss mit dem gehacke. Er hat sich sicher etwas dabei gedacht. Ob das jetzt direkt etwas mit Netzteilen oder dergleichen zu tun hatte, mag dahin gestellt sein. Mut hat er. Nennen wir es mal so.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#75 Re: Hilfe Netzteil wird zu warm :( (selbst gebaut)

Beitrag von Crizz »

Da hast du meine 100%ige Zustimmung, man sollte es trotz allem mit Respekt behandeln - was wirt auch durch sinnvolle Beiträge bewiesen haben. Diese anzunehmen oder zu ignorieren sollten wir nicht weiter bewerten, das obliegt uns ja nicht und hat auch nix mit dem eigentlichen Thema zu tun. Also btt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“