HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#466 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Sauber ! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#467 Vorab-Info : HeatBox Compact "ARR"

Beitrag von Crizz »

An dieser Stelle eine kleine Vorab-Info :

Ab Weihnachten wird es für alle, denen der HeatBox-Bausatz bisher vom Aufbau her zu schwierig war, auch eine Möglichkeit nicht mehr auf die "HeatBox" verzichten zu müssen :

Wir werden ab spätestens 24.12.2013 die HeatBox v1.5 "compact" als "Almost ready to Run"-Kit ( ARR ) anbieten können !

HIerbei wird die eigentliche HeatBox-Platine einfach auf der Rückseite des Displays aufgesteckt, man muß nur die Stift- und Buchsenleiste einlöten. Wahlweise kann das Leistungsteil nach wie vor mittels Kabelverbindung beliebig platziert werden.

Der Speaker kann auf der Platine aufgelötet oder mit Kabel verlängert beliebig im Koffer platziert werden, gleiches gilt für den Temp.-Sensor.

Um das ganze abzurunden wird es eine Option geben, bei der gegen geringen Aufpreis der Modul betriebsfertig geliefert wird - alle direkten Lötarbeiten sind dann bereits durchgeführt ( Alle Teile auf Hauptplatine, Anschluß der Versorgungsleitungen und der Heizung durch Schraubklemmen ) so das letzztlich nur noch der mechanische Einbau ansteht.

Mehr Infos sowie ein ausführliches Manual wird es in ca. 10 - 12 Tagen geben, im Laufe der Woche wird der Kit bereits in den Shop eingepflegt und kann dann über den Shop vorbestellt werden.

Der bisherige HeatBox v 1.21 Bausatz wird nach wie vor im Sortiment sein und auch im Lauf der Woche wieder vorbestellbar sein, Verfügbarkeit zusammen mit der "HeatBox Compact".
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#468 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von the-fallen »

Cool :shock:

Die Erweiterungsplatine ist auch schon mit "an board"?
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#469 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

yep, wird keine weitere Beschaltung benötigt, alles on Board. Hat das Format des 2x16 Displays und wird gemeinsam mit dem Display über dessen Montageschrauben befestigt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#470 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Comavi »

Coole Sache, vielleicht sollte ich mir sowas mal zulegen. Außer der Platine brauch ich eh nur Koffer und Heizfolie, oder?


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#471 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

So gut wie. Ein Kippschalter zum ein-aus-schalten ist ne sinnvolle Ergänzung. Wer aber eh nur zu Hause über Netzteil vorheizt und dann im Auto übers Boardnetz kann darauf verzichten und setzt zwei entsprechende Kabel ein die er direkt an den Koffer steckt.

Je nachdem wie gut du arbeitest kannst du auf eine Displayblende verzichten oder selber eine fertigen, hab ich aber auch fertige in unterschiedlichen Ausführungen (ist nicht jeder in solchen Dingen mit begabten Händen gesegnet, ich selber krieg ohne Blende kein perfektes Ergebnis hin, ich bin mehr der Elektronik-Wurm :D )

Was Sinn macht, ist den Innenraum des Koffers mit einem Isoliermaterial auszukleiden. Am einfachsten ist Alu-kaschierte Styroportapete, am besten Selitac-Platten. Ich hab aber auch nen kleinen Koffer bei dem ich darauf verzichtet habe, das geht genauso, allerdings ist der der natürlich öfter am Nachheizen wegen Temperaturverlust als ein isolierter.

Man kann also von einer simplen, schnellen Lösung bis hin zur Edelversion damit alles realisieren, je nach Anspruch und Budget.

Und wer sowas im LKW einsetzen will : die Heatbox "compact" kann ich auf Wunsch auch für 24 V Betrieb umrüsten , muß dann natürlich mit anderen Heizelementen ausgerüstet werden ( bzw. müssen 2 gleiche Heizfolien 12 V in Serie geschaltet werden ) und die Akku-Schutzschaltung ist darauf nicht ausgelegt, d.h. es dann nur ne Sonder-Lösung für die wenigen die wegen des 24 V EInsatzes bereits angefragt haben.
Deshalb das kurz informell an dieser Stelle.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
realloser
Beiträge: 22
Registriert: 11.06.2009 21:27:35

#472 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von realloser »

Hallo Crizz,
Wie sieht den das Preislich aus mit der Heatbox Compact. Wollte das Wochenende eine Version 1.2 bestellen kam aber zu spät ... :).
Mal überlegen was es jetzt wird. Der einzige Nachteil, den ich seh ist wohl die Einbautiefe die sich zu gunsten der Einbaufläche verändert.


Eine andere Frage ist mir mal durch den Kopf geschossen. Gibt die Heatbox einen Alarm aus bei Übertemperatur, wie z.b. Wenn es Brennt >60Grad und/oder der Temperatursensor nicht reagiert. Dacht mir wäre noch ein nettes Feature wenn der Pipser mal einfach los piepst. Man hörts vielleicht nicht weil er so "leise" ist aber wer weis.

Gruss
Martyn
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#473 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Das mit dem Über-Temperatur-Alarm ist ne interessante Sache, das könnte man evtl. mal aufgreifen.

Was deine Bedenken zur Einbautiefe angeht :

Du mußt ja nicht zwingend den Leistungsteil auf das Display flanschen. Du kannst es z.b. wenn das Display im Deckel eingebaut werden soll auch um 90° abgewinkelt montieren oder mit einer Sandwich-Leiste ( die haben ca. 30 mm Kontaktlänge bei Displayeinbau in der Stirnseite auf dem Kofferboden montieren ( Die Sandwichleiste biegt man dann entsprechend passend und muß sie abschließend noch isolieren, also ggf. einfach Isotape oder Schrumpf drüber ). Wie sowas aussehen kann siehst du im angehängten Beispiel des PowerMeter-Moduls, den ich auch in 90°-Montage in meinem 1500 W MeanWell-NT verbaut habe.

Man muß halt vorher überlegen, ob man sinnvollerweise eher die Stift- oder Buchsenleiste am Display anlötet. Das ist der einzige Grund, warum die nicht fertig eingelötet geliefert werden, damit man da flexibel ist - und ggf. einfach mit Flachbandkabel die Verbindung herstellen kann.

Preislich wird es moderat bleiben - sind glaub ich 2,50 Euro Unterschied bei dem Grundbausatz die sie teurer wird, also nix was den Geldbeutel dadurch deutlich höher belasten wird. Und die Optionen die es speziell für die "compact" geben wird bleiben auch preislich moderat, ist eigentlich das was es sonst auch gibt, nur eben für weniger geübte bereits entsprechend vormontiert, was natürlich ein paar Euro kostet aber nicht astronomisch ausfallen wird - eben rundrum Anwenderfreundlich, auch in der Preisgestaltung ;)

Hier nun Einbaubeispiele anhand des Powermeter , ist also von den Abmessungen her identisch :
Dateianhänge
Stiftleistenverbindung
Stiftleistenverbindung
PM001-02.JPG (281.96 KiB) 1457 mal betrachtet
Sandwich-Mount
Sandwich-Mount
PM001-04.JPG (192.22 KiB) 1456 mal betrachtet
90°-Montage
90°-Montage
PM001b-1.JPG (353.6 KiB) 1456 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#474 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Nachtrag :

Ich hab auch heute das Problem der Akku-Schutzfunktionen gelöst, es wird also bei der Option die HeatBox "compact" als 24 V Variante zu bekommen auch die entsprechenden Auswahlmöglichkeiten für 24 V PB und 6s Lipo als Versorgung mit dem entsprechenden Unterspannungsschutz geben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
nikolaus
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2013 21:00:37

#475 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von nikolaus »

Chris,

eine geniale Idee, auch für Leute mit zwei linken Händen - solche soll's ja geben :oops: - eine Fertiglösung anzubieten.
Das neue 4x16 Set war übrigens in 10 Minuten fertig. Hatte ja mittlerweile ausreichend Übung :mrgreen: . Danke für Deinen super Support immer!

Viel Erfolg weiterhin,
Nik
realloser
Beiträge: 22
Registriert: 11.06.2009 21:27:35

#476 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von realloser »

Chris,

habe mir noch was weiteres überlegt und vielleicht kannst du mir sagen ob es Sinn macht und überhaupt machbar ist (habe ja nicht gross Ahnung von Elektronik).

Anstelle über einen Schalter zwischen intern und extern zu wählen könnte man doch über einen MOSFET automatisch auf interne Versorgung switchen sobald die externe Stromquelle weg ist. Ausschalten kann ich es ja eh über einen Schalter.
Man müsste dafür sicherlich einen MOSFET haben der die 12Volt weg kann und dann noch einen Vorwiederstand welche die Schaltung von der externen Leitung auf den MOSFET steuert.
Wenn ja was müsste ich denn da nehmen :).


Gruss
Martyn
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#477 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Hab ich schon drüber nachgedacht, aber dann muß ich die CPU irgendwie puffern ( Greencap oder so ) und hab nen zweiten Leistungs-FET der auch noch Wärme produziert - was den Wirkunsggrad der Box nicht gerade verbessern würde. Ferner würde das Layout wieder größer und das ganze natürlich teurer. Ob das auf allgemeine Akzeptanz stoßen würde wage ich aber zu bezweifeln. technisch ist vieles machbar, aber nicht alles macht wirklich Sinn. Vielleicht fällt mir da aber noch was passendes zu ein. Schaun wir mal.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#478 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von TREX65 »

Fehlt nur noch ein BT-Modul und ne App zum Fernsteuern und ablesen^^ 8) :idea:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#479 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von Crizz »

Kriegen wir mit der aktuellen nicht hin, Micha, da ist der serielle Port bereits anderweitig in Verwendung. Außerdem kommt ein kleines Problem dazu : wer soll die App schreiben ? Muß man sich auch erst reinarbeiten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#480 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Beitrag von the-fallen »

Ihr habt ja Ideen ... :albino:

Wie wär's dann noch mit einem WLAN-Anschluss für automatische Updates und das Publizieren der Akkutemperatur auf Facebook und per Twitter? :D

Hehe - Spaß beiseite, immer her mit den Ideen -auch wenn nicht alles umsetzbar sein wird.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Antworten

Zurück zu „HaDi-RC“